Das Wichtigste in Kürze
  • Sichern Sie ihr Fahrrad optimal mit einem stabilen Faltschloss samt sehr sicherem Zahlencode
Faltschloss-Zahenschloss im Test: ein Faltschloss-Zahlenschloss steht vor einem Fahrrad.

Hier sehen wir ein Fischer-Faltschloss (Zahlenschloss), das in drei verschiedenen Längen (85 und 110 cm) erhältlich ist.

1. Was ist wichtig beim Kauf eines Faltschlosses (Zahlenschloss)?

Sie wollen Ihr Fahrrad bestmöglich vor Diebstahl schützen? Fahrradschlösser gibt es dafür in den unterschiedlichsten Ausführungen: Als Bügel-, Kabel- Ketten- oder eben Faltschloss. Der Vorteil eines Faltschlosses ist, dass es aus stabilem Stahl gefertigt ist. Die einzelnen Stahlelemente lassen sich bei allen Faltschlössern (Zahlenschloss) in unserem Vergleich zusammen- und auseinander klappen. Damit lässt sich das Schloss relativ flexibel durch Speichen oder um Laternenpfahle herum zuschließen.

Ein Zahlenschloss bietet zudem den Vorteil, dass Sie beim An- und Abschließen Ihres Fahrrads auf das Heraussuchen eines Schlüssels verzichten. Sie brauchen sich lediglich einen Code merken, der sich aus bis zu 100.000 Zahlenkombinationen auswählen lässt.

Achten Sie bei der Wahl einer Zahlenkombination darauf, nicht zu übliche Zahlenfolgen wie 1,2,3,4,5 oder 1,1,1,1,1 auszuwählen. Zwar haben Diebe keine Zeit, sämtliche Zahlenkombinationen durchzugehen, aber für die gängigen reicht es vielleicht doch.

Faltschloss-Zahlenschloss getestet: ein Faltschloss-Zahlenschloss ist an einem Regal angelehnt.

Dieses Fischer-Faltschloss (Zahlenschloss) hat einen Schutzlevel 8, wie wir hier erkennen können, was einem mittleren Schutz entspricht.

2. Worauf muss man bei einem Faltschloss-Zahlenschloss laut Online-Tests achten?

Wenn Sie ein Zahlenschloss-Faltschloss kaufen, achten Sie sowohl auf die Sicherheit als auch auf den Komfort, denn die besten Zahlenschloss-Faltschlösser bieten beides. Entscheidend sind unter anderem die entfaltete Länge sowie das Gewicht des Schlosses. Laut verschiedener Online-Tests kann ein Zahlenschloss-Faltschloss von beispielsweise 120 cm Länge flexibel genutzt werden, um mehrere Fahrräder aneinanderzuschließen oder ein Fahrrad etwa an einen Zaun zu befestigen.

Wenngleich ein hohes Gewicht eine gewisse Robustheit bedeutet, sollte das Zahlenschloss-Faltschloss dennoch leicht genug sein, um problemlos transportiert zu werden. Bereits ab über 500 g können Sie von einem stabilen und robusten Zahlenschloss-Faltschloss für Ihr Fahrrad ausgehen, ohne sich mit zu viel Gewicht belasten zu müssen, sobald Sie dieses in einer Tasche oder einem Rucksack transportieren wollen.

Um gänzlich auf den Transport in einer separaten Tasche verzichten zu können, sind viel Zahlenschloss-Faltschlösser mit einer Halterung ausgestattet. Das zusammengeklappte Zahlenschloss-Faltschloss von Abus und Co. können Sie dann direkt am Rad fixieren. Damit Sie das Schloss in seiner Halterung nicht beim Treten behindert, sollten Sie auch auf eine kompakte Zusammenfaltbarkeit achten.

3. Warum sollte ein Zahlenschloss-Faltschloss mindestens vier Ziffernrädchen haben?

Nahaufnahme eines getesteten, schwarzen Faltschloss-Zahlenschlosses.

Das Zahlenschloss des Fischer-Faltschlosses (Zahlenschloss) erlaubt bis zu 10000 Zahlenkombinationen, wie wir erfahren.

Zahlenschloss-Faltschlösser von Trelock und Co. werden ohne Schlüssel und nur mittels eines Codes zugesperrt. Entsprechend wichtig ist es, dass es für Diebe ausreichend schwer wird, den Code zu knacken. Darum gibt es meist mehrere Ziffernräder mit den Zahlen null bis neun. Mit steigender Zahl der Ziffernrädchen erhöhen sich auch die möglichen Zahlenkombinationen für Ihren Code. Laut gängiger Online-Tests sind die Zahlenschloss-Faltschlösser mit mindestens vier Ziffernrädchen besonders sicher.

Anzahl Ziffernrädchen Mögliche Zahlenkombinationen
3-stellig 1.000
4-stellig 10.000
5-stellig 100.000

Zudem sollten Sie beim Abstellen Ihres Fahrrad darauf achten, den Zahlencode an Ihrem Faltschloss (Zahlenschloss) von Cube und anderen Marken ausgiebig zu verdrehen, damit nicht Teile Ihres Codes bereits vorausgewählt sind.faltschloss-zahlenschloss-test

Videos zum Thema Faltschloss (Zahlenschloss)

Das YouTube-Video handelt von einem Vergleichstest zwischen verschiedenen Faltschlössern. In dem Video werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle präsentiert und getestet. Außerdem gibt der YouTuber Tipps zur korrekten Nutzung und wie man sein Fahrrad optimal vor Diebstahl schützen kann.

In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch den Fahrradschloss-Test 2023 von Stiftung Warentest. Dabei gehen wir den wichtigsten Fragen auf den Grund: Wie sicher sind Faltschlösser mit Zahlenschloss wirklich? In nur wenigen Sekunden zeigen wir euch die Verlierer des Tests und decken auf, welches Modell ihr besser nicht kaufen solltet. Verpasst nicht dieses informative Video, um euer Fahrrad effektiv vor Diebstahl zu schützen!

Quellenverzeichnis