Vorteile
- mit Steckdosen-Empfänger
- witterungsbeständig
- einfache Montage
Nachteile
- geringe Reichweite
Funkklingel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Honeywell Home DC313SP2 Serie 3 | Tecknet Türklingel | TeckNet 843618 | Honeywell DC915S | Elro DB3000 | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Honeywell Home DC313SP2 Serie 3 10/2025 | Tecknet Türklingel 10/2025 | TeckNet 843618 10/2025 | Honeywell DC915S 10/2025 | Elro DB3000 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
150 m | 400 m | 400 m | 200 m | 300 m | ||||
Töne & Lautstärke | ||||||||
6 Klingeltöne | 60 Klingeltöne | 32 Klingeltöne | 8 Klingeltöne | 52 Klingeltöne | ||||
Klingelton-Laustärke | 0 - 84 dB | 0 - 120 dB | 25-90 dB | 25-90 dB | 0-110 dB | |||
keine Herstellerangabe | 5 Lautstärkestufen | 5 Lautstärkestufen | stufenlos | 5 Lautstärkestufen | ||||
Sender & Empfänger | ||||||||
Anzahl der Sender | 1 Sender | 1 Sender | 1 Sender | 1 Sender | 1 Sender | |||
Anzahl der Empfänger | 1 Empfänger | 2 Empfänger | 1 Empfänger | 1 Empfänger | 2 Empfänger | |||
wetterfest | ||||||||
Stromversorgung | ||||||||
Stromversorgung des Senders | 1 x CR2032-Batterie im Lieferumfang | 1 x CR2032-Batterie im Lieferumfang | Energieversorgung per Mikrogenerator keine Batterien erforderlich | 1 x CR2032-Batterie im Lieferumfang | 3 x AAA-Batterien im Lieferumfang | |||
Stromversorgung des Empfängers | 230 V kommt direkt in die Steckdose | 230 V kommt direkt in die Steckdose | 230 V kommt direkt in die Steckdose | eingebauter Akku USB-ladbar | 220 -240 V kommt direkt in die Steckdose | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 18 Monate | keine Angabe | 2 Jahre | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
2017 wurden über 2 Millionen Menschen in Deutschland zu Hause gepflegt, so eine Statistik des Statistischen Bundesamtes. Flexible Möglichkeiten, auf sich aufmerksam zu machen, sind für pflegebedürftige Menschen äußerst wichtig. Funkklingeln sind dafür eine ideale Lösung, wie verschiedene Vergleiche von Funkklingeln ergeben haben.
Doch auch wer im Gartenhäuschen oder dem Keller arbeitet, wird eine transportable Haustürklingel mit Funk schnell zu schätzen wissen. Ebenso wenn im Haus lebende Kinder ihre eigene Klingeln haben wollen, sind die Funk-Lösungen eine einfache und günstige Möglichkeit.
Hier sehen wir mittig die Thomson-Funkklingel zu dem ein Gegenstück gehört, das hier nicht sichtbar ist.
In unserem Funkklingel-Vergleich 2025 gehen wir auf alle wichtigen Punkte ein, die Ihnen helfen, die beste Funkklingel zu kaufen. So erfahren Sie alles zu Punkten wie hoher Reichweite, Klingellautstärke bzw. Klingelton-Lautstärke, Wetterfestigkeit und Stromversorgung.
Hier sehen wir eine Ring-Funkklingel, bei der es sich um eine Videotürklingel handelt die sehen, hören und sprechen mit Besuchern von überall aus erlaubt.
Funkklingeln werden auch auch als Funk-Türklingeln, Funk-Klingel oder als Funkgong bezeichnet.
Es handelt sich in jedem Fall um Klingeln, die per Funk das Klingelsignal weiterleiten. Ein visuelles Signal ist bei den meisten Funkklingeln (Türklingeln) nicht vorgesehen.
Eine Reichweite von 300 Metern oder mehr sind heute bei Funkklingeln keine Seltenheit.
Eine Funkklingel besteht immer aus mindestens einem Sender und einem Empfänger. Der Sender verfügt über den Klingelknopf. Der Empfänger hat einen Lautsprecher, über den der Klingelton abgespielt wird, sobald der Klingelknopf gedrückt wird.
