Das Wichtigste in Kürze
  • Garam Masala ist eine indische Gewürzmischung, welche Ihren Gerichten einen einzigartigen und köstlichen Geschmack verleiht.

Garam Masala Test

1. Wofür ist Garam Masala?

Sie lieben die indische Küche und möchten den fernöstlichen Geschmack gerne in Ihre Küche bringen? Zu den beliebtesten indischen Gewürzmischungen zählt das Garam Masala. Das scharfwürzige und gleichzeitig süßliche Gewürz verleiht einer Vielzahl an Gerichten eine einzigartige und exotische Geschmacksnote. Laut gängigen Online-Tests können Sie Garam Masala hervorragend für Reis- und Fleischgerichte nutzen. Auch für Currys ist das Masalagewürz eine ausgezeichnete Wahl. Für was Sie Garam Masala benutzen, hängt daher ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Garam Masala getestet: Ein Glas steht auf einem Holzregal.

Hier wird uns Sabita-Garam Masala von Rila gezeigt, wobei Sabita übersetzt wunderschöner Sonnenschein heißt.

Doch woraus besteht Garam Masala eigentlich? Die Gewürzmischung Garam Masala zählt zu den traditionellen Gewürzen der indischen Küche. Zu den Zutaten zählen unter anderem Koriander, Kreuzkümmel und Knoblauch. Die süße Geschmacksnote entsteht durch Anis und Zimt. Auch Ingwer, Senfpulver und Pfeffer dürfen in dem indischen Garam Masala nicht fehlen.

Für die Zubereitung der Garam-Masala-Gewürzmischungen aus unserem Garam-Masala-Vergleich werden die Gewürze meist in einer Pfanne geröstet und anschließend fein gemahlen.

Ein Glas Garam Masala im Test auf einem Fließenboden liegend.

Laut Rila ist in diesem Sabita-Garam Masala aus acht, typisch indischen Gewürzen.

2. Welche Verpackung eignet sich?

Möchten Sie Garam Masala kaufen, ist laut gängigen Online-Tests von Garam Masala auch die Verpackung ein wichtiges Kriterium. Besonders praktisch sind Gewürzgläser, da Sie diese optimal lagern können und Glas eine hochwertige Optik verspricht. Ebenso praktisch sind Gewürzdosen, welche einfach verschlossen werden können. Vor allem bei weniger Platz in Ihren Schubladen empfehlen sich Aromabeutel. Diese sind wiederverschließbar und eignen sich optimal zur Lagerung von Gewürzen.

Achten Sie darauf, dass die jeweilige Verpackung bestenfalls wiederverschließbar ist. Dadurch benötigen Sie keine zusätzlichen Clips und verstreuen das feine Gewürz nicht überall. Zudem ist die Gewürzmischung länger haltbar, wenn diese luftdicht verschlossen wird.

Hinweis: Für die Anwendung eignen sich Gewürzdosen mit Streuer. Dadurch können Sie mit dem Garam Masala Ihr Curry und andere Gerichte optimal würzen.

Mehrere Fläschchen des getesteten Garam Masalas in einem Verkaufsregal.

Die Sabita-Serie von Rila umfasst ausschließlich indische Gewürze, darunter neben dem Sabita-Garam Masala auch Daal oder Tandoori, wie wir erkennen können.

3. Sind weitere Kriterien bei Garam Masala laut Online-Tests zu beachten?

Die Gewürzmischung ist in verschiedenen Mengen erhältlich. Zum Probieren finden Sie kleinere Mengen ab 35 Gramm. Nutzen Sie das Garam Masala regelmäßig, können Sie dieses auch auf Vorrat in größeren Mengen erwerben.

Das beste Garam Masala ist zudem vegan und beinhaltet keine weiteren Zusatzstoffe. Dadurch können Sie den intensiven Geschmack der Gewürzmischung genießen.

Vor einer grauen Leiste steht ein Glas Garam Masala im Test auf dem Boden.

In diesem Glas sind 20 g des Sabita-Garam Masala enthalten – wichtig ist, das Glas nach Gebrauch immer wieder gut zu verschließen um kein Aroma zu verlieren.

Videos zum Thema Garam Masala

In diesem YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Garam Masala, eine scharfe indische Gewürzmischung, zu Hause selbst herstellen können. Erfahren Sie in einfachen Schritten das uralte Grundrezept und bringen Sie den exotischen Geschmack Indiens in Ihre Küche. Perfekt für alle, die gerne indisch kochen und ihre Gerichte mit einer authentischen Note verfeinern möchten.

In diesem YouTube-Clip „INDISCHE GEWÜRZE – Grundgewürze kennen lernen – als Anfänger was braucht man? – MASALA DABBA“ dreht sich alles um das beliebte indische Gewürz Garam Masala. Tauchen Sie ein in die Welt der indischen Küche und lernen Sie die wichtigsten Grundgewürze kennen, die man als Anfänger unbedingt braucht. Erfahren Sie, wie man mit Hilfe des traditionellen Masala Dabba seine Gewürze organisiert und Garam Masala mühelos in seine Gerichte integrieren kann. Lassen Sie sich von den köstlichen Aromen Indiens verzaubern und werden Sie zum Gewürzexperten!

Quellenverzeichnis