Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer platzsparenden Fahrrad-Wandhalterung können Sie Ihr Fahrrad dekorativ im Wohnzimmer in Szene setzen oder es in der Garage, im Hobbyraum oder am Arbeitsplatz sicher unterbringen, ohne dass es im Weg steht oder umkippt. Die Art der Wandhalterung bestimmt dabei, ob Sie das Rad senkrecht oder waagerecht aufhängen können, wobei viele der waagerechten Wandhalterungen für Fahrräder außerdem verstellbar sind.
Die getestete Fahrrad-Wandhalterung, die sich in der Verpackung befindet liegt auf einem Karton.

Die Point-Fahrrad-Wandhalterung, die uns hier gezeigt wird, ist aus verzinktem Stahl gefertigt und bietet eine robuste Befestigungsmöglichkeit für Fahrräder in Innenräumen.

1. Auf welche Weise können Fahrräder mit einer Wandhalterung aufgehängt werden?

Je nach Typ können Fahrrad-Wandhalterungen zur vertikalen Aufhängung oder zur horizontalen, flächig vor der Wand positionierten Befestigung gedacht sein. Bei einigen horizontalen Fahrrad-Wandhalterungen ist eine Schiene, die an den Seiten gebogen ist und in die der Fahrrad-Rahmen eingehängt wird, das einzige Bauteil und somit schnell montiert.

Einige der Fahrrad-Wandhalterungen im Vergleich können im Winkel verstellt sowie in der Breite der Schiene und dem Wandabstand an die benötigten Maße angepasst werden. So lässt sich die Fahrrad-Wandhalterung für das MTB, das Rennrad oder das Kinderfahrrad genau passend einstellen.

Oft werden die vertikalen Fahrrad-Wandhalterungen in Garage, Keller oder Carport angebracht, da Fahrräder bei dieser Variante zwar in den Raum hineinragen, jedoch gut nebeneinander in Reihe positioniert werden können. Bei dieser Bauform sind übrigens nur die Reifen in die Wandhalterung einzuhängen, weshalb Lenkergröße und Pedallänge des Fahrrads keine Rolle spielen.

Aber auch reine Pedalaufhängungen, die im Idealfall mit Stützwinkeln für die Reifen kombiniert werden, sowie ein Paar eleganter, schlichter Rundstäbe, auf die der Rahmen gesetzt wird, fallen in die Kategorie der waagerechten Fahrrad-Halterungen. Bei ersteren wird das Fahrrad schräg gekippt, während es bei letzteren gerade vor der Wand schwebt.

Um andere Arten von Befestigungs- und Aufbewahrungsmöglichkeiten für Fahrräder zu finden, schauen Sie gerne auch in die folgenden Vergleiche:

Die getestete Fahrrad-Wandhalterung lehnt an einr Regalwand in der Verpackung.

m Lieferumfang der Point-Fahrrad-Wandhalterung sind passende Schrauben und Dübel für die Wandmontage enthalten, wie wir feststellen.

2. Welche Eigenschaften sind bei einer Fahrrad-Wandhalterung laut Tests im Internet besonders wichtig?

Neben der Bauform und der Art der Aufhängung unterscheiden sich Fahrrad-Halterungen für die Wand durch eine Vielzahl anderer wichtiger Eigenschaften. So bestimmt beispielsweise die maximale Traglast, ob die Fahrrad-Wandhalterung für ein E-Bike oder ein schweres Fully-MTB genutzt werden kann oder ob für die sichere Verwendung nur ein Rennrad oder ein Kinderfahrrad infrage kommt.

Zudem passt nicht jedes Fahrrad in jede Fahrrad-Wandhalterung, da Lenkerbreite, Pedallänge oder Reifenbreite die Kompatibilität mit der Wandhalterung je nach Typ mehr oder weniger einschränkt. Wer eine Fahrrad-Wandhalterung kaufen möchte, die in dieser Hinsicht möglichst flexibel ist, sollte sich für ein Modell entscheiden, das aus mehreren separaten Einzelteilen besteht oder nachträglich verstellbar ist.

Weitere Faktoren, die bei Online-Tests verschiedener Fahrrad-Wandhalterungen üblicherweise ins Auge gefasst werden, sind das Material und die Oberfläche. So verspricht robuster Stahl eine hohe Lebensdauer und Stabilität, eine Fahrrad-Wandhalterung aus Holz ist jedoch optisch für viele ansprechender und für die dekorative Aufhängung des Fahrrads in der Wohnung besonders beliebt.

Die Oberfläche sollte dort, wo das Fahrrad Kontakt mit der Aufