Das Wichtigste in Kürze
  • In unserer Vergleichstabelle finden Sie sowohl Sets bestehend aus mehreren Farben als auch einzelne Farben. Die größten Sets beinhalten 12 oder 24 verschiedene Farben. Viele Produkte in unserem Vergleich von Glasfarben können auch auf Oberflächen aus Keramik, Porzellan, Kunststoff oder Terrakotta angewendet werden. Wenn die Farbe allerdings wieder entfernt werden soll, bieten sich Fenstermalstifte an.

Glasfarbe Test

1. Worauf sollten Sie bei der Wahl von Glasfarbe gängigen Tests im Internet zufolge achten?

Wenn Sie Trinkgläser bemalen wollen, sollten Sie unbedingt eine Glasfarbe kaufen, welche spülmaschinenfest ist. Auch wenn Sie die Glasfarbe für Fenster oder andere Oberflächen verwenden, die mit Wasser in Kontakt kommen könnten, sollte die Farbe nicht wasserlöslich sein. Achten Sie also beim Kauf auf eine spülmaschinenfeste Glasfarbe. Mit einem Dosierspender können Sie die Flüssigkeit ideal dosieren. Die besten Glasfarben besitzen einen Dosierer.

Die getestete Glasfarbe auf einer hellen Fläche.

Hier sehen wir Kreul-Glasfarbe der Serie „Glass & Porcelain Classic“. Sie ist speziell für nicht saugende Untergründe wie Glas, Porzellan oder Keramik geeignet und haftet dauerhaft nach dem Einbrennen.

Die Konsistenz der Farbe ist entweder flüssig oder cremig. Welche Option Sie wählen, ist abhängig von Ihren Vorlieben und lediglich Geschmacksache. Laut diversen Online-Tests von Glasfarbe ist das Malen mit cremiger Farbe für Anfänger einfacher. Die Glasfarben von Marabu, Kreul und Flyqiuty sind beispielsweise cremig.

Mehrere der getesteten Glasfarbe stehen in einem Regal.

Die Farbtöne der Serie Kreul „Glass & Porcelain Classic“ sind untereinander mischbar und ermöglichen so individuelle Nuancen. Das gilt auch in Kombination mit Outlinern derselben Marke, wie wir erfahren.

2. Was muss beim Bemalen von Glas beachtet werden?

Zu Beginn sollten Sie die Oberfläche des Glases am besten mit Glasreiniger gründlich reinigen. Ein Fettfilm kann nämlich das Anhaften der Glasfarbe erschweren. Im nächsten Schritt sollten Sie die Stellen mit Malerkrepp abkleben, welche nicht bemalt werden sollen.

Glasfarbe getestet: Ein Fläschchen auf einer Holzfläche.

Nach dem Trocknen wird die Kreul-Glasfarbe bei 160 °C im Haushaltsbackofen eingebrannt und wird so laut Hersteller spülmaschinenfest und kratzbeständig.

Für ein einwandfreies Motiv können Sie eine Schablone verwenden. Falls Sie ohne Schablone arbeiten wollen, können Sie die Oberfläche einfach freihändig bemalen. Falls Ihnen ein kleiner Fehler unterläuft, kann die nasse Farbe mit Nagellackentferner korrigiert werden. Ist die Farbe bereits getrocknet, können Sie ein Skalpell verwenden. Einige Glasfarben müssen nach dem Auftragen im Backofen trocknen. Es gibt jedoch auch Glasmalfarben ohne Einbrennen. Sie sollten in jedem Fall in der Bedienungsanleitung nachlesen, wie die Farbe trocknen muss.

Hinweis: Sie können zwischen transparenter Glasfarbe und deckender Glasfarbe wählen. Transparente Glasmalfarbe lässt das Glas milchig wirken.

Auf gelben Kartons steht die Glasfarbe im Test.

Kreul produziert seit 1838 Farben in Deutschland und legt laut unseren Informationen bei der Kreul-Glasfarben-Serie besonderen Wert auf lösemittelfreie Rezepturen und eine geruchsarme Anwendung im Innenraum.

3. Gibt es bei Verwendung von Glasmalfarbe Gefahren?

Beim Bemalen von sehr dünnem Glas ist dahingehend Vorsicht geboten, dass es sehr schnell zerbricht. Kinder sollten dementsprechend nicht mit allzu dünnem Glas arbeiten. Bei Bruch des Glases ist nicht nur das Kunstwerk zerstört, sondern es besteht auch eine sehr hohe Verletzungsgefahr. Verschiedenen Online-Tests von Glasfarbe zufolge ist es zudem sinnvoll, den oberen Rand eines Trinkglases abzukleben, sodass die Lippen beim Trinken nicht mit der Farbe in Berührung kommen.

Videos zum Thema Glasfarbe

In diesem inspirierenden YouTube-Video zeigen wir Ihnen die faszinierende Welt des Glasmalens mit Glasfarbe. Lassen Sie sich von unserem Experten durch den Prozess führen, während er Ihnen verschiedene Techniken und Tipps für ein perfektes Ergebnis präsentiert. Tauchen Sie ein in die wunderschöne Welt der Glasgestaltung und entdecken Sie die endlosen Möglichkeiten, die Ihnen Glasfarben bieten. Seien Sie bereit, Ihre künstlerische Seite zu entfesseln und Ihre eigenen einzigartigen Kunstwerke zu schaffen.

Quellenverzeichnis