Das Wichtigste in Kürze
  • Die Fenstersicherung erschwert das Aufhebeln des Fensters bei einem Einbruchsversuch. Eine gute Einbruchsicherung kostet den Täter so viel Zeit, dass er sich eventuell einem leichteren Ziel zuwendet.
  • Neben dem Schutz vor Einbrüchen gehört auch die Kindersicherung zum Funktionsumfang vieler Modelle dieses Produkttyps. Abschließbare Sicherungen (wie ein abschließbarer Fenstergriff mit Schloss) hindern Kinder zuverlässig daran, Fenster selbstständig zu öffnen und sich dabei in Gefahr zu bringen.
  • Nicht jedes Fensterschloss ist auch für jedes Fenster geeignet. Überprüfen Sie vor dem Kauf, ob Sie ein passendes Modell für Ihre nach innen oder nach außen öffnenden Fenster oder Fenstertüren gewählt haben.

Fenstersicherung Test

Einem Bericht von ZEIT ONLINE zufolge ist die Zahl der Wohnungseinbrüche im Jahr 2015 um mehr als 10% gestiegen. Insgesamt 167.136 Fälle von Einbrüchen und Einbruchsversuchen wurden der Polizei gemeldet.

Dafür verantwortlich ist in erster Linie die zunehmende Professionalisierung der Täter, doch auch der nachlässige Umgang vieler Haus- und Wohnungsbesitzer trägt zum Erfolg vieler Langfinger bei: Sogar mit einfachem Werkzeug lassen sich zweiflügelige und einflügelige Fenster in wenigen Sekunden aufhebeln, wenn Sie nicht zusätzlich gesichert sind. Dasselbe gilt für Balkon- und Terrassentüren.

Damit Ihnen der Schreck und das nachhaltig wirkende Trauma eines Wohnungseinbruchs erspart bleiben, empfehlen wir Ihnen zum Schutz Ihres Heims die Installation eines geeigneten Fensterriegels (etwa einen Fenstergriff mit Schloss). Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, erfahren Sie in unserem Ratgeber, welche Produkte den besten Einbruchschutz fürs Fenster bieten.

Im Test: Eine Fenstersicherung lehnt in ihrer Verpackung an eine graue Wand.

Die meisten Fenstersicherungen wie von STUCOSAFE beispielsweise werden in verschiedenen Farben angeboten.

1. Erhöhen Fenstersicherungen den Druckwiderstand des Rahmens?

einsteckschloss

Das Installieren von Fenstersicherungen ist besonders in ebenerdigen Wohnungen ratsam, denn dort führt der einfachste Weg ins Haus für Unbefugte häufig durch ein Fenster.

Einbrecher schlagen Fenster nur in Ausnahmefällen ein, um ins Innere der Wohnung zu gelangen. Das Geräusch der berstenden Scheibe ist häufig so laut, dass Nachbarn aufhorchen.

Geräuschärmer ist das Aufhebeln des Fensters, sodass der Einbrecher meist zum Schraubenzieher greift. Dieser kann unauffällig transportiert werden und funktioniert ähnlich wie ein Brecheisen.

Um das Aufhebeln des Fensters zu erschweren, kann eine den Druckwiderstand des Rahmens erhöhende Fenstersicherung gegen Einbruch eingesetzt werden. Neben einer Sicherung für das Fenster ist ein Panzerriegel für die Haustür empfehlenswert.

Der Einbrecher wird durch diesen Einbruchschutz für das Fenster zwar nicht gänzlich vom Eindringen in die Wohnung abgehalten, jedoch wird die Tat durch eine Fenstersicherung (zum Beispiel eine Fenstersicherung von Abus oder eine Fenstersicherung von Burg) deutlich erschwert und in manchen Fällen sogar so zeitaufwendig, dass der Einbrecher von Ihrem Fenster ablässt und sich ein leichteres Ziel sucht.

Eine getestete Fenstersicherung in Nahaufnahme an einem Holzbrett zwischen anderen Produkten befestigt.

Auf diesem Bild sehen wir eine robuste Abus-Fenstersicherung, die aus zwei Blöcken mit Schlüssel besteht.

