Vorteile
- kindgerechtes Design
- leicht zu bedienen
- robust
Nachteile
- relativ kurzes Schlosses
Kinder-Fahrradschloss Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Abus 87498 | Abus 86809 | Spgood 705-01 | Spgood 302 | Abus 86810 | Abus 87499 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Abus 87498 09/2025 | Abus 86809 09/2025 | Spgood 705-01 09/2025 | Spgood 302 09/2025 | Abus 86810 09/2025 | Abus 87499 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Typ | Kettenschloss | Kettenschloss | Kettenschloss | Kabelschloss | Kettenschloss | Kettenschloss | ||
Sicherheitslevel | hoch | hoch | hoch | durchschnittlich | hoch | hoch | ||
75 cm | 75 cm | 83 cm | 65 cm | 75 cm | 75 cm | |||
Sattelstange umwickeln | Sattelstange umwickeln | Sattelstange umwickeln | Sattelstange umwickeln | Sattelstange umwickeln | Sattelstange umwickeln | |||
Verriegelbar durch | Zahlenwalzen (3-stellig) | Symbolwalzen (3-stellig) | Zahlenwalzen (5-stellig) | Zahlenwalzen (4-stellig) | Zahlenwalzen (3-stellig) | Zahlenwalzen (3-stellig) | ||
in folgenden Farben erhältlich |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Auch Fahrräder für Kinder müssen vor Diebstahl sicher geschützt werden. Heute machen die Langfinger nicht einmal mehr vor Gegenständen halt, die den Kleinen gehören. Sei es an der Schule oder beim abendlichen Fußballtraining – mit einem Fahrradschloss für Kinder ist die Chance wesentlich geringer, dass den Kindern ihr Fahrrad gestohlen wird.
In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wissenswerte über Kinder-Fahrradschlösser, welche Arten es gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie sicher sie wirklich sind. Mit diesem Wissen finden Sie garantiert das passende Fahrradschloss für Ihr Kind, das Sicherheit, Funktionalität und kindgerechtes Design vereint.
Ein Fahrradschloss für Kinder zeichnet sich meist durch die gleiche Sicherheitsleistung wie ein Modell für erwachsene Benutzer aus. Der Unterschied liegt oft im kindgerechten Design und den Farben, der Komplexität des Absperrmechanismus oder der allgemeinen Handhabung des Produkts. Kinder-Fahrradschlösser sind oft leichter, damit Kinder sie problemlos tragen und bedienen können.
Es gibt unterschiedliche Arten, die sich in Qualität und Handling unterscheiden. Gerade als Fahrradschloss für das Jugendrad können auch anspruchsvolle Modelle herangezogen werden. Was die Kleinsten angeht, erfüllt das Fahrradschloss für das Kinderfahrrad meist einen spielerischen Zweck. Die Eltern sollten sich um das Absperren des betreffenden Fahrrads kümmern. Ein Zahlenschloss für das Kinderfahrrad kann ebenfalls als Alternative zu den gängigen Produkten gelten.
Im Vergleich zu den Modellen für Erwachsene sind Kinder-Fahrradschlösser, zum Beispiel von Prophete und anderen Marken, deutlich farbenfroher gestaltet.
Kinder-Fahrradschlösser gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils spezifische Vor- und Nachteile bieten.
Kabelschlösser bestehen aus flexiblen Stahlkabeln, die mit einer Kunststoffummantelung versehen sind. Sie sind besonders leicht und flexibel, was sie ideal für kleine Hände macht. Allerdings bieten sie nur eine geringe Sicherheit, da sie relativ leicht durchtrennt werden können.
Kettenschlösser, die aus Stahlgliedern gefertigt sind, bieten eine höhere Stabilität und Sicherheit im Vergleich zu Kabelschlössern. Sie sind jedoch schwerer und weniger flexibel, was sie für Kinder weniger komfortabel macht.
Eine noch höhere Sicherheit bieten Bügelschlösser, die aus einem starren Metallbügel bestehen. Diese Schlösser gelten als äußerst robust und eignen sich besonders für teurere Kinderfahrräder. Allerdings sind sie aufgrund ihres Gewichts und ihrer starren Bauweise für kleine Kinder oft schwer zu handhaben.
Eine weitere Option sind Faltschlösser, die aus mehreren starren Gliedern bestehen und flexibel zusammengefaltet werden können. Sie stellen einen guten Kompromiss zwischen Sicherheit und Handhabung dar, sind jedoch teurer und schwerer als Kabelschlösser.
