3.1. Fassungsvermögen und Größe der Fondue-Sets
Beim Kauf eines Fondue-Sets aus Gusseisen spielt die Größe des Topfes eine entscheidende Rolle, da das Fassungsvermögen auf die Anzahl der Personen abgestimmt sein sollte, für die regelmäßig gekocht wird. Je nach Set variieren die Literangaben, und es gibt passende Mini-Fondues für kleine Haushalte sowie große Gruppen.
Literanzahl und Personenanzahl im Überblick:
Fassungsvermögen (Liter) | Empfohlene Personenanzahl | Geeignet für |
0,5 – 1 Liter | 1 – 2 Personen | Singles oder kleine Haushalte |
1 – 1,5 Liter | 2 – 4 Personen | Paare oder kleine Familien |
1,5 – 2 Liter | 4 – 6 Personen | Familien oder kleinere WG-Runden |
2 – 3 Liter | 6 – 8 Personen | Große Familien oder WGs, Freunde |
über 3 Liter | 8+ Personen | Sehr große Runden, Feste oder besondere Anlässe |
Die Wahl des richtigen Fassungsvermögens richtet sich also nach der Gruppengröße, mit der Sie Fondue genießen. Ein kleiner Haushalt wird vermutlich mit einem Set bis 1,5 Liter glücklich, während für größere Gruppen ein Topf mit mehr Volumen notwendig ist, um für alle ausreichend Platz zu bieten.
3.2. Beschichtung: Emailliert oder naturbelassenes Gusseisen

Das klassische Fondue-Set der 70er-Jahre ist mit bunten Blumenmustern verziert, die dem Geschirr einen verspielten Retro-Look verleihen. Diese Muster bestehen häufig aus stilisierten Blumen oder geometrischen Formen in typischen Farben der 70er wie Orange, Braun und Gelb.
Bei der Auswahl eines Fondue-Sets aus Gusseisen spielt die Beschichtung eine wichtige Rolle. Viele Töpfe sind emailliert, was besonders praktisch ist, da die Emaillierung eine schützende Schicht auf der Oberfläche bildet. Diese verhindert das Anhaften von Speisen, wie etwa geschmolzenem Käse oder verbranntem Öl. Auch die Reinigung wird erheblich erleichtert. Gerade für Anfänger ist ein emaillierter Topf ideal, da er einfacher zu pflegen ist und weniger anfällig für Rost.
Naturbelassenes Gusseisen hingegen erfordert mehr Pflege. Es besitzt keine Emailleschicht, was bedeutet, dass es nach jeder Verwendung gut eingeölt werden muss, um Rost zu vermeiden. Diese Pflege ist zwar etwas aufwendiger, bietet aber den Vorteil, dass das Material im Laufe der Zeit eine natürliche Patina entwickelt, die die Antihaft-Eigenschaften verbessert.
Naturbelassenes Gusseisen wird oft von Kochprofis bevorzugt, die die Langlebigkeit und Robustheit des Materials schätzen. Es eignet sich für alle Fondue-Arten, besonders für Fleischfondue, bei dem hohe Temperaturen benötigt werden.
Tipp: Emaillierte Töpfe eignen sich hervorragend für Käsefondue, da der geschmolzene Käse nicht so leicht an der Oberfläche haften bleibt. Gleichzeitig bietet die Emaillierung Schutz vor Kratzern und sorgt dafür, dass der Topf auch nach mehreren Fondue-Abenden gut aussieht.
3.3. Hitzebeständigkeit und Wärmeverteilung
Ein großer Vorteil von Gusseisen ist seine extreme Hitzebeständigkeit. Dies ist wichtig, wenn Sie planen, ein Fleischfondue (Bourguignonne oder Chinoise) zuzubereiten, bei dem hohe Temperaturen erforderlich sind, um das Öl oder die Brühe gleichmäßig zu erhitzen.
Gusseisen-Fondue-Töpfe sind außerdem sehr vielseitig, da sie auf allen Herdarten, einschließlich Induktion, Gas, Elektro und Ceran, verwendet werden können.

Große Fondue-Sets für 6 Personen oder mehr werden auch mit hitzebeständigem Stein geliefert. Der Vorteil: Der Stein speichert und verteilt die Hitze gleichmäßig.
Ein weiterer Punkt bei der Hitzebeständigkeit ist, dass die meisten gusseisernen Töpfe ofenfest sind, was bedeutet, dass Sie den Topf auch zum Aufwärmen von Brühen oder Käse im Ofen verwenden können.
3.4. Zubehör: Brenner, Gabeln und weitere Utensilien

Die besten Fondue-Sets aus Gusseisen werden mit Stövchen und Fonduegabeln geliefert, sodass Sie diese nicht separat bestellen müssen.
Zu den gängigen Teilen eines Fondue-Sets zählen neben dem Fonduetopf das Fondue-Rechaud (das Stövchen, auf dem der Topf steht), der Fondue-Brenner, die Fonduegabeln und der Spritzschutzdeckel mit Gabeleinkehrungen. Letzterer ist allerdings nicht in jedem Set enthalten. Ob das jeweilige Produkt mit Spritzschutzdeckel geliefert wird oder nicht, haben wir in der Tabelle unseres Vergleichs von Fondue-Sets aus Gusseisen für Sie aufgeführt.
In den meisten Fondue-Sets für 6 bis 8 Personen sind der Fonduetopf aus Gusseisen und die restlichen Teile aus anderen Materialien enthalten. Einige Fondue-Sets für 6 Personen oder mehr enthalten auch ein Rechaud aus Gusseisen, das die Wärme besonders gut speichert und gleichmäßig verteilt. Die Gabeln bestehen nie aus Gusseisen, sondern aus Edelstahl, und haben häufig einen Holzgriff.
Hinweis: Möchten Sie ein Fondue-Set aus Gusseisen kaufen, können Sie meist zwischen verschiedenen Farben wählen. Neben schwarzen oder roten Modellen gibt es in seltenen Fällen auch weiße Töpfe.
Gibt es auch elektrische Fondue-Sets aus Gusseisen?
Hallo Olli,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Fondue-Sets aus Gusseisen.
Elektrische Fondues aus Gusseisen gibt es nur sehr selten. Meist werden die rustikalen Fondue-Töpfe mittels eines Fondue-Brenners erhitzt. Dabei handelt es sich um einen kleinen Topf aus Metall, der mit einem Deckel mit Löchern versehen ist. Dieser kann gedreht werden und schließt oder öffnet dabei die Löcher, sodass die Flammengröße dadurch reguliert werden kann. Im Topf befindet sich eine Schale mit Brennpaste, die bereits so fertig und einsatzbereit gekauft werden kann.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team