Das Wichtigste in Kürze
  • Möchten Sie einen Gasgrill kaufen, müssen Sie für viel Grill-Komfort meistens viel Geld locker machen. Dennoch sind im mittleren Preissegment einige Produkte, welche durch viele Funktionen den Luxus-Produkten in nichts nachstehen. Im Folgenden Gasgrill-bis-400-Euro-Vergleich finden Sie einige Produkte mit den unterschiedlichsten Ausstattungen. Um den perfekten Garpunkt Ihres Grillgutes nicht zu verpassen, könnte Ihnen ein Grillthermometer weiterhelfen.
Gasgrill-bis-400-Euro-Test

1. Welche Vorzüge bringt ein Gasgrill unter 400 Euro gegenüber einem Kohlegrill mit sich?

Ein Gasgrill ist gegenüber einem Kohlegrill die sauberere und charmantere Lösung, um zu grillen. Zum einen ist ein Gasgrill innerhalb weniger Minuten voll einsatzfähig, da Sie keine Glut abwarten müssen, und zum anderen können Sie die Temperatur durch einfache Drehregler selbst steuern.

Gasgrill bis 400 Euro im Test: Nahaufnahme des Grillrostes von vorne.

Bei dem Primaster-Gasgrill bis 400 Euro, den wir hier sehen, handelt es sich um das Modell „California 200“ der Eigenmarke der Globus-Baumarkt-Kette.

Wollen Sie auf Ihre Gesundheit achten, ist ein Gasgrill dem Kohlegrill vorzuziehen, da das Risiko recht hoch ist, dass Ihr Grillgut bei einem Kohlegrill mit gesundheitsschädlichen Stoffen in Kontakt kommt. Dies geschieht beispielsweise über den Rauch von verbrannten paraffinhaltigen Grillanzündern.

Ein weiterer Nachteil ist die inkonstante Temperatur eines Kohlegrills. Es braucht viel Erfahrung, um die richtige Temperatur für Ihr Grillgut halten zu können. Ist die Temperatur zu hoch und Ihr Fleisch schwarz, ist das Essen nicht mehr genießbar und unter Umständen krebsauslösend.

Der getestete Gasgrill bis 400 Euro mit offenem Deckel von der Seite in einem Verkaufsladen.

Mit zwei Brennern und einer Grillfläche von 49,5 x 40,6 cm reicht dieser Primaster-Gasgrill bis 400 Euro für viele Haushalte auch bei kleineren Festen aus.

2. Worin unterscheiden sich nach diversen Gasgrill-bis-400-Euro-Tests im Internet die Geräte?

Wie diverse Gasgrill-bis-400-Euro-Tests im Internet zeigen, gibt es eine ganze Reihe von Unterschieden in der Ausstattung und Größe der Gasgrills. Ein kleiner Gasgrill hat von Vorteil, dass dieser mobiler und handlicher ist als beispielsweise ein großer Rösle-Gasgrill oder Kesser-Gasgrill. Entscheidend ist, wie viel Grillfläche Sie nutzen möchten, um eine entsprechende Gästeanzahl gleichzeitig bedienen zu können. Neben den genannten Marken finden Sie auch einen Burnhard-Gasgrill oder einen Weber-Gasgrill bis 400 Euro in unserem Vergleich.

In einer Verkaufsausstellung steht der Gasgrill bis 400 Euro im Test.

Die Abstellfläche und der breite Griff sind beim Primaster-Gasgrill bis 400 Euro ausgesprochen praktisch.

Neben der Grillfläche gibt es entscheidende Unterschiede in der Anzahl der Brenner. Hier sind Produkte vorhanden mit einer Anzahl von 1 bis 6 Brennern. Je mehr Brenner Ihr Grill besitzt, desto mehr Grillfläche können Sie gleichmäßig beheizen. Des Weiteren besitzt beispielsweise ein Vaiko-Gasgrill einen Seitenbrenner. Dieser befindet sich rechts neben der eigentlichen Grillfläche. Hier könnten Sie nebenbei köstliche Bratkartoffeln aufsetzen.

Achten Sie gut auf die Pflegemöglichtkeit einer Fettauffangwanne. Da hier das Fett des Grillgutes landet, sollte das Säubern dieser Wanne so unkompliziert wie möglich vonstattengehen.

Seitenansicht des getesteten Gasgrill bis 400 Euro.

Laut unseren Informationen ist dieser Primaster-Gasgrill bis 400 Euro mit einem 3-teiligen, gusseisernen Rost ausgestattet.

3. Welche Eigenschaften besitzt der beste Gasgrill bis 400 Euro?

Möchten Sie einen neuen Gasgrill bis 400 Euro kaufen, sollten Sie neben den in Kapitel zwei genannten Gadgets auch darauf achten, ob ein Vario+-Grillsystem für Sie Sinn ergibt. Dieses System zeichnet sich durch austauschbare Rostelemente aus.

Gasgrill bis 400 Euro getestet: Nahaufnahme des Grillrostes und der Bedienelemenete.

Die Warmhaltefläche des Primaster-Gasgrills bis 400 Euro ist im Verhältnis zur Grillfläche großzügig bemessen, wie wir hier erkennen.

Das bedeutet, dass Sie beispielsweise Elemente entnehmen können, um einen Pizzastein perfekt in die Fassung des Grillrosts zu legen. Neben einem Pizzastein sind auch andere Grillelemente zumeist passend.

Diverse Gasgrill-bis-400-Euro-Tests im Internet zeigen Ihnen, dass die besten Gasgrills einen Warmhalterost sowie ein Deckelthermometer besitzen. Der Warmhalterost eignet sich hervorragend zum Grillen für mehrere Personen, wenn gleichzeitig essen wollen. Das Deckelthermometer zeigt Ihnen zu jeder Zeit genauestens, an welcher Temperatur Ihr Grillgut ausgesetzt ist.

Getestet: Der Gasgrill bis 400 Euro von schräg vorne mit geschlossener Klappe und Preisangabe.

Hier wird uns der Preis des Primaster-Gasgrill bis 400 Euro mit 319 Euro deutlich unter dem Maximum bestätigt.

Videos zum Thema Gasgrill bis 400 Euro

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch das Enders Kansas SIK 4 Pro – Turbozone Test – Nebenbei einfach ein leckeres Steak gemacht! Wir werden euch das innovative Produkt Chicago 3 R Turbo von Enders vorstellen, das nicht nur für sein elegantes Design bekannt ist, sondern auch für seine unglaubliche Leistung in der Turbozone.

In diesem Video werdet ihr Zeuge eines spektakulären Turbogrill-Vergleichs, bei dem wir das Chicago 3 R Turbo gegen andere Konkurrenzprodukte antreten lassen. Wir werden die Funktionen und Vorteile dieses Grills demonstrieren, während wir nebenbei ein herrliches Steak zubereiten.

Lasst euch von der beeindruckenden Turbozone des Chicago 3 R Turbo begeistern, die für eine extrem schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt. Seid dabei

In diesem YouTube-Video wird der El Fuego Gasgrill, der unter 300€ erhältlich ist, einem intensiven Härtetest unterzogen. Der Videoersteller gibt eine umfangreiche Kaufberatung für Gasgrills bis zu einem Preis von 400€ und teilt seine Erfahrungen mit dem El Fuego Gasgrill.

Quellenverzeichnis