Bei einem Blick auf die Informationen, die sich in gängigen Fahrradschloss-für-Kinder-Tests im Internet finden, hat sich in Bezug auf die Art der Verriegelung gezeigt, dass es häufig zum Gebrauch von Zahlenwalzen, Symbolwalzen oder dem klassischen Schlüssel kommt.
Bei Schlüsselschlössern handelt es sich um einen klassischen Mechanismus, der einen Schlüssel zum Öffnen erfordert. Mit dem Schlüssel wird das Schloss, z. B. das Abus-Kinderschloss, einfach aufgesperrt. Sie sind einfach zu bedienen und gelten als zuverlässig. Kinder könnten den Schlüssel allerdings leicht verlieren.
» Mehr InformationenZahlenschlösser verwenden eine Zahlenkombination, um geöffnet zu werden. Dadurch entsteht kein Risiko, den Schlüssel zu verlieren, und Kinder können ihre eigene Kombination wählen. Die Kinder müssen sich die Zahlen für ihr Fahrradschloss allerdings gut merken können. Es gibt Fahrradschlösser mit 5 Zahlen, andere Schlösser haben nur drei oder vier.
Durch die farbig hinterlegten Zahlen erleichtern Marken wie Prophete Kindern die Bedienung des eigenen Fahrradschlosses.
Anders als Schlösser mit Zahlencode basieren Schlösser mit Symbolwalzen auf der passenden Anordnung eines Symbolcodes, um das Schloss zu öffnen. Typische Symbole auf Kinder-Fahrradschlössern mit Symbolcode sind:
» Mehr InformationenTipp: Eine weitere Variante für die ganz Kleinen ist hier das Puky-Lernschloss. Auch hier wird nicht mit einem Zahlencode sondern mit Symbolen am Kinder-Fahrradschloss gearbeitet.
Wenn Sie ein Fahrradschloss für Kinder kaufen möchten, sollten Sie auf ein paar wichtige Kriterien achten, um das beste Produkt für Ihre Zwecke anzuschaffen. Es ist zunächst einmal wichtig, dass das Fahrradschloss für Kinder über ein möglichst hohes Maß an Sicherheit verfügt.
Ein sicheres Kinder-Fahrradschloss besteht aus hochwertigen Materialien wie gehärtetem Stahl. Diese bieten besseren Schutz vor Aufbruchversuchen. Ein sicheres Kinder-Fahrradschloss sollte zudem leicht sein, damit Kinder es einfach bedienen können.
Hinweis: Wenn die Kleinen allein mit dem Schloss für das Kinderfahrrad unterwegs sind, ist es besonders wichtig, dass es nicht zu groß ist. Damit die Kinder selbstständig werden, sollte das Schloss so groß sein, dass sie es ohne die Hilfe eines Erwachsenen verwenden können.
Ein Schließzylinder schützt die Schlösser vor korrosionsbedingten Schäden. Dies ist für Zahlenschlösser nicht wichtig, da diese ohne einen entsprechenden Schlüssel auskommen.
Ein längeres Schloss ermöglicht es, das Fahrrad an festen Objekten wie Zäunen oder Laternen anzuschließen. Je länger das betreffende Schloss ist, desto variabler ist es bezüglich des Einsatzes.
Werfen Sie vor dem Kauf immer einen Blick auf die Länge des Kinder-Fahrradschlosses, das zum Beispiel von Prophete angeboten wird.
Zu den bekanntesten Herstellern gehören:
Kinder-Fahrradschlösser bieten ausreichend Schutz für Kinderfahrräder, die in der Regel nicht so teuer wie Erwachsenenräder sind. Sie sind darauf ausgelegt, Gelegenheitsdiebe abzuschrecken. Für teurere Fahrräder oder längere Standzeiten sollte jedoch ein Kinder-Fahrradschloss mit höherer Sicherheitsstufe gewählt werden.
» Mehr InformationenTipp: Das Fahrrad sollte Ihr Kind immer an einem festen Gegenstand anschließen und den Rahmen sichern, um die Sicherheit zu erhöhen.
Die Preise für Kinder-Fahrradschlösser variieren je nach Sicherheitsstufe und Typ:
Für ein hochwertiges Schloss mit kindgerechtem Design und solider Sicherheit sollten etwa 20 bis 40 Euro eingeplant werden.
