Das Wichtigste in Kürze
  • Insektenhotels sind eine tolle Möglichkeit, Bienen zu retten und die Natur zu unterstützen. Damit dies auch gelingt, finden Sie hier wichtige Informationen zu den richtigen Insektenhotel-Materialien

Füllmaterial-Insektenhotel-Test

1. Was sagen diverse Füllmaterial-für-Insektenhotel-Tests im Internet zu den Möglichkeiten?

Insekten wie Bienen und Wespen erfüllen viele wichtige Aufgaben in der Natur, weshalb sie geschützt und unterstützt werden müssen. Hierfür können Sie sich einfach ein Insektenhotel in Ihren Garten stellen. Damit sich die kleinen Bewohner in ihrem Haus wohlfühlen, kommt es auf das richtige Insektenhotel-Füllmaterial an.

Diversen Füllmaterial-für-Insektenhotel-Tests im Internet zufolge sind Nisthülsen unentbehrlich. Sie bestehen aus länglichen Pflanzenrohren, in die sich die Insekten verkriechen können. Weitere Möglichkeiten für eine Insektenhotel-Füllung sind Holzwolle oder Stroh. Sie können zusätzlich etwas Gras als Füllmaterial für das Insektenhotel sammeln, um etwas Frisches hineinzulegen.

2. Wie füllen Sie Ihr Insektenhotel?

Um die verschiedenen Materialien im Insektenhotel zu platzieren, eignen sich verschiedene Kammern gut. Vor allem Bienen haben diversen Füllmaterial-für-Insektenhotel-Tests im Internet nach gerne etwas Abwechslung und unterschiedliche Präferenzen, weshalb Sie in jede Kammer eine unterschiedliche Bienenhotel-Füllung geben sollten.

Auch unterschiedlich große Nisthülsen eignen sich gut als Wildbienenhotel-Füllmaterial, damit große und kleine Bienen Unterschlupf finden. Mit etwas Lehmpulver können Sie eine Seite der Röhrchen verschließen, damit sich die Bienen geschützt fühlen. In andere Kammern können Sie zusätzlich Zapfen und Äste legen, um optimale Bedingungen für eine Vielzahl an wichtigen Insekten zu schaffen.

Hinweis: Falls Sie Schmetterlinge beherbergen möchten, benötigen Sie ein spezielles Schmetterlingshaus, das speziell auf die Größe und Anatomie der Insekten ausgelegt ist.

3. Was müssen Sie beachten?

Damit die Insekten das Hotel als ihr Zuhause annehmen, müssen Sie einiges beachten, wenn Sie Füllmaterial für ein Insektenhotel kaufen möchten. Achten Sie darauf, ausschließlich unbehandeltes, natürliches Bienenhotel-Füllmaterial zu verwenden, das frei von chemischen Zusätzen oder Verarbeitungen ist.

Das beste Füllmaterial für ein Insektenhotel ist ebenfalls splitterfrei, sodass sich die Insekten nicht verletzen können. Sie müssen die Füllung einmal im Jahr auswechseln, damit es für die kleinen Bewohner attraktiv bleibt. Hierfür finden Sie eine große Auswahl in unserem Füllmaterial-für-Insektenhotel-Vergleich.