Das Wichtigste in Kürze
  • Durch Feuchtigkeitsmasken wird die Haut im Gesicht tiefenwirksam hydratisiert, was in der Regel für jeden Hauttyp geeignet ist. Auch bei Akne lässt sich eine Feuchtigkeitsmaske anwenden. Allerdings sollten Sie bei akuter Erkrankung der Haut davon absehen. Zudem dienen die meisten Produkte in gängigen Feuchtigkeitsmasken-Tests im Internet nicht dazu, explizit Hautunreinheiten zu vermindern.

1. Welche Inhaltsstoffe sind in Feuchtigkeitsmasken enthalten?

Feuchtigkeitsmaske getestet: Maske von Schaebens für zwei Anwendungen.

Diese Schaebens-Feuchtigkeits-Maske kann bei uns mit ihrer dermatologisch bestätigten Hautverträglichkeit punkten.

Die Produkte aus unserem Feuchtigkeitsmasken-Vergleich sollen das Hautbild verfeinern, erste Fältchen lindern und die Zellen mit Feuchtigkeit auffüllen. Neben wertvoller Hyaluronsäure, die den Feuchtigkeitsgehalt der Haut erhöht, sind oftmals aber auch bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten. Zwar können Paraffine, Mineralöle oder Silikone für ein angenehmes Hautgefühl sorgen, die Pflegewirkung kommt hier allerdings zu kurz. Wenn Sie eine Feuchtigkeitsmaske kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen darauf zu achten, dass vor allem natürliche Fette und Öle wie zum Beispiel Mandel-Öl oder Sheabutter in dem Produkt enthalten sind.

2. Können Allergiker eine feuchtigkeitsspendende Maske verwenden?

Feuchtigkeitsmaske-Test: Zwei Feuchtigkeitsmasken auf dem Boden liegend - eine auf der Rück- und eine auf der Vorderseite.

Mit der Aussage 0 % Mikroplastik, PEGs, Silikone, Paraffine und allergene Duftstoffe kann uns diese Schaebens-Feuchtigkeits-Maske überzeugen.

Grundsätzlich können auch Allergiker oder Personen mit empfindlicher Haut eine Feuchtigkeitsmaske für das Gesicht benutzen. In verschiedenen Feuchtigkeitsmaske-Tests lässt sich nachlesen, dass auf hautreizende Inhaltsstoffe verzichtet werden sollte, damit eine Feuchtigkeitsmaske nicht brennt. Merken Sie nach dem Auftrag, dass es auf der Haut unangenehm prickelt, sollten Sie die Feuchtigkeitsmaske umgehend abwaschen. Außerdem sind beim Verwenden einer Feuchtigkeitsmaske die Augen immer auszusparen. Für diese sanfte Hautpartie empfehlen wir spezielle Augenmasken mit Hydra-Boostern.

3. Was sagen Feuchtigkeitsmasken-Tests über bio aus?

Feuchtigkeitsmaske im Test: vier gleiche Feuchtigkeitsmasken auf einem Boden liegend.

Wie wir feststellen, wird die hier gezeigten Doppelpacks der Schaebens-Feuchtigkeits-Maske sowohl einzeln als auch in 10er-Packungen verkauft.

Die beste Feuchtigkeitsmaske pflegt die Haut, enthält keine bedenklichen Inhaltsstoffe und ist zudem sehr natürlich. Auch in unserer Vergleichstabelle finden Sie die ein oder andere Bio-Feuchtigkeitsmaske, welche eine sehr gute Verträglichkeit bietet und ohne Tierversuche auskommt.

Mehrere Packungen der getesteten Feuchtigkeitsmaske auf dem Boden liegend.

Wir stellen fest, dass diese Schaebens-Feuchtigkeits-Maske nur eine von mehreren Masken aus dem Sortiment des Herstellers ist, die Hyaluron enthält.

Feuchtigkeitsmasken-Test

Videos zum Thema Feuchtigkeitsmaske

In diesem YouTube-Video gibt Amy Astrid Beauty eine ausführliche Bewertung des neuen Clinique Moisture Surge 100-Stunden Auto-Replenishing Hydrators ab. Sie diskutiert die Wirksamkeit und Leistung des Produkts und teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit. Wenn Sie an dieser Feuchtigkeitsmaske von Clinique interessiert sind, finden Sie in diesem Video hilfreiche Informationen und eine ehrliche Meinung.

Quellenverzeichnis