Vorteile
- aus rostfreiem Edelstahl
- besonders hoher Arbeitsdruck
- besonders hohe maximale Förderhöhe
Nachteile
- hohes Gewicht
Gardena-Tauchpumpen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Gardena 6100/5 inox automatic | Gardena 5900/4 inox | Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 16000 9042-20 | Gardena 09049-20 | Gardena 01768-20 | Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor | Gardena 1499-20 | Gardena Premium 5500/5 inox |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Gardena 6100/5 inox automatic 10/2025 | Gardena 5900/4 inox 10/2025 | Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 16000 9042-20 10/2025 | Gardena 09049-20 10/2025 | Gardena 01768-20 10/2025 | Gardena Klarwasser-Tauchpumpe 17000 aquasensor 10/2025 | Gardena 1499-20 10/2025 | Gardena Premium 5500/5 inox 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |||||
Art & Leistung der Gardena-Tauchpumpe | ||||||||
Tauch-Druckpumpe | Schmutzwasser-Tauchpumpe | Schmutzwasser-Tauchpumpe | Klar-/Schmutzwasser-Tauchpumpe | Schmutzwasser-Tauchpumpe | Klarwasser-Tauchpumpe | Tauch-Druckpumpe | Tauch-Druckpumpe | |
Stromquelle | Netzanschluss | Netzanschluss | Netzanschluss | Netzanschluss | Netzanschluss | Netzanschluss | Netzanschluss | Netzanschluss |
Motorleistung | 1.100 W | 400 W | 450 W | 860 W | 400 W | 750 W | 950 W | 850 W |
6.100 l | 10.500 l | 16.000 l | 19.500 l | 10.500 l | 17.000 l | 6.000 l | 5.500 l | |
Max. Druck | 4,7 bar | 0,5 bar | 0,7 bar | 0,97 bar | 0,5 bar | 0,9 bar | 5 bar | 4,5 bar |
17 m | 47 m | 6 m | 5 m | 7 m | 7 m | 7 m | 9,7 m | 6 m | 5 m | 7 m | 9 m | 19 m | 50 m | 19 m | 45 m | |
Nutzerkomfort & Abmessungen | ||||||||
Geringes Gewicht | 10,6 kg | 4,1 kg | 4,9 kg | 7 kg | 4,1 kg | 6,4 kg | 9 kg | 7,5 kg |
20 m | 10 m | 10 m | 10 m | 10 m | 10 m | 22 m | 22 m | |
Tragegriff | ||||||||
Automatische Ein-/Ausschaltung | ||||||||
Maße (L x B x H) | 15 x 15 x 50 cm | 21 x 18 x 31 cm | 26 x 21,5 x 42,5 cm | 27,5 x 22 x 45 cm | 21 x 18 x 31 cm | 27 x 22 x 41 cm | 10 x 10 x 85 cm | 9,8 x 9,8 x 64 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Betrachten Sie diverse Gardena-Tauchpumpen-Tests im Internet, können Sie schnell feststellen, dass auf dem Markt verschiedene Pumpen-Typen erhältlich sind. Im Vergleich der Gardena-Tauchpumpen unterscheiden sich die einzelnen Modelle so nicht nur in der Leistung, sondern auch in ihrem Einsatzgebiet.
In verschiedenen Online-Angeboten finden Sie so beispielsweise Gardena-Schmutzwasserpumpen, Gardena-Klarwasserpumpen und Tauchdruckpumpen von Gardena. Klar- und Schmutzwasserpumpen dienen häufig zum Entwässern von überfluteten Kellern, dem Pool oder einem Teich.
Tauchdruckpumpen werden hingegen zur Bewässerung eingesetzt und werden unter anderem in Brunnen benutzt. Jedoch finden auch Klarwasser-Tauchpumpen Anwendung in der Bewässerung. So eignen sich diese Modelle beispielsweise auch als Gardena-Zisternenpumpe.