2. Fenstersicherungen: Viele Typen, aber dasselbe Ziel?

Typ Eigenschaften
Zusatzschlossfenstersicherung-zusatzschloss Ein Sicherheitsschloss (Fenster-Zusatzschloss von Abus oder anderen Herstellern) kann sowohl an der Griff- als auch an der Ober- und Unterseite des Fensters angebracht werden und verhindert, dass sich Täter nach dem Einschlagen der Scheibe einfach per Betätigung des Griffs Zutritt verschaffen können.

als Fenstersicherung für Altbaufenster ohne integriertes Schloss sehr sinnvoll

auch als zusätzliche Fenstersicherung bei weniger alten Fenstern mit Schloss geeignet

Bolzen-Riegelfenstersicherung-bolzen-verriegelung Der Bolzen-Riegel wird häufig auf der Scharnierseite montiert und muss händisch betätigt werden, nachdem das Fenster geschlossen wurde: Der Stift wird heruntergedrückt, bis er einrastet, dann ist die Bolzen-Verriegelung aktiv.

Sie kann besonders platzsparend z.B. auch als Kellerfenstersicherung montiert werden und beansprucht kaum Raum zwischen Rahmen und der in das Mauerwerk eingelassenen Umrandung des Fensters, der sogenannten Laibung. Wenn sie in der Farbe des Fensterrahmens gewählt wird, ist sie sehr unauffällig und fügt sich nahtlos ins Einrichtungsbild.

Bedienung besonders einfach und ohne Schlüssel möglich

Einbrecher können die Verriegelung lösen, wenn sie die Scheibe einschlagen

Schwenkriegelfenstersicherung-schwenkriegel Die Schwenkriegel-Sicherung wird am Fensterrahmen befestigt: Der Fensterflügel bleibt beim Einbau unbeschädigt. Der Riegel kann mit einer Hand bewegt werden, um das Fenster zu sichern oder wieder zu entsichern, wenn das Fenster geöffnet werden soll.

Bedienung besonders einfach und sogar einhändig möglich

Bohrloch-arme Montage, eignet sich besonders für Mietwohnungen

Einbrecher können die Verriegelung lösen, wenn sie die Scheibe einschlagen

Stangenriegelfenstersicherung-stangenriegel Die Sicherung wird anstelle des Fenstergriffs montiert: Bei jedem Schließen des Fensters werden die Riegelstangen automatisch nach oben und unten geschoben, wo sie dem Fensterrahmen an der Griffseite zusätzliche Stabilität gegen das Aufhebeln verleihen. Abschließbare Fenstergriffe können zusätzlich als Kindersicherung des Fensters dienen.

Stabilisierung des Fensterrahmens auf der gesamten Höhe der Griffseite

Bedienung kann nicht vergessen werden, sondern erfolgt automatisch beim Fensterschließen

Fenstersicherungsstange
fenstersicherung-sicherungsstange
Die Sicherungsstange wird nicht direkt am Fenster montiert und kann daher ganz ohne Bohren angebracht werden. Stattdessen wird sie zwischen die Fensterlaibungen, also zwischen die seitlichen Begrenzungen des Mauerwerks, gespannt. Die Stange (zum Beispiel die Teleskopstange von Abus) fungiert als Querriegel und erschwert, sofern sie dicht am Fenster platziert wird, das Aufhebeln.

auch als Türsicherung bzw. Türriegel für Balkon oder als Einbruchsicherung für die Terrassentür geeignet

Bohrloch-freie Montage, eignet sich besonders für Mietwohnungen

Türgriff-Arretierungfenstersicherung-griff-arretierung Die Türgriff-Arretierung dient mehr als Kindersicherung denn als Einbruchsicherung: Der Fenster- oder auch Balkontürgriff kann nach der Arretierung nur von Erwachsenen betätigt werden.

Ganz ähnlich funktionieren so genannte Kippregler: Sie arretieren das nur einen Spalt breit geöffnete Fenster, sodass sowohl Kinder als auch Haustiere vor Stürzen geschützt sind.

Fenstersicherung hindert Kinder am Öffnen des Fensters, Stürze lassen sich dadurch vermeiden

Kinder können auch das Türschloss zum Balkon nicht selbst verriegeln und dabei versehentlich Erwachsene aus der Wohnung aussperren

Eine Fenstersicherung im Test an einer Holzfläche unterhalb eines Regales befestigt mit Preisangaben.

Wie wir an dieser Stelle erkennen, ist diese Abus-Fenstersicherung mit einer 10-jährigen Herstellergarantie ausgestattet.

3. Kaufberatung für Fenstersicherungen

fenstersicherung-dachfenster

Auch Dachfenster lassen sich mithilfe spezieller Zusatzschlösser für nach außen öffnende Fenster sichern.

