Das Wichtigste in Kürze
  • Ob beim Camping oder für die Yoga-Übungen: Faltbare Isomatten sind wie aufgerollte Isomatten aus Schaumstoff, lassen sich aber dank der kompakten Faltmaße viel bequemer transportieren und verstauen.
Die faltbare Isomatte im Test auf einer weißen Fläche horizontal liegend.

Hier sehen wir die faltbare Isomatte von Forclaz. Sie besteht aus geschlossenzelligem Schaumstoff mit Aluminium-Beschichtung, die Wärme reflektiert und so zusätzliche Isolierung bietet.

1. Was ist eine faltbare Isomatte?

Eine faltbare Isomatte ist für Outdoor-Aktivitäten wie Camping und Trekking genauso wie für Indoor-Aktivitäten wie Yoga oder andere Sportübungen gedacht, bei denen Sie eine weiche Unterlage benötigen. Isomatten sorgen nicht nur für eine bequeme und dämpfende Unterlage, auf der Sie schmerzfrei Sport machen und schlafen können. Ihr Name leitet sich von Isolation ab, denn sie schützen auch vor kaltem Untergrund, wenn Sie beispielsweise im Freien übernachten wollen. Ergänzt um einen guten Schlafsack vermeiden Sie so, dass Sie frieren. Zusammengeklappt lässt sich eine faltbare Matte auch wunderbar als Sitzkissen im Freien verwenden.

Auf einer grauen Fläche liegt die getestete faltbare Isomatte.

Mit einem R-Wert von etwa 2,1 eignet sich die faltbare Isomatte von Forclaz für den Einsatz in Frühling, Sommer und milden Herbstnächten, wie wir erfahren.

Sehr bekannt ist die faltbare Isomatte der Bundeswehr, wo solche Matten für Übernachtungen eingesetzt werden. Diese Matte ist allerdings recht schwer und nicht unbedingt für den Alltagseinsatz zu empfehlen. Beispielsweise sind die faltbaren Isomatten von Therm-a-Rest oder die faltbaren Isomatten von Decathlon eher auf Sport ausgelegt. Daneben gibt es noch unzählige weitere Hersteller.

Faltbare Isomatte im Test: Die Matte gefaltet von vorne mit Label.

Die faltbare Isomatte von Forclaz misst ausgeklappt ca. 180 × 55 × 1,5 cm und bietet damit ausreichend Liegefläche für eine Person.

Wenn Sie eine faltbare Isomatte kaufen, sollten Sie daher besser auf ein leichtes und flexibles Modell setzen. Typisch für eine faltbare Zeltmatte ist das Eierkisten-Design mit großen Schaumstoff-Noppen. Diese sorgen für eine höhere Flexibilität und Dämpfung der oftmals sehr dünnen Matten. Die Matten sind außerdem meist zweifarbig mit einer weicheren Oberseite und einer festeren Unterseite.

Faltbare Isomatte im Test: Die Matte lehnt an einer hellen Wand.

Im zusammengefalteten Zustand kommt die faltbare Isomatte von Forclaz laut unseren Informationen auf ein Packmaß von etwa 55 × 15 × 13 cm, wodurch sie leicht transportierbar ist.

Das Eierkisten-Design erhöht die Flexibilität und die dämpfende Wirkung der faltbaren Isomatten.

Auf dem Boden liegt die verpackte faltbare Isomatte im Test.

Mit nur ca. 370 g Gewicht zählt die faltbare Isomatte von Forclaz zu den leichten Modellen für Trekking- und Campingtouren.

2. Welche unterschiedlichen Produkte gibt es?

Wenn Sie die beste faltbare Isomatte für Ihre Bedürfnisse suchen, sollten Sie zunächst auf die passende Größe achten. Während manche faltbaren Isomatten 2 m lang sind, hat die kürzeste Matte in unserem Faltbare-Isomatten-Vergleich nur 180 cm Länge. Es ist also wichtig, dass Sie auf die passende Länge für Ihre Körpergröße achten. Faltbare Isomatten für Kinder können noch deutlich kürzer sein.

Im Verkaufsregal liegen mehrere der getesteten faltbaren Isomatten neben anderen Produkten.

Dank der Faltstruktur kann die faltbare Isomatte von Forclaz auch als Sitzunterlage genutzt werden, wie wir feststellen, indem nur einzelne Segmente aufgeklappt werden.

Auch beim Gewicht der Matten gibt es Unterschiede von gut 300 g bis über 500 g, auch wenn faltbare Isomatten ziemlich leicht sind. Möchten Sie die Matte aber beispielsweise für Wanderungen mitnehmen und müssen sie die meiste Zeit tragen, ist es sinnvoll, ein besonders leichtes Modell zu suchen.

Faltbare Isomatte im Test: Nahaufnahme des Labels auf der Matte.

Die faltbare Isomatte von Forclaz ist besonders langlebig, da sie weder aufgeblasen werden muss noch ein Risiko für Löcher oder Undichtigkeiten besteht.

3. Gibt es unabhängige Faltbare-Isomatten-Tests im Internet?

Aktuelle Faltbare-Isomatten-Tests sind nicht auffindbar. Vor einigen Jahren hat das Outdoor-Magazin einen Isomatten-Test gemacht, bei dem auch faltbare Isomatten einbezogen wurden. Der Faltbare-Isomatten-Test des Magazins stellt die Stärken des Eierkisten-Designs hervor, das die Wärmeleistung der Matten deutlich verbessert gegenüber Schaumstoff-Matten ohne Noppen. Außerdem merken die Tester an, dass selbstaufblasbare Isomatten zwar komfortabler sind, aber man bei der Schaumstoff-Variante unterwegs keine Angst vor einem Leck haben muss.
Faltbare Isomatte Test

Quellenverzeichnis