» Mehr InformationenAbus-Schlösser für Kinder lassen sich je nach Modell mit einem Schlüssel oder einer Zahlenkombination öffnen. Bei Zahlenschlössern kann das Kind einfach die voreingestellte oder selbst gewählte Kombination eingeben und das Schloss entriegeln. Für Kinder-Fahrradschlösser mit Schlüssel kann das Kind den Schlüssel ins Schloss stecken, drehen und öffnen.
» Mehr InformationenViele Fahrradschlösser, auch für Kinder, werden auf Sicherheit geprüft und erhalten entsprechende Zertifikate. Hersteller wie Abus oder Kryptonite bieten oft Produkte mit TÜV- oder Sold-Secure-Zertifikaten an, die eine gute Qualität garantieren. Achten Sie beim Kauf auf solche Prüfzeichen, wenn Sie ein besonders sicheres Fahrradschloss für Kinder suchen.
» Mehr InformationenNein, es gibt keinen speziellen Kinder-Fahrradschloss-Test der Stiftung Warentest. Allerdings gibt es einen Fahrradschloss-Test der verschiedene Modelle hinsichtlich ihrer Sicherheit, Handhabung und Bauqualität bewertet hat. Dieser Test prüft, wie gut die Schlösser vor Diebstahl schützen, wie einfach sie zu bedienen sind und wie langlebig sie sind.
In der Regel werden auch Aspekte wie die Dicke des Schlosses, der Widerstand des Materials sowie die Bauart (z. B. Bügelschlösser, Kettenschlösser oder Faltschlösser) in die Bewertung einbezogen.
» Mehr InformationenDas Youtube-Video zeigt eine Produktbesprechung eines Kinder-Fahrradschlosses durch eine erfahrene Mutter. Sie demonstriert die einfache Handhabung und erklärt die verschiedenen Sicherheitsfeatures, die für die optimale Absicherung des Fahrrades sorgen. Im Video werden zudem verschiedene Fahrradmodelle gezeigt, um zu verdeutlichen, wie das Schloss an unterschiedlichen Rahmen befestigt werden kann.
Nadja gehört seit 2019 zum Redaktionsteam von Vergleich.org und schreibt vorwiegend über Themen aus dem Bereich Kinder- und Babybedarf. Da sie Mutter einer Tochter und selbst ein wenig Kind geblieben ist, testet sie ständig neues Spielzeug – bevorzugt LEGO-Sets. Als Hundebesitzerin ist sie ebenso erfahren mit allem, was es braucht, um einen Hund glücklich und gesund zu halten.
Sie erstellt als Fachautorin für alle Themen rund um Kinder- und Babybedarf sowie Hundebedarf regelmäßig Produktvergleiche, um Leser:innen dabei zu helfen, das beste Produkt für ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem schreibt sie Vergleiche zum Thema Barzubehör und teilt ihr Wissen aus der Entwicklung des Gins “DackelGin”.
Das Backen ist ihre andere große Leidenschaft. Ihre Kreationen sind auf Kindergeburtstagen sehr beliebt und sie freut sich jedes Mal aufs Neue, wenn sie mit ihren Kuchen für leuchtende Kinderaugen sorgen kann.
Der Fahrradschloss Kinder-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kinder.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Länge des Schlosses | Befestigung am Rahmen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Abus 87498 | ca. 15 € | 75 cm | Sattelstange umwickeln | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Abus 86809 | ca. 16 € | 75 cm | Sattelstange umwickeln | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Spgood 705-01 | ca. 9 € | 83 cm | Sattelstange umwickeln | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Spgood 302 | ca. 7 € | 65 cm | Sattelstange umwickeln | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Abus 86810 | ca. 16 € | 75 cm | Sattelstange umwickeln | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hey,
wieso gibt es in der Tabelle keine Bügelschlösser?
Gruß Reinhard
Lieber Reinhard,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Kinder-Fahrradschloss-Vergleich.
Die meisten Bügelschlösser sind vor allem für kleine Kinder aufgrund des hohen Gewichts eher weniger geeignet. Daher finden Sie in unserer Produkttabelle ausschließlich Kettenschlösser mit dünnen Gliedern und Kabelschlösser. Beide Arten lassen sich leicht bedienen und sich von deutlich geringerem Gewicht. Hinzu kommt, dass sämtliche Produkte, die Sie in unserem Kinder-Fahrradschloss-Vergleich finden, auch speziell darauf verweisen, dass sie sich gut für Kinder eignen.
Ihr Vergleich.org-Team