- Klebefolien werden, laut verschiedener Tests, verwendet, um Ihren Möbeln schnell und kostengünstig ein neues Aussehen zu verleihen. Da die Folie selbstklebend ist, muss sie nur noch zurechtgeschnitten und dann an die gewünschten Möbel angebracht werden. Für die Herstellung von Möbelfolien wird der Kunststoff PVC bzw. Vinyl genutzt. Er ist hitze- und wasserbeständig sowie öl- und staubabweisend und kann somit einfach gereinigt und instand gehalten werden.
- Vor der Anbringung der Klebefolien sollten Sie die Möbel gründlich reinigen, sodass die Oberfläche flach und trocken ist. Anschließend können Sie die Folie vorsichtig aufkleben. Sollten sich beim Aufkleben Blasen unter der Folie bilden, können Sie diese zum Beispiel mit einem Lineal wegdrücken.
- Wollen Sie eine Möbelfolie aus gängigen Online Tests kaufen, sollten Sie neben den gewünschten Farben und Maßen auch darauf achten, dass bei der Herstellung der Klebefolie möglichst auf umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe verzichtet wurde. So werden z. B. Weichmacher gerne in Kunststoffen eingesetzt, um diese geschmeidiger und dehnbarer zu machen. Studien zeigen, dass solche Chemikalien bei der Aufnahme durch Einatmen oder Berührung zu gesundheitlichen Schäden führen können.
Bildnachweise: shutterstock.com/Oleksiy Mark (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Möbelfolien-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Möbelfolien-Vergleich 10 Produkte von 7 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Venilia, KINLO, Arthome WALL DECOR, Hode, d-c-fix, tjapalo, Niviy. Mehr Informationen »
Welche Möbelfolien aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Venilia Klebefolie Eiche Rustikal wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 7,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Möbelfolie ca. 12,14 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Möbelfolie-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Möbelfolie-Modell aus unserem Vergleich mit 4150 Kundenstimmen ist die Venilia Klebefolie Matt Anthrazit. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Möbelfolie aus dem Möbelfolien-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Möbelfolie aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4150 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Venilia Klebefolie Matt Anthrazit. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Möbelfolien-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Möbelfolien-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Venilia Klebefolie Matt Anthrazit, Venilia Klebefolie Eiche Rustikal und KINLO beige-gelb Dekorfolie Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Möbelfolie-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Möbelfolien Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 7 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Möbelfolien“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Venilia Klebefolie Matt Anthrazit, Venilia Klebefolie Eiche Rustikal, KINLO beige-gelb Dekorfolie, Arthome WALL DECOR Möbelfolie Marmor, Hode Marmor Folie, d-c-fix Klebefolie, tjapalo Möbelfolie Silber, Hode Holzfolie Weiß, KINLO Möbelfolie und Niviy Marmorfolie Schwarz Mehr Informationen »
An welchen weiteren Produktkategorien haben andere Leser des Möbelfolien-Vergleichs sonst noch Interesse gezeigt?
Wer unseren Möbelfolien-Vergleich konsultiert hat, hat häufig auch Interesse für Produktkategorien wie „d-c-fix Klebefolie“ und „KINLO Möbelfolie“ gezeigt. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Material | Vorteil des Möbelfolie | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Venilia Klebefolie Matt Anthrazit | 13,99 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Venilia Klebefolie Eiche Rustikal | 7,99 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KINLO beige-gelb Dekorfolie | 19,99 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Arthome WALL DECOR Möbelfolie Marmor | 9,98 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hode Marmor Folie | 9,89 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
d-c-fix Klebefolie | 8,85 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
tjapalo Möbelfolie Silber | 6,22 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hode Holzfolie Weiß | 10,49 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
KINLO Möbelfolie | 19,99 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Niviy Marmorfolie Schwarz | 13,99 | PVC | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Liebes VGL-Team,
was für ein Material ist denn PVC?
Grüße
Norbert
Hallo Norbert,
PVC steht für Polyvinylchlorid. Das ist ein weit verbreiteter, robuster Kunststoff, welcher resistent gegenüber Hitze, Feuchtigkeit oder Elektrizität und dadurch für eine sehr lange Zeit haltbar ist. Der Stoff ist jedoch problematisch, wenn gesundheitsgefährdende Zusatzstoffe wie Weichmacher hinzugefügt werden, um die Elastizität zu erhöhen. Deshalb sollten Sie darauf achten, dass das Produkt Ihrer Wahl auf Phthalate bzw. Weichmacher verzichtet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Vergleich.org-Redaktion