Das wichtigste Merkmal bei einer Funkklingel ist die Reichweite. Die Reichweite ist die maximale Distanz, die zwischen Sender und Funk-Empfänger liegen darf. Je höher der Wert ist (also je höher die Reichweite ist), desto flexibler können Sie die Klingel einsetzen.
Die Reichweitenangaben der Hersteller beziehen sich immer auf eine freie Fläche. In der Realität wird das Funksignal aber durch Wände, Möbel etc. gestört. Dadurch kann sich die Reichweite im ungünstigsten Fall um ca. die Hälfte reduzieren.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen: Kaufen Sie eine Funkklingel mit mindestens 250 Metern Reichweite. Noch besser sind Modelle mit 300 oder 400 Metern Reichweite. Damit sind Sie selbst bei ungünstigen Bedingungen, wie beispielsweise Wänden aus Stahlbeton, auf der sicheren Seite.
Diese Thomson-Funkklingel braucht keine Batterien oder Strom (kinetisch), während das dazugehörige Gegenstück, welches das Klingegeräusch macht, einfach in eine normale Steckdose gesteckt wird.
Weitere wichtige Kriterien für die Auswahl einer Funkklingel erfahren Sie in der folgenden Kaufberatung bzw. in unserem Vergleich von Funkklingeln.
Vorbei sind die Zeiten, in denen jede Klingel gleich klang und über ein einfaches Ding-Dong nicht hinauskam. Wie Smartphones verfügen Funkklingeln über eine Vielzahl unterschiedlicher Klingetöne, vom einfachen Beep bis zu aufwendigen Melodien.
Die meisten Funkklingeln haben um die 30 Klingeltöne, Top-Modelle sogar über 50. Einen ersten Klangeindruck vermittelt Ihnen das folgende Video:
Die Empfänger einer Funktürklingel klingeln mit 100 Dezibel und blinken zusätzlich.
Wenn Sie sich auch schon darüber geärgert haben, dass Sie beim Staubsaugen die Klingeln nicht gehört haben, sind Funkklingeln ideal für Sie: Mit über 100 Dezibel übertönen Funkklingeln jeden Staubsauger. Spitzenmodelle erreichen sogar 115 Dezibel.
Zum Vergleich: Eine normale Unterhaltung findet bei ca. 60 Dezibel statt. 100 Dezibel erreicht hingegen ein Drucklufthammer im vollen Betrieb, ca. 120 Dezibel ein Kampfflugzeug.
Bei so hoher Lautstärke ist die Reglung der Lautstärke der Klingeltöne ein weiterer wichtiger Aspekt. Bei den meisten Funkklingeln lässt sich die Lautstärke in mindestens drei Stufen anpassen. Einige Modelle bieten auch vier oder fünf Stufen. Dabei beträgt die niedrigste Lautstärke häufig 25 Dezibel. Dies entspricht etwa der Lautstärke von Flüstern.
In manchen Situationen hilft auch das lauteste Klingeln nicht: Wer mit Gehörschutz in der Werkstatt arbeitet oder hörgeschädigt ist, benötigt statt des akustischen ein optisches Signal. Die meisten Empfänger von Funkklingeln verfügen über eine eingebaute LED, die beim Klingeln aufblitzt. Manche Modelle, etwa Arlo-Türklingeln, rufen Sie auf Ihrem Handy an.
Funklingeln sind häufig im Set erhältlich. Diese unterscheiden sich in der Anzahl der Sender und Empfänger. Für was sich welcher Set-Typ eignet, zeigt Ihnen die folgende Tabelle.
Funkklingel mit einem Empfänger | Funkklingel mit zwei Empfängern | Funkklingel mit drei Empfängern & zwei Sendern |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
Wir denken, dass Mieter z. B. eine solche Ring-Funkklingel zusätzlich anbringen können ohne das bestehende Klingelsystem zu entfernen – ein Namensschild an der relevanten Klingel sollte ausreichen, um die Besucher zu leiten.