Bei der Wahl eines geeigneten Produkts sollte zum einen auf eine ausreichende Schutzwirkung und zum anderen auf eine praktikable Montage geachtet werden.

3.1. Einbruchschutz

In unserem Fenstersicherungen-Vergleich gewährleisten nicht alle Produkte ein gleich hohes Maß an Einbruchschutz.

Während manche Produkte die Widerstandsfähigkeit des Fensterrahmens gegen das versuchte Aufhebeln nur punktuell erhöhen können, bieten andere Modelle, wie beispielsweise das Fenster-Stangenschloss, einen wirksameren Schutz.

Hinweis: Ein Fenstersicherungen-Testsieger sollte Einbrecher mindestens drei Minuten beschäftigen. Denn die meisten Täter verwenden weniger Zeit auf ein Einbruchsziel, bevor sie aus Angst vor dem Entdeckt-Werden das Weite suchen.

fenstersicherung-schmal

Mithilfe schmaler Fensterriegel lassen sich auch in engen Einbauverhältnissen Fenster sichern.

Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir im Fenstersicherungen-Vergleich 2025 Produkte mit besonders hohem Druckwiderstand für Sie gekennzeichnet.

3.2. Maße

Die Maße sind vor allem für die Planung des Einbaus wichtig.

Während Fenster, die über einen großzügigen Abstand zum umgebenden Mauerwerk (Laibungen) verfügen, mit nahezu jedem Fenstersicherungstyp ausgestattet werden können, eignet sich in schmalen Fensternischen oft nur eine Sicherung mit geringer Breite.

Tipp: Damit Sie ausmessen können, wie viel Platz für den Einbau zur Verfügung steht, bevor Sie eine Fenstersicherung kaufen, haben wir im Fenstersicherungen-Vergleich die genauen Maße aller Produkte angegeben.

Fenstersicherung getestet: An einem Holzbrett sind mehrere Produkte befestigt inklusive der Fenstersicherung.

Diese Abus-Fenstersicherung ist laut unseren Informationen nur eine Fenster-Zusatzsicherung und eine eher einfache Variante, die der Hersteller anbietet.

3.3. Montage ohne Bohrlöcher

fenstersicherung-stange

Gänzlich ohne Bohrlöcher lassen sich Fenstersicherungs-Stangen montieren.

Wer sein Eigenheim gegen Einbrecher sichert, hat die uneingeschränkte Entscheidungshoheit darüber, ob den Fensterflügeln Bohrlöcher zuzumuten sind oder nicht.

Wenn Sie allerdings zur Miete wohnen, sollten Sie zunächst Ihren Vermieter um Erlaubnis bitten oder aber eine vermieterfreundliche Fenstersicherung wählen, die gänzlich ohne Bohrlöcher montiert werden kann.

In unserer Produkttabelle erkennen Sie Bohrloch-freie Fenstersicherungen auf einen Blick. Außerdem fassen wir an dieser Stelle die Vorzüge und Nachteile dieses Produkttyps kompakt und übersichtlich für Sie zusammen:

    Vorteile
  • Fenstersicherung nachrüsten ohne zusätzliche Handwerkerkosten
  • keine Genehmigung des Vermieters nötig
  • relativ günstige Fenstersicherung bei recht hoher Schutzwirkung
    Nachteile
  • sehr auffällige Form der Sicherung, versperrt den Blick nach draußen
Fenstersicherung getestet: Ein Packung mit sichtbarem Inhalt auf einem Holzboden.

Mit den Fenstersicherungen erhalten Sie von den Herstellern – so auch von STUCOSAFE – meist auch das Montagematerial.

4. Gibt es einen Fenstersicherungen-Test bei der Stiftung Warentest?

Nachlässigkeit macht Fenstersicherungen wirkungslos

Bei Zusatzschlössern sollte beispielsweise niemals der Schlüssel im Schließzylinder stecken gelassen oder aus Bequemlichkeit auf das Abschließen verzichtet werden, ansonsten bleibt die Fenstersicherung oder Türsicherung im Ernstfall wirkungslos.

Die Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 03/2005 einen Fenstersicherung-Test durchgeführt. Mit der Testnote „Sehr gut“ schnitten dabei nur zwei Fenstersicherungen von Abus im Fenstersicherung-Test ab. Auch in unserem Fenstersicherungen-Vergleich erreichten die Abus-Fenster-Sicherungen sehr gute Vergleichsergebnisse.

