Das Wichtigste in Kürze
  • Ein elektrischer Fernsehsessel lädt zum gemütlichen Fernsehabend ein. Doch auch um ein gutes Buch zu lesen oder einen kurzen Mittagsschlaf zu halten, bietet er einen erstklassigen Komfort.

fernsehsessel-elektrisch-test

1. Welche Funktionen bietet ein elektrischer Fernsehsessel laut Tests im Internet?

Ein Fernsehsessel, der elektrisch verstellbar ist, lässt sich per Knopfdruck und ganz ohne Kraftaufwand bedienen. Meist können Rückenlehne und Kopfstütze abgesenkt und hochgefahren werden, sodass sich der Sessel optimal an das individuelle Komfortbedürfnis anpassen lässt. Hier spielt auch die Sitzfläche eine Rolle. Sie sollte ausreichend groß sein, damit Sie sich nicht eingeengt fühlen.

Ein Relaxsessel oder Fernsehsessel, der elektrisch ist, kann aber noch mit vielen weiteren Funktionen ausgestattet sein. Manche Modelle bieten unter anderem eine angenehme Massage nach einem anstrengenden Tag oder lassen sich beheizen, wie Tests zu elektrischen Fernsehsesseln im Internet erklären. Diese Funktion können Sie allerdings auch mit einer Massagesitzauflage nachrüsten.

Auch Fernsehsessel, die elektrisch und mit Aufstehhilfe ausgestattet sind, stehen zur Verfügung. Wichtig ist, dass die maximale Belastungsgrenze, die im Schnitt bei 120 kg liegt, nicht überschritten wird, damit Sie den Sessel sicher nutzen können.

Tipp: Einige Modelle aus unserem Vergleich zu elektrischen Fernsehsesseln besitzen USB-Schnittstellen, an denen Sie Ihr Smartphone komfortabel aufladen können.

2. Woraus besteht ein elektrischer Fernsehsessel?

Damit das Gestell robust und sehr belastbar ist, wird es meist aus Edelstahl gefertigt. Für die Polsterung können eine Wellenunterfederung und beispielsweise Polyätherschaum verwendet werden. Doch vor allem die Bezüge variieren in ihrer Materialzusammensetzung, wie Tests zu elektrischen Fernsehsesseln im Internet zeigen.

Es gibt etwa Fernsehsessel, die elektrisch und mit Leder bezogen sind. Doch auch Modelle mit hochwertigen Textilbezügen aus Polyester, Nylon, Stoff und anderen Materialien stehen zur Auswahl. Die besten elektrischen Fernsehsessel sind bequem, pflegeleicht und atmungsaktiv, damit Sie auch bei längerem Sitzen nicht zu schwitzen beginnen. Stoff ist hier noch vor Leder das Material der Wahl.

3. Welcher Fernsehsessel passt zu welcher Einrichtung?

Aufgrund des breit gefächerten Sortiments können Sie einen elektrischen Fernsehsessel kaufen, der optisch perfekt in Ihr Wohnkonzept passt. Wenn Sie nach einem Fernsehsessel, der elektrisch und modern ist, suchen, können Sie sich für ein Modell mit klarer Formsprache entscheiden.

Ein Fuß aus glänzendem Metall und eine gedeckte Farbgebung wie Weiß oder Grau wirken ebenfalls sehr zeitgemäß. Einen sehr klassischen Charakter besitzt hingegen ein elektrischer Fernsehsessel, der schwarz gehalten ist.

Wer einen natürlichen Look bevorzugt und viele Holzmöbel in seiner Einrichtung hat, kann sich auch für einen Fernsehsessel, der elektrisch und braun ist, entscheiden. Modelle in sanften Beigetönen mit einer Sitzschale und einem Fuß aus Holz passen wunderbar zum skandinavischen Einrichtungsstil.

Quellenverzeichnis