Der große Vorteil von Funkklingeln im Vergleich zu herkömmlichen Klingeln ist, dass sie sich komplett kabellos einsetzen lassen. Das bedeutet, dass das Funkklingel-Set also auch Funkklingeln mit Batterie enthält. Beachten Sie, dass die Sender von allen Funkklingeln mit speziellen Batterien betrieben werden. In vielen Fällen handelt es sich dabei um 12-V-Batterien. Manche Modelle werden auch über Knopfzellen mit Strom versorgt. In jedem Fall eignen sich Funkklingeln für den Außenbereich, denn Funkklingeln sind wasserdicht.
Die Empfänger werden in der Regel entweder über 230-V-Netzstrom oder per Batterien mit Strom versorgt. Die Vor- und Nachteile einer Netztstromversorgung gegenüber einem Batteriebetrieb zeigt Ihnen die folgende Gegenüberstellung.
Auf der Verpackung dieser Thomson-Funkklingel erkennen wir beide Teile des Sets und auch die dort angegebene Reichweite von 150 m.
Ein Funkgong-Set der deutschen Firma Heidemann.
Funktürklingeln werden von einer Vielzahl chinesischer Hersteller angeboten. Darunter finden sich Marken wie Avantek, Binwo, Tecknet, Techole, VicTsing oder Yabife.
Unter der Marke Heidemann vertreibt die deutsche Heidemann Handelsges. mbH Hauselektronik. Das in den 1970-Jahren in Nordrhein-Westfalen gegründete Unternehmen hat unter anderem auch Funk-Türklingeln im Programm.
Zu den international bekannteren Herstellern zählt Honeywell. Der bereits Ende des 19. Jahrhunderts gegründete US-amerikanische Konzern ist unter anderem im Bereich der Haussicherheitstechnik aktiv und hat neben Brandmeldern und anderen Schutzeinrichtungen auch Funkklingeln im Angebot.
Auch wenn keine Wohnung ohne eine Klingel auskommt, sucht man bei der Stiftung Warentest einen Funkklingel-Test inkl. eines Funkklingel-Testsiegers bisher leider vergebens.
Am meisten beeindruckt uns bei dieser Thomson-Funkklingel, das sie beim Außenteil mit der Bewegungsenergie auskommt, die bei Drücken der Klingel entsteht.
Im Lieferumfang eines Funktürklingel-Sets befinden sich häufig sowohl doppelseitiges Klebeband als auch Schrauben inkl. Dübeln.
Wenn Sie den Sender der Klingeln im Inneren eines Gebäudes montieren, reicht die Montage mit doppelseitigem Klebeband. So gehen Sie dabei vor:
- Entfetten Sie die Rückseite des Senders sowie die andere Montagefläche mit Reinigungsbenzin.
- Entfernen Sie eine Schutzfolie vom Klebestreifen und kleben Sie ihn auf die Rückseite des Senders.
- Entfernen Sie die verbleibende Schutzfolie und kleben Sie den Sender auf die gewünschte Fläche.
Da die meisten Sender von Funkklingel wasserdicht sind, können Sie sie auch problemlos im Außenbereich eingesetzt. In diesem Fall empfehlen wird die Montage mit Schrauben. Doppelseitiges Klebeband kann sich durch Feuchtigkeitseinfluss nach einiger Zeit lösen.
Funkklingeln aus Edelstahl sind ideal zum Gravieren.
Die Auswahl an Funkklingeln mit Kamera oder Sprechanlage ist im Vergleich zu gewöhnlichen Funkklingeln recht überschaubar. Während gewöhnliche Funkklingeln mit ihrer einfachen Handhabung und ihrem vergleichsweise günstigen Preis punkten, sind Funkklingeln mit Kamera und Sprechanlage teuerer und komplizierter in der Anwendung. Meist sind sie nur in Verbindung mit einem Smartphone nutzbar.
» Mehr InformationenWer an Geräten einer etwas höheren Preiskategorie interessiert ist, greift zu Funkklingeln aus Edelstahl. Sie sind vom Funktionsumfang identisch mit den anderen hier vorgestellten Funkklingeln. Die Sendeeinheit verfügt jedoch über ein größeres Gehäuse aus Edelstahl. Auf diesem ist genügend Platz, um etwa den Namen der Bewohner des Hauses einzugravieren.
