
Die kompakte Bauform der Point-Fahrrad-Wandhalterung spart Platz und eignet sich laut unseren Informationen besonders für Keller, Garagen oder Hausflure.
Das Anbringen einer Fahrrad-Wandhalterung ist nicht unbedingt schwierig und lässt sich in der Regel problemlos selbst durchführen. Bezogen auf die Montage sind Modelle, die aus nur einem Bauteil bestehen, oft die besten Fahrrad-Wandhalterungen, denn sie sind mit dem geringsten Aufwand verbunden.
Bei einigen Modellen kann es hingegen hilfreich sein, eine weitere Person zur Unterstützung dabeizuhaben, wenn zur passgenauen Positionierung der Einzelteile das Fahrrad zwischendurch angehoben werden muss. Auch zeigen diverse Online-Tests gängiger Fahrrad-Wandhalterungen, dass neben der Rad-Halterung auch die maximale Traglast der Wand berücksichtigt werden sollte. Prüfen Sie also unbedingt vorher die Eignung der Wand, sodass diese das Gewicht Ihres Bikes auch halten kann.
Eine Gipskartonwand ist beispielsweise generell ungeeignet, aber auch eine andere nichttragende Wand, die vielleicht schon sehr bröcklig ist, ist nicht ratsam. Auch Stromleitungen oder Rohre sollten nicht versehentlich angebohrt werden, was Sie mit einem Leitungs-Messgerät zuvor überprüfen können.
Achtung: Bei alten Wänden, beim Bohren in eine Mörtelfuge oder beim Anbringen einer Wandhalterung für ein sehr schweres Fahrrad sollte an den Dübeln und Schrauben nicht gespart werden. Zwar sind bei vielen Fahrrad-Wandhalterungen passende Dübel und Schrauben im Lieferumfang enthalten, für die Montage an bestimmten Arten von Wänden kann jedoch die Verwendung von Spezialdübeln sinnvoller sein. Diese rutschen nicht in die Wand und können sich gut verankern.

Videos zum Thema Fahrrad-Wandhalterung
In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie einfach und sicher Fahrräder mit Hilfe einer Wandhalterung an der Wand verstaut werden können. Der Videomacher erklärt detailliert die Installation der Halterung und gibt hilfreiche Tipps zur richtigen Positionierung. Zudem werden verschiedene Modelle von Wandhalterungen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile verglichen.
Das YouTube-Video zeigt einen detaillierten Vergleich von verschiedenen Fahrrad-Wandhalterungen. Es werden die unterschiedlichen Modelle vorgestellt, ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt und Tipps zur Installation gegeben. Außerdem gibt es praktische Demonstrationen, wie die Halterungen funktionieren und wie einfach es ist, das Fahrrad an der Wand zu befestigen.
Hallo. Wie diebstahlsicher ist denn eine Fahrrad-Wandhalterung? Bzw. wie kann man ein Fahrrad daran anschließen?
Danke und mfG, Karsten
Lieber Karsten,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Fahrrad-Wandhalterungen-Vergleich.
Das Diebstahlrisiko wird durch eine Fahrrad-Wandhalterung vor allem dann drastisch reduziert, wenn Sie sie nutzen, um das Fahrrad im Haus oder der Wohnung unterzubringen. Auch die Garage ist wesentlich sicherer als ein offener Carport oder ein Schuppen. Nur bei wenigen Fahrrad-Wandhalterungen in unserem Vergleich kann das Fahrrad jedoch zusätzlich mit einem Fahrradschloss an der Halterung fixiert werden, da die meisten baulich nicht dafür geeignet sind. Wenn Sie Reifen und Fahrradrahmen jedoch separat abschließen, können Sie einen Diebstahl trotzdem noch zusätzlich erschweren.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten, und wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrer neuen Fahrrad-Wandhalterung.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team