Das Wichtigste in Kürze
  • Armbanduhren für Damen sollen häufig Eleganz demonstrieren. Daher sind viele Damenuhren relativ schlicht gehalten und überzeugen durch eine klare Formensprache. Für diejenigen, die es auffälliger mögen, gibt es aber auch Uhren für Damen, die beispielsweise mit Strass-Steinen besetzt sind. Müssen Sie hingegen bei der Arbeit schnell auf die Uhr schauen, wäre eine Schwesternuhr ein praktisches Accessoire.
  • Wenn Sie eine Damenuhr kaufen, ist es wichtig, dass diese zumindest etwas wasserdicht ist. Denn gelegentliche Wasserspritzer lassen sich im Alltag kaum vermeiden. Die meisten Damenuhren in verschiedenen Tests sind bis 3 bar zertifiziert, so dass Sie sich beim Händewaschen keine Sorgen machen müssen. Die besten Damenuhren sind sogar bis 10 bar wasserdicht und müssen nicht einmal beim Schwimmen abgelegt werden.
    Vorsicht aber bei Damenuhren mit Lederarmband – diese mögen das Wasser ganz und gar nicht.
  • Damit Sie lange Freude an Ihrer Uhr haben, sollten Sie auf ein robustes Uhrglas achten. Die meisten Damenuhren sind mit robustem Mineralglas ausgestattet. Noch übertroffen werden diese Damenuhren im Test durch solche mit Saphirglas, das als eines der härtesten Materialien gilt und kaum zerkratzt werden kann.

damenuhr test

Ansicht von oben auf die schwarze getestete Damenuhr an einem Handgelenk.

Die Tommy-Hilfiger-Damenuhr, die wir hier präsentiert bekommen, kombiniert ein dunkelblaues Zifferblatt mit minimalistischer Gestaltung.

Schon längst hat die Damenuhr den Sprung vom nützlichen Zeitmesser zum modischen Accessoire geschafft. Da ist es auch nicht verwunderlich, dass es mit nur einer Damenuhr nicht getan ist. Denn heute muss die Uhr nicht nur genau gehen, sondern auch zu vielen Gelegenheiten passen.

1. Wie findet man die passende Damenuhr?

Ob man sich für eine Damenuhr in Gold oder für ein Modell in Edelstahl entscheidet, ist nicht nur eine Frage des persönlichen Geschmacks. Diese Wahl richtet sich auch danach, ob man eher Gold- oder Silberschmuck trägt. Denn die Uhr sollte mit den restlichen Schmuckstücken harmonieren. So sieht eine Damenuhr in Silber zu gleichfarbigem Schmuck oder zu Platin gut aus, ein goldenes Modell dagegen zu Goldschmuck.

Seitenansicht auf die schwarze getestete Damenuhr, die mittel Gliederarmband an einem Handgelenk befestigt ist.

Mit ihrem flachen Gehäuse und dem schmalen Milanaiseband trägt sich die Tommy-Hilfiger-Damenuhr angenehm leicht, wie wir in verschiedenen Kundenbewertungen lesen.

Seitenansicht von oben auf die schwarze getestete Damenuhr.

Die Tommy-Hilfiger-Damenuhr besitzt ein feinmaschiges Edelstahlband mit Magnetverschluss, das wir hier sehen und welches sich millimetergenau an den Umfang des Handgelenks anpassen lässt.

Ein weiteres Kriterium zum Kauf einer Uhr ist ihre Marke. Auch abseits der Luxusuhren gibt es nämlich Label, die besonders begehrt sind. Dazu zählt beispielsweise eine Damenuhr von Michael Kors, dem US-Designer.

2. Worauf muss man beim Kauf einer Damenuhr aus unserem Vergleich noch achten?

Detailansicht von oben auf das Gliederband einer schwarzen getesteten Damenuhr.

Der Sicherheitsverschluss der Tommy-Hilfiger-Damenuhr lässt sich werkzeugfrei öffnen und schließen, wie wir feststellen.

Was die Größe des Ziffernblattes einer Damenuhr angeht, gibt es einige Regeln. Grundsätzlich gilt es unter Uhren-Fans als protzig, wenn der Zeitmesser zu groß und zu klobig ist. Als ideal hat sich deshalb ein Umfang des Ziffernblattes zwischen 35 und 39 Millimeter herausgestellt, wobei Frauen mit sehr schmalen Handgelenken eine Uhr mit einem kleineren Gehäuse wählen sollten. Für sie ist ein Ziffernblatt im Durchmesser von 26 Millimeter ideal.

Automatikuhren für Damen gibt es zwar immer noch, mittlerweile jedoch gelten moderne Quarzuhren als die bessere Wahl. Denn sie sind besonders unkompliziert und weniger anfällig für Störungen als eine Automatikuhr. Das gilt vor allem dann, wenn man viel Sport treibt: Durch Bewegung können nämlich Störungen an der Unruh entstehen, die eine Automatikuhr zum Laufen bringt.

Eine Hand hält die schwarze getestete Damenuhr von Hilfinger in die Kamera.

Die Tommy-Hilfiger-Damenuhr setzt auf ein durchgängig schwarzes Gehäuse mit glänzendem Finish, das im Licht changiert. Uns fällt auch der Kontrast zum matten Band auf.

3. Welche Damenuhr zu welchem Anlass?

Prinzipiell kann man jede Damenuhr zu jeder Gelegenheit tragen. Allerdings passt eine sportliche Uhr besser in den Alltag, während eine elegante eckige Damenuhr auch am Abend gut aussieht. Eine Bicolor-Damenuhr ist dabei ideal, für alle Frauen, die keinen Schmuck am Handgelenk tragen. Denn sie ist auffallender als ein Modell in Gold oder Silber.

Die schwarze Damenuhr im Test liegt auf einem weißen Langhaarfell vor einer Handtasche.

Rückseitig ist das Gehäuse der Tommy-Hilfiger-Damenuhr leicht gewölbt, sodass es sich sanft an die Haut anschmiegt und nicht aufträgt, wie wir erfahren.

Seitenansicht von oben auf die schwarze getestete Damenuhr, der Fokus liegt auf dem schwarzen Ziffernblatt.

Dank ihres dezenten Designs lässt sich die Tommy-Hilfiger-Damenuhr laut Hersteller sowohl im Alltag als auch zu formellen Anlässen gut kombinieren.

Ausgesprochen elegant und feminin dagegen wirkt eine Damenuhr in Rosegold. Auch die Machart des Armbands ist für den Trage-Anlass einer Damenuhr wichtig. So fallen Metallarmbänder ein wenig mehr auf, passen dazu aber auch zu vielen Anlässen. Eine Damenuhr mit Lederarmband dagegen wirkt generell sportlicher, sieht aber am Abend nur dann gut aus, wenn das restliche Outfit zur Farbe des Uhrenarmbands passt.

Videos zum Thema Damenuhr

In diesem informativen YouTube-Video werden die besten Garmin Smartwatches für Damen verglichen, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Funktionen und Designs der beliebtesten Garmin Damenuhren und finden Sie die perfekte Uhr für Ihren Lebensstil. Lassen Sie sich von detaillierten Produktbewertungen und praktischen Tipps inspirieren, um die bestmögliche Smartwatch für Frauen zu finden.

Quellenverzeichnis