Das Wichtigste in Kürze
  • Hülsenfrüchte gibt es in unzähligen Varianten. Da kann es schon mal schwer werden, die besten getrockneten Hülsenfrüchte zu finden. In unserem Vergleich von getrockneten Hülsenfrüchten finden Sie alle nötigen Informationen, die Sie benötigen, um die für Ihr Vorhaben passenden getrockneten Hülsenfrüchte zu kaufen.

getrocknete-Hülsenfrüchte-Test

1. Welche getrockneten Hülsenfrüchte gibt es?

Grundsätzlich sind trockene Hülsenfrüchte die Samen von verschiedenen Pflanzen, wie zum Beispiel Linsen, Bohnen und Erbsen. Sie reifen in ihrer Fruchthülse und werden dann an der Luft getrocknet.

Diverse Online-Tests von getrockneten Hülsenfrüchten zeigen, dass getrocknete Erbsen zu den Bekanntesten unter ihnen gehören. Dazu zählen Kichererbsen sowie getrocknete grüne oder rote Erbsen. Aber auch verschiedene getrocknete Bohnenarten wie Kidneybohnen oder getrocknete weiße Bohnen sind sehr bekannt.

Schon gewusst? Erdnüsse gehören ebenfalls zu der Familie der Hülsenfrüchte.

2. Was sagen gängige Online-Tests über getrocknete Hülsenfrüchte und ihre Besonderheiten?

Bezüglich der angebotenen Hülsenfrüchte ist eines nicht von der Hand zu weisen: Sie sind enorm gesund. Wie aus diversen Online-Tests von getrockneten Hülsenfrüchten hervorgeht, sind sie reich an B-Vitaminen wie Eisen, Zink, Magnesium und stecken voller Eiweiß.

Der hohe Eiweißgehalt ist auch der Grund, warum sie so lange satt machen. Nicht nur in den Ernährungsplan von Vegetariern und Veganern passen getrocknete Hülsenfrüchte ideal hinein. Auch Sportler profitieren von den wertvollen Nährstoffen.

Entscheiden Sie sich für getrocknete Linsen, können Sie entweder getrocknete rote Linsen oder getrocknete grüne Linsen wählen. Auch sie sind reich an B-Vitaminen und Eiweiß. Hülsenfrüchte beinhalten zudem kein Gluten und sind somit auch für Allergiker geeignet.

3. Wie sollten Sie getrocknete Hülsenfrüchte lagern?

Gängige Online-Tests von getrockneten Hülsenfrüchten empfehlen, die Lebensmittel kühl und trocken zu lagern. Schützen Sie die Verpackung vor direktem Sonnenlicht. Am besten verstauen Sie diese im Keller, im Vorratsraum oder in einem Küchenschrank mit Tür. Bei richtiger Lagerung ist ein Großteil der angebotenen Produkte mindestens ein Jahr lang haltbar.

In unserem Vergleich von getrockneten Hülsenfrüchten finden Sie große und kleine Packungen. Wählen Sie eine große Packung mit bis zu zwei Kilogramm Inhalt, eignet sich diese ideal als Vorrat. Kleinere Mengen können Sie hingegen gut auf einmal zubereiten.

Quellenverzeichnis