Ein Fernsehsessel, der elektrisch verstellbar ist, lässt sich per Knopfdruck und ganz ohne Kraftaufwand bedienen. Meist können Rückenlehne und Kopfstütze abgesenkt und hochgefahren werden, sodass sich der Sessel optimal an das individuelle Komfortbedürfnis anpassen lässt. Hier spielt auch die Sitzfläche eine Rolle. Sie sollte ausreichend groß sein, damit Sie sich nicht eingeengt fühlen.
Ein Relaxsessel oder Fernsehsessel, der elektrisch ist, kann aber noch mit vielen weiteren Funktionen ausgestattet sein. Manche Modelle bieten unter anderem eine angenehme Massage nach einem anstrengenden Tag oder lassen sich beheizen, wie Tests zu elektrischen Fernsehsesseln im Internet erklären. Diese Funktion können Sie allerdings auch mit einer Massagesitzauflage nachrüsten.
Auch Fernsehsessel, die elektrisch und mit Aufstehhilfe ausgestattet sind, stehen zur Verfügung. Wichtig ist, dass die maximale Belastungsgrenze, die im Schnitt bei 120 kg liegt, nicht überschritten wird, damit Sie den Sessel sicher nutzen können.
Tipp: Einige Modelle aus unserem Vergleich zu elektrischen Fernsehsesseln besitzen USB-Schnittstellen, an denen Sie Ihr Smartphone komfortabel aufladen können.
Wie funktioniert die Aufstehhilfe bei den elektrischen Fernsehsesseln?
Lieber Robert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich zu elektrischen Fernsehsesseln.
Die elektrischen Sessel mit Aufstehhilfe neigen sich per Knopfdruck langsam nach vorn. Auf diese Art wird der Abstand von den Füßen zum Boden verringert und auch das Aufstehen fällt leichter, weil der Sitz bereits in einer schrägen Position steht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team