Vorteile
- sehr viele Speichen
- sehr dicke Speichen
- viele weitere Längen erhältlich
Nachteile
- keine besonders dicken Speichen
Fahrradspeichen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Bikeco spoke 11 | Goucrro BSS-12G-FU | Fleymu 3450 | Jenngaoo Fahrradspeichen | Quarkzman Speichen | Vgeby Fahrradspeichen | Yhus 16263159427254 | Faderr 16222811348480 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bikeco spoke 11 09/2025 | Goucrro BSS-12G-FU 09/2025 | Fleymu 3450 09/2025 | Jenngaoo Fahrradspeichen 09/2025 | Quarkzman Speichen 09/2025 | Vgeby Fahrradspeichen 09/2025 | Yhus 16263159427254 09/2025 | Faderr 16222811348480 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Produktinformationen | ||||||||
Material | Edelstahl | Stahl | Edelstahl | Edelstahl | Stahl | Edelstahl | Carbonstahl | Edelstahl |
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zugfestigkeit | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Abmessungen | ||||||||
2 mm (14 G) | 2,5 mm | 2 mm | 2,2 mm (13 G) | 2 mm | 2,2 mm (13 G) | 2 mm (14 G) | 2 mm (14 G) | |
Länge der Speichen | 180 mm | 298 mm | 289 mm | 220 mm | 286 mm | 80 mm | 286 mm | 286 mm |
Länge der Nippel | keine Herstellerangabe | 12 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 12 mm | keine Herstellerangabe | 12 mm | 12 mm |
Eigenschaften der Fahrradspeichen | ||||||||
Materialbeschaffenheit | besonders gut | sehr gut | besonders gut | besonders gut | sehr gut | besonders gut | gut | besonders gut |
sehr viele | sehr viele | sehr viele | viele | viele | viele | viele | viele | |
Speichendicke | sehr dick | besonders dick | sehr dick | besonders dick | sehr dick | besonders dick | sehr dick | sehr dick |
Inkl. Nippel | ||||||||
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Silber | Schwarz | Silber | Schwarz | Schwarz |
Weitere Längen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Fahrradspeichen stellen das Verbindungsstück zwischen Fahrradnabe und Fahrradfelge dar. Während der Fahrt übertragen sie den Druck und das Gewicht, welche auf die Felge wirken, auf die Fahrradnabe. Die Befestigung und Spannung der Speichen wird durch Speichennippel reguliert.
Die Nippel werden an einem Ende auf die Speichengewinde geschraubt und verbinden die jeweilige Speiche mit der Felge. So gibt es beispielsweise Fahrradspeichen für 28-Zoll-Felgen. Am anderen Ende formt jede Speiche einen Bogen von ca. 90 Grad. Hier befindet sich der Speichenkopf, der wie eine Linse geformt ist und die Speiche an der Nabe festhält.
Diversen Fahrradspeichen-Tests zufolge sind Speichen für Fahrräder in verschiedenen Durchmessern erhältlich. Die meisten Fahrradspeichen sind 2 mm dick. Der Durchmesser wird häufig auch in der britischen Maßeinheit Gauge (G) angegeben. Die Einheit Gauge verhält sich reziprok zum Durchmesser, d. h. je größer der Durchmesser ist, umso kleiner ist G. Während zwei Millimeter 14 Gauge (14 G) entsprechen, stehen 2,2 mm für 13 Gauge (13 G).
Weiterhin unterscheiden sich Fahrradspeichen im Vergleich in ihrer Länge. Meistens liegt die Länge einer Speiche zwischen 80 und 300 mm. Wenn Sie Ihre Fahrradspeichen ungleichmäßig spannen oder zu locker befestigen, begünstigen Sie einen Speichenbruch. Anders als Glattspeichen, welche die Standardform von Fahrradspeichen darstellen, verfügen die besten Fahrradspeichen über ein verdicktes bzw. verstärktes Ende. Hierbei wird von Dickendspeichen gesprochen.
Hinweis: Falls Ihre Fahrradspeiche häufig gebrochen ist und Sie neue Fahrradspeichen kaufen möchten, sollten Sie unbedingt über Dickendspeichen nachdenken. Da der Speichenbogen meist die Schwachstelle der Speiche darstellt, ist die Wahrscheinlichkeit eines Bruches bei Dickendspeichen deutlich geringer.
Laut verschiedenen Online-Fahrradspeichen-Tests bestehen die meisten Fahrradspeichen aus Edelstahl. Dieser ist nicht nur rostfrei, sondern zeichnet sich auch durch seine hohe Festigkeit und lange Haltbarkeit aus. Bei günstigeren Speichen wird häufig verchromter oder verzinkter Stahl verwendet, der allerdings sehr anfällig bei Regen ist und dadurch schneller rostet. Eine weitere Variante sind Fahrradspeichen aus Carbon, die jedoch häufiger brechen.
Fahrradspeichen sind meist schwarz oder silber. Möchten Sie im Straßenverkehr auffallen, können Sie Ihre Fahrradspeichen mit Lichtern ausstatten.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Fahrradspeichen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fahrradspeichen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fahrradfahrer.
Position | Modell | Preis | Zugfestigkeit | Durchmesser der Fahrradspeichen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bikeco spoke 11 | ca. 16 € | keine Herstellerangabe | 2 mm (14 G) | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Goucrro BSS-12G-FU | ca. 16 € | keine Herstellerangabe | 2,5 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Fleymu 3450 | ca. 13 € | keine Herstellerangabe | 2 mm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jenngaoo Fahrradspeichen | ca. 12 € | keine Herstellerangabe | 2,2 mm (13 G) | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Quarkzman Speichen | ca. 8 € | keine Herstellerangabe | 2 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hi, ist Edelstahl besser geeignet als Carbonstahl?
Hallo Frau Lange,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrradspeichen-Vergleich.
Edelstahl ist das hochwertigste Material bei Fahrradspeichen. Es ist nicht nur rostfrei, sondern zeichnet sich auch durch seine hohe Festigkeit und lange Haltbarkeit aus. Bei Carbonstahl kommt es häufiger zu einem Speichenbruch.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo, was bedeutet die Spezifikation 14G bei Fahrradspeichen?
Hallo Frau Peters,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrradspeichen-Vergleich.
Die Spezifikation 14G steht für die britische Maßeinheit Gauge. 14 Gauge entsprechen einem Speichendurchmesser von 2 mm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team