Viele Glasglocken werden mit Teller oder Sockel zusammen im Set geliefert. Möchten Sie eine Glasglocke kaufen, empfehlen wir Ihnen auf das Material der verschiedenen Einzelteile zu achten. Der zu der Glasglocke mitgelieferte Sockel oder Teller eignet sich gut, um Ihre Dekoration und Objekte zu platzieren. Viele Sockel sind aus hochwertigen Materialien gefertigt wie z. B. Holz oder Glas.
Glasglocken mit Holzboden gibt es naturbelassen oder lackiert in verschiedenen Farben. So können Sie Ihre Glasglocke Online-Tests zufolge passend zu Garnitur, Möbeln oder anderen Dekorations-Gegenständen wählen.
Glasglocken mit einem Sockel aus Glas gibt es auch mit hohem Standfuß. Diese präsentieren Ihre Objekte entsprechend höher und machen auf einem gedeckten Tisch eine besonders gute Figur. Zudem lassen sich Glassockel häufig unkompliziert reinigen oder sind sogar spülmaschinenfest. Eine Alternative zu der Glocke aus Glas sind Hauben aus Kunststoff. In der Handhabung sind sie sogar ein wenig sicherer, weil sie nicht so leicht zerbrechen.
Damit die Glaskuppel sicher auf dem Teller sitzt, ist dieser häufig mit einer Erhöhung ausgestattet. Manche Sockel von Glasglocken haben auch eingeschliffene Rillen, damit die Glasglocke perfekt passt und nicht so schnell verrutschen kann.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich. Kann man unter Glasglocken eigentlich echte Pflanzen platzieren?
Vielen Dank Ihnen!
Viele Grüße
Bettina Lehnz
Liebe Frau Lehnz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glasglocken-Vergleich.
Viele dekorieren ihre Glasglocke mit künstlichen Pflanzen wie Kunstblumen oder Kakteen aus Kunststoff. Auch Schnittblumen und Trockenblumen werden gern für kunstvolle Arrangements verwendet.
Möchten Sie echte Pflanzen oder Kakteen im Topf unter einer Glasglocke platzieren, sollten Sie sich vorab über deren Eignung informieren. Robuste Pflanzenarten für Flaschengärten sind unter Umständen auch für die Glasglocke geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team