In diesem YouTube-Video werden die besten RING WLAN Türklingeln für das Jahr 2022 vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Video Doorbell 2 von Ring, einer leistungsstarken und zuverlässigen Türklingel. Der Test enthüllt ihre beeindruckenden Funktionen, darunter hochwertige Videoaufnahmen, Zwei-Wege-Audio und einfache Installation.
In diesem YouTube-Video wird ein umfassender Test und Review einer FunkKlingel präsentiert. Mit einer beeindruckenden Reichweite von 100 Metern und einer Auswahl an coolen Melodien bietet dieses Produkt eine praktische und stilvolle Lösung für den Hausgebrauch. Erfahren Sie alles über die Funktionen und Leistung dieser innovativen FunkKlingel in diesem informativen Video.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Funkklingel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Klingelton-Laustärke | Lautstärkestufen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Honeywell Home DC313SP2 Serie 3 | ca. 34 € | 0 - 84 dB | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Tecknet Türklingel | ca. 25 € | 0 - 120 dB | 5 Lautstärkestufen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | TeckNet 843618 | ca. 21 € | 25-90 dB | 5 Lautstärkestufen | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Honeywell DC915S | ca. 50 € | 25-90 dB | stufenlos | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Elro DB3000 | ca. 25 € | 0-110 dB | 5 Lautstärkestufen | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Die im Video gezeigten „Klingeltöne“ finde ich grauslich. Geschmacksache, klar.
Können Sie mir eine Klingel mit guter Reichweite empfehlen, die auch einen halbwegs normalen Klingelton hat?
Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Karin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Funkklingel-Vergleich.
Jede Funkklingel hat mehrere Kligeltöne zur Auswahl. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass jeder Nutzer individuell entscheidet, was unter „normalem Klingelton“ verstanden wird und es somit hierfür keine allgemeingültie Antwort gibt.
Viele Grüße
Vergleich.org
Hey. Ich arbeite oft mit Kopfhörern zuhause und brauche eine optische Lösung. Idee?
Hallo Teresa,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Funkklingel-Vergleich.
Die meisten Modelle verfügen auch über ein LED-Klingel-Signal, das ist ein optisches Signal als Alternative bzw. Erweiterung zur akustischen Klingel.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Vergleich war eine Hilfe für mich, ist wie Kaufberatung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
überglücklich waren wir als wir von der Fa. Heidenau eine Funkklingel sogar mit Blaulicht und Musik vor ca.2 Jahren geschenkt bekamen. Es handelt sich um das Komplett-Set 70824 HX mit Flashlight in schwarz bzw. dunkelgrau. Leider gewährte diese Freude nur kurze Zeit. Nach 3 -bis viermal Klingeln versagte das Gerät. Anfänglich glaubten wir , es läge an den gekauften Batterien und merkten aber immer wieder, dass das Gerät nach kurzer Dauer versagte .Die Entfernung zwischen Sender und Empfänger beträgt etwa 60 Meter .Das Gerät , obwohl kaum benutzt , ist ein Batteriefresser !! Als Rentner nicht zu schaffen!. Deshalb ersuche ich Sie höflichst,, mir ein Gerät zu schicken, dass in eine Steckdose kommt und endlich funktioniert .Bitte senden Sie uns zuerst ein Angebot.
Freundliche Grüße aus dem Harz
Giesela Schleicher
Liebe Frau Schleicher,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von Funkklingeln.
Für Ihre Ansprüche empfehlen wir Ihnen eine mechanische drahtgebundene Klingel, da kabellose Funkklingeln immer mit einer Batterie betrieben werden. In Ihrem konkreten Fall können wir diese Klingel empfehlen, da sie kabelgebunden ist und somit ohne Batterien funktioniert.
Weiterhin viel Freude mit Ihrer Türklingel,
Ihr Vergleich.org-Team.
Danke für den Vergleich! Funk-Türklingeln sind echt praktisch: Jeder Bewohner unserer WG hat nun seinen eigenen Klingelknopf an der Tür. Durch die verschiedenen Melodien kommt es auch nicht zu Verwechslungen.
Lieber Herr Meier,
es freut uns, dass Ihnen unser Funkklingel-Vergleich weitergeholfen hat! Die Vielzahl der Melodien ist wirklich sehr praktisch.
Weiterhin viel Freude mit Ihrer Türklingel,
Ihr Vergleich.org-Team