Bei der Wahl der richtigen Pumpe gilt es zunächst grundsätzlich die Leistung zu beachten. Je nach Einsatzbereich sind allerdings weitere Eigenschaften wichtig. Hierunter fallen laut verschiedenen Online-Tests von Gardena-Tauchpumpen nicht nur die maximale Fördermenge, sondern auch die jeweilige Eintauchtiefe und entsprechende maximale Förderhöhe.
Zwar verfügen verschiedene Modelle, wie die Gardena-Akku-Tauchpumpe 2000/2 Li-18, über eine besonders hohe Förderhöhe, die Pumpe selbst darf allerdings nur 1 bis 2 Meter eingetaucht werden. Bei einer Tauchdruckpumpe beträgt dieser Wert bis zu 19 m. Die jeweiligen Modelle arbeiten daher auch mit einem unterschiedlichen Arbeitsdruck, welcher zwischen 0,4 und 5 bar liegt.
Bevor Sie sich eine Garden-Tauchpumpe kaufen, lohnt sich ein Vergleich der Leistungsdaten und Funktionen. Neben der Leistung gilt es außerdem auf den Bedienkomfort der Geräte zu achten.
Einige Modelle sind zum Beispiel besonders leicht und mit einem Tragegriff ausgestattet. Für eine einfache Nutzung ist es auch wichtig, dass es sich um eine sogenannte Automatic-Tauchpumpe handelt. Diese schaltet sich automatisch ein, sobald sie Kontakt zum Wasser hat.
Die besten Gardena-Tauchpumpen sind zudem mit dem Gardena-Aquasensor ausgestattet. Dieser ersetzt den Schwimmer-Schalter der Pumpe und erkennt mittels Sensor das Wasser. So ist auch das Abpumpen von besonders niedrigen Wasserständen möglich.
Tipp: Die Gardena-Akku-Tauchpumpe wird sowohl mit als auch ohne Akku angeboten. Zudem können Sie diese auch als Set zur Verwendung als Regenfasspumpe kaufen.
In diesem Montagevideo präsentieren wir die leistungsstarke Schmutzwasser-Tauchpumpe 9000 von Gardena. Erfahren Sie, wie einfach und effektiv Sie mit dieser Pumpe schmutziges Wasser aus Ihrem Garten oder Keller pumpen können. Lassen Sie sich von der hohen Qualität und der beeindruckenden Leistungsfähigkeit dieser Gardena Tauchpumpe überzeugen!
In diesem informativen YouTube-Video stellen wir die leistungsstarke Gardena Schmutzwasser Tauchpumpe 16000 vor. Erfahren Sie alles Wissenswerte über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten dieser Pumpe. Lernen Sie, wie Sie mit der Gardena Tauchpumpe effizient und zuverlässig Schmutzwasser abpumpen können.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Gardena-Tauchpumpen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Motorleistung | Max. Fördermenge pro Stunde | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Gardena 6100/5 inox automatic | ca. 251 € | 1.100 W | 6.100 l | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gardena 5900/4 inox | ca. 219 € | 400 W | 10.500 l | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Gardena Schmutzwasser-Tauchpumpe 16000 9042-20 | ca. 76 € | 450 W | 16.000 l | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Gardena 09049-20 | ca. 147 € | 860 W | 19.500 l | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Gardena 01768-20 | ca. 167 € | 400 W | 10.500 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie lange beträgt denn die Akku-Laufzeit bei der Gardena-Tauchpumpe 2000/2?
Hallo Herr Grund,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Gardena-Tauchpumpen-Vergleich.
Die Akku-Laufzeit dieses Modells ist abhängig vom jeweiligen Programm, welches Sie einstellen. Die Pumpe kann mit 0,4 bar, mit 1,3 bar oder 2 bar betrieben werden. Je nach Modus beträgt die Akku-Laufzeit bei dem mitgelieferten Akku (18 V und 2,5 Ah) zwischen 18 und 65 min.
Mit einem Akku mit einer Kapazität von 6 Ah können Sie eine maximale Betriebsdauer von 2 Stunden und 36 min erzielen (bei 0,4 bar). Im 2-bar-Modus beträgt so die maximale Laufzeit 43 min.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team