Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Garmin-Fahrrad-Navis weisen Ihnen nicht nur auf Autostraßen und Radwegen, sondern auch auf kleinen Trails den richtigen Weg. Die meisten Geräte unterstützen Kartenmaterial und zeigen die Routen auf einem Farbdisplay an. Lange Akkulaufzeiten, ein wasserdichtes Gehäuse und die Unabhängigkeit vom Internet sind große Pluspunkte gegenüber der Smartphone-Navigation.

1. Welche Eigenschaften bringen Garmin-Rad-Navis mit?

Die speziell fürs Radfahren entwickelten Garmin-Fahrradnavigationsgeräte sind mit Kartenmaterial ausgestattet und eignen sich für alle Radsportaktivitäten – vom Rennradfahren über das Mountainbiken bis hin zum Radwandern. Zu den Hauptmerkmalen dieser Garmin-Bike-Navis zählen eine einfache Routenerstellung und -berechnung direkt am Gerät, zahlreiche Trainings- und Analysefunktionen sowie Verbindungsmöglichkeiten mit dem Smartphone.

Im Test: Auf dem Display eines Garmin Fahrrad-Navis ist eine Landkarte.

Das Garmin-Fahrrad-Navi „Edge“, das wir hier sehen, weist einen 3-Zoll-Touchscreen auf.

Darüber hinaus sind Garmin-Navigationsgeräte fürs Fahrrad mit einem Farbdisplay ausgestattet, das zahlreichen Garmin-Fahrrad-Navi-Tests im Internet zufolge selbst bei hellem Tageslicht gut ablesbar ist. Die Bedienung von Fahrrad-Navis wie dem Garmin Edge Explore oder dem Oregon 700 erfolgt komfortabel per Touchscreen. Die Akkulaufzeit liegt je nach Gerät bei 12 bis 24 Stunden und ist damit auch auf langen Touren ausreichend.

2. Welche weiteren Garmin-Geräte sind fürs Radfahren geeignet?

Diverse Garmin-Fahrrad-Navi-Tests im Internet führen neben reinen Fahrrad-Navis auch Allround-Outdoor-Modelle auf.

Seitenansicht eines getesteten Garmin Fahrrad-Navis.

Besonders praktisch finden wir beim Garmin-Fahrrad-Navi „Edge“, dass es mit dem Smartphone gekoppelt werden kann und so zahlreiche zusätzliche Funktionen erfüllen kann.

Diese sind nicht nur fürs Fahrradfahren, sondern auch fürs Wandern, Bergsteigen und Geocachen bestens geeignet.

In unserem Garmin-Fahrrad-Navi-Vergleich haben wir die Outdoor-Navigationsgeräte in die Kategorie der Garmin-MTB-Navis eingeordnet, da sie mit der topografischen TopoActive-Karte ausgestattet sind, in der zahlreiche Offroad-Strecken in abgelegenen Gegenden vermerkt sind. Darüber hinaus verfügen sie über eine besonders lange Akkulaufzeit und ein sehr robustes Gehäuse. Die Bedienung erfolgt über Tasten und ist somit auch mit Handschuhen möglich.

3. Wem empfehlen Garmin-Fahrrad-Navi-Tests im Internet einen GPS-Fahrradcomputer?

Wenn Sie sich ein Garmin-Fahrrad-Navi kaufen möchten, werden Sie früher oder später auch über sogenannte GPS-Fahrradcomputer stolpern. Im Gegensatz zu Fahrrad-Navis können Garmin-Fahrrad-GPS-Geräte nicht mit Kartenmaterial ausgestattet werden. Das heißt, dass Ihnen auf dem Display keine Straßen und Orte angezeigt werden und das Gerät keine Routen berechnen kann. Sie können lediglich am PC erstellte Tracks oder aufgezeichnete Routen auf das Gerät laden, die dann auf dem Display als einfacher Strich mit Richtungspfeil dargestellt werden.

Ein Garmin Fahrrad-Navi ist zum Testen eingeschaltet.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, kann das Garmin-Fahrrad-Navi „Edge“ auch Vitalfunktionen anzeigen.

Auch wenn Garmin keine reinen Rennrad-Navis im Programm hat: Ein GPS-Fahrradcomputer ist für Rennradfahrer auf jeden Fall eine ausgezeichnete Wahl. Da Race-Biker meist auf Autostraßen unterwegs sind und keine Kartendetails benötigen, verlieren sie mit der puristischen Track-Darstellung nicht die Orientierung. Zudem ist mit GPS-Fahrradcomputern eine umfangreiche Trainingsanalyse möglich.

Garmin Fahrrad Navi Test

Videos zum Thema Garmin-Fahrrad-Navi

In diesem Youtube-Video mit dem Titel „The Best GPS Unit For Bikepacking? Garmin eTrex 32x Review“ erfahren Sie alles über das Garmin eTrex 32x, das ultimative GPS-Gerät für Ihr Bikepacking-Abenteuer. Wir nehmen es unter die Lupe und zeigen Ihnen, warum es sich von anderen Einheiten abhebt und warum es perfekt für Outdoor-Enthusiasten geeignet ist. Tauchen Sie ein in unsere ehrliche Bewertung und finden Sie heraus, warum das Garmin eTrex 32x Ihr neuer treuer Begleiter auf Ihren Abenteuern sein sollte.

In diesem YouTube-Video von 2023 werden die drei besten Fahrrad Computer verglichen und getestet. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf den Garmin-Fahrrad-Navis. Der Zuschauer erhält einen detaillierten Einblick in die Funktionen und Leistung dieser Navigationsgeräte für Fahrradfahrer.

In diesem fesselnden YouTube-Video vergleichen wir das revolutionäre Garmin-Fahrrad-Navi mit der klassischen Smartphone-App für Radreisen. Erfahre, ob ein speziell entwickeltes Fahrrad-Navi wirklich besser ist als das Handy und welche Vor- und Nachteile es bietet. Lass dich von unseren praxisnahen Tests und detaillierten Bewertungen inspirieren, um das perfekte Navigationsgerät für deine nächste Radtour zu finden. Verpasse nicht diese informative und unterhaltsame Auseinandersetzung zwischen Fahrrad Navi und Smartphone – die Entscheidung könnte dein Radlerlebnis revolutionieren!

Quellenverzeichnis