Jedoch ist nicht nur die Wahl eines hochwertigen Produkts (wie zum Beispiel einer Abus-Fenstersicherung) wichtig für einen wirksamen Einbruchschutz, sondern auch die gewissenhafte Bedienung.

Wie leicht potentielle Täter sich ihren Weg durch ungesicherte Fenster bahnen können, sehen Sie im folgenden Video:

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Fenstersicherung

5.1. Wie sicher sind Fenstersicherungen?

Die Stiftung Warentest berichtet: Auch die beste Fenstersicherung oder Türsicherung kann einem Einbruchsversuch nur für eine bestimmte Zeit standhalten. Jedoch kommt es für die meisten Täter nicht infrage, sich länger als zwei bis drei Minuten am Stück mit dem Aufhebeln eines Fensters zu beschäftigen: Das Risiko, entdeckt zu werden, ist zu groß. Zusätzlich kann es sinnvoll sein, das Fenster mit Sensoren auszustatten und in das Smart Home zu integrieren. Dann erhalten Sie eine Meldung, sobald jemand das Fenster öffnet.

Sehr gute Fenstersicherungen lassen sich drei Minuten oder sogar etwas länger bearbeiten, ohne nachzugeben. Die Testergebnisse der Stiftung Warentest in der Kategorie Fenstersicherungen können Sie hier nachlesen.

Im Test: Eine Fenstersicherung zwischen anderen Produkten an einem Holzbrett befestigt, darüber die Preisangabe.

Es versteht sich unseres Erachtens von selbst, dass diese Abus-Fenstersicherung nur eine Einbruch-hemmende Wirkung haben kann.

» Mehr Informationen

5.2. Wer baut Fenstersicherungen ein?

fenstersicherung-installation

Auf Nummer sicher gehen Sie mit einer fachgerechten Installation Ihres Fensterriegels durch einen professionellen Handwerker.

Einige Produkte können von versierten Heimwerkern selbst eingebaut werden. Für handwerklich Unbegabte empfiehlt es sich, einen professionellen Handwerker mit dem Einbauen zu beauftragen.

Die naheliegende Wahl wäre ein Fensterbau-Fachbetrieb, aber auch Sicherheitstechnik-Firmen bieten die fachgerechte Installation Ihrer Fenstersicherung an.

» Mehr Informationen

5.3. Wo werden Fenstersicherungen angebracht?

Dabei kommt es ganz auf den Produkttyp an: Zusatzschlösser werden meist an der Griffseite montiert, Bolzen-Riegel häufig an der Scharnierseite des Fensters. Am flexibelsten lassen sich Sicherungsstangen platzieren: Sie können sowohl horizontal als auch vertikal an Fenster oder Tür angebracht werden.

Tipp: Wir empfehlen Ihnen besonders für Fenster im Erdgeschoss, mehrere Sicherungen anzubringen. Sehr schwierig wird das Aufhebeln für den Einbrecher, wenn Scharnier- und Griffseite gleichzeitig gesichert sind.

Eine getestetee Fenstersicherung verpackt auf einem Holzboden liegend.

Achten Sie beim Kauf von einer Fenstersicherung, zum Beispiel von STUCOSAFE, auf die Bauweise und darauf, ob diese für Ihre Fenster geeignet ist.

» Mehr Informationen

5.4. Welche wichtigen Marken und Hersteller für Fenstersicherungen gibt es?

Dank der zahlreichen, verschiedenen Modelle dieser Marke sind Abus Fenstersicherungen besonders bekannt und bei vielen Nutzern äußerst beliebt. Auch die SB-Fenstersicherung von Burg ist vielen ein Begriff. Die SB-Serie bietet verschiedene Modelle. Neben Abus und Burg sind auch folgende Marken und Hersteller im Bereich Tür- und Fenstersicherung von Bedeutung:

  • Burg Wächter
  • Allegra
  • HomeSecure
  • Reer
  • Bever & Klophaus
  • Hoppe
  • Schellenberg
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Fenstersicherung

In diesem hilfreichen Youtube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Fenster effektiv gegen Einbrüche sichern können. Unsere detaillierte Einbauanleitung zeigt Ihnen, wie Sie Schritt für Schritt eine Tür- und Fenstersicherung nachrüsten können, um Ihr Zuhause optimal zu schützen. Verpassen Sie nicht diese essentiellen Tipps und Tricks, um Ihre Sicherheit zu erhöhen und mögliche Einbruchsversuche abzuwehren.

Quellenverzeichnis