Das Wichtigste in Kürze
  • Der beste Fingerabdruckscanner erkennt Ihren Fingerabdruck in einem Bruchteil einer Sekunde und loggt Sie so in wenigen Augenblicken sicher ein. Die meisten Fingerabdruckscanner sind für Windows 10 und Windows Hello ausgelegt. Es gibt auch Varianten, die mit Windows 7, Linux oder iOS verwendbar sind.
  • Die meisten Modelle in unserem Fingerabdruckscanner-Vergleich (etwa Fingerabdruckscanner von Samsung) werden als USB-Fingerabdruckscanner angeboten. Die Treiber sind laut Fingerabdruck-Tests im Internet entweder bereits vorinstalliert oder lassen sich kostenfrei auf der jeweiligen Herstellerseite downloaden. Sie sind damit schnell einsatzbereit und unkompliziert in der Anwendung. Mit der Plug-and-Play-Funktion installieren Sie den Laptop-Fingerabdruckscanner ohne zusätzliche Software und benutzen ihn direkt nach dem Einstecken.
  • Wenn Sie einen Fingerabdrucksensor aus gängigen Online Tests kaufen, spielt auch die Anzahl der Benutzer eine Rolle. Bei vielen Modellen legen Sie mehrere IDs an. So verwenden Sie den externen Fingerabdruckscanner sicher für die ganze Familie. Sie können zudem mehrere Ihrer Finger einscannen, um die Flexibilität zusätzlich zu erhöhen. Mit der 360-Grad-Funktion erkennt der PC-Fingerabdruckscanner Ihren Fingerabdruck aus unterschiedlichen Winkeln.

fingerabdruckscanner-test

1. Wie funktioniert ein Fingerabdruck Sensor?

Eine Fingerabdruck- Entsperrung ermöglicht es Ihnen, etwaige Computer oder Notebooks zu entsperren und Ihre Daten fachgerecht zu sichern. Bei den Fingerabdruckscannern in unserem Vergleich handelt es sich um USB Fingerabdruckscanner, welche an den PC oder Laptop angesteckt werden. Wenn Sie sich für einen Fingerabdruck Leser entscheiden, der über eine biologische Erkennung verfügt, ist der Fingerprint Scanner in der Lage, einen echten Fingerabdruck von einem unechten, wie beispielsweise einem Foto, zu unterscheiden. Diese Funktion erhöht die Sicherheit um ein Vielfaches. Eine zusätzliche Plug and Play Funktion vereinfacht das Installieren des Fingerabdruckscanners.

Der Fingerabdruckscanner für den PC verschlüsselt Ihr Windows Login, die Entsperrung des Bildschirms und einzelne Dateien und Ordner. Manche Modelle bieten sogar einen Schutz von passwortgeschützte Webseiten oder einzelne Dateien und Ordner. Somit verhindern Sie, dass eine unbefugte Person Zugriff auf das Gerät erhält. Gerade wenn Sie ihr Gerät oft transportieren, bietet ein Fingerabdruck Sensor hohe Sicherheit. Außerdem sind die meisten Modelle sehr handlich und so konzipiert, dass sie problemlos im USB-Port stecken gelassen werden können. Wenn Sie Ihr Gerät also oft auf Reisen oder Ähnliches mitnehmen, entscheiden Sie sich für ein etwas kleineres Modell.

2. Wie viele Benutzer können sich mit dem besten Fingerabdruckscanner einspeichern?

Falls Sie ein Gerät besitzen, welches von mehreren Personen benutzt wird, können Sie bei den meisten Fingerabdrucksensoren zehn verschiedene IDs abspeichern. So können Sie beispielsweise in Büroräumlichkeiten das Gerät ohne Bedenken stehen lassen, da nur die installierten Fingerabdruckscans einen Zugriff auf das Gerät erhalten. Jedoch sollten Sie bedenken, dass Fingerabdruckscanner über keine Zeiterfassung verfügen und somit nicht rekonstruiert werden kann, wann sich jemand in das Gerät eingeloggt hat.

3. Wie hoch ist die Erkennungsgeschwindigkeit bei einem Fingerabdruckscanner?

Damit Ihr Gerät bei Bedarf schnell entsperrt werden kann, sind die meisten Modelle in der Lage, in 0,1 Sekunde den jeweiligen Finger zu erkennen und zu entsperren und bieten somit eine reaktionsschnelle Leistung.

Videos zum Thema Fingerabdruckscanner

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um den Fingerabdrucksensor, der meiner Haustür eine revolutionäre Sicherheitsfunktion verleiht. Erfahre, wie dieser praktische Scanner meine Schlüsselprobleme löst und mich nie wieder vor verschlossener Tür stehen lässt. Tauche ein in die Welt der biometrischen Technologie und entdecke, wie einfach und effektiv der Fingerabdrucksensor mein Zuhause sicherer macht.

In diesem YouTube-Video des SWR-Magazins „Marktcheck“ wird die Sicherheit von Fingerabdruck-Schlössern beleuchtet. Es werden verschiedene Aspekte wie die Funktionsweise, mögliche Schwachstellen und die Vor- und Nachteile dieser modernen Sicherheitstechnologie diskutiert. Abschließend wird ein Fazit gezogen, wie viel Sicherheit Fingerabdruckscanner tatsächlich bieten können.

Quellenverzeichnis