Diverse Vergleiche zu Frischhaltedosen aus Glas, unter anderem bei Öko-Test, zeigen: Aus Glas-Frischhaltedosen löst sich kein Material – bei Kunststoffdosen kann dies durchaus der Fall sein. Damit das Ablösen von Kunststoff-Kleinstteilen ungefährlich ist, müsste das Kunststoff-Pendant in jedem Fall BPA-frei sein, wie beispielsweise die Dosen in verschiedenen Glas-Frischhaltedosen-Tests.

Die Transparenz der Glas-Frischaltedosen finden wir für einen guten Überblick im Kühlschrank ausgesprochen vorteilhaft.
Auch zeigt sich bei der Benutzung von Glas-Frischhaltedosen ein weiterer Vorteil: Glas ist geruchs- und geschmacksneutral. Selbst wenn Sie in Ihrer Dose an einem Tag Käse aufbewahren, können Sie am nächsten Tag in der frisch gespülten Dose eine Süßspeise unterbringen.

Wir haben uns den Deckel der Frischhaltedosen aus Glas näher angeschaut. Besonders auslaufsicher sind Deckel mit Dichtung und Henkeln, wie beispielsweise die von Glasslock.
Auch interessant für Sie könnte unser Vakuumbehälter-Vergleich sein. Hier geht es zu unserem Aufschnittbox-Vergleich.

Besonders können wir die unkomplizierte Verwendung von Frischhaltedosen aus Glas hervorheben. Beispielsweise in Dosen von Glasslock können Sie Ihr Mittagessen schnell und einfach in der Mikrowelle aufwärmen.

Ein besonderes Augenmerk haben wir auf eine einfache Lagerung der Frischhaltedosen aus Glas gelegt. Beispielsweise das Set von Glasslock können Sie problemlos ineinander stapeln.

Unterschiedliche Größen sorgen dafür, dass nicht zu viel Raum im Kühlschrank eingenommen wird, wie wir es hier bei den Glasslock-Glas-Frischhaltedosen erkennen.

Nicht alles sollte luftdicht verschlossen werden, wie wir im Rahmen unserer Recherche erfahren – so sind Produkte wie diese Glasslock-Glas-Frischhaltedosen für Hartkäse nicht immer optimal.
Hallo, netter Vergleich, aber wenn ich mir Kichly und Utopia ansehe, handelt es sich bei beiden um das gleiche Produkt nur unter anderem Branding. Genau die gleichen Bilder bei Amazon. Entweder ich habe da was überlesen oder im Test wurde tatsächlich nicht darauf aufmerksam gemacht. Der einzige Unterschied dürfte im Preis liegen.
Hallo Wum,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Vergleich von Frischhaltedosen aus Glas.
In der Tat sind die Produkte dieser beiden Hersteller nahezu identisch. Gerade bei einfachen Haushaltsgegenständen weichen bewährter Produkte und Designs unterschiedlicher Hersteller meist nur geringfügig voneinander ab. Grundsätzlich schmälert dies natürlich nicht Funktion und Nutzen. Unterschiede sind häufig nur in der Verarbeitung festzustellen, welche sich auch im Ranking niederschlagen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo zusammen,
was hat es eigentlich mit Angabe auf sich, die sagt, dass die Temperaturtoleranz zwischen beispielsweise -40 °C und +450 °C liegt?
Hallo Herr Malisto,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Glas-Frischhaltedosen-Vergleich.
Gibt ein Hersteller einer Glas-Frischhaltedose an, dass die Temperaturtoleranz zwischen -40 °C und +450 °C liegt, können Sie die Dose guten Gewissens einfrieren und erhitzen. In Produkttests im Vorfeld hat sie diesen außergewöhnlichen Belastungen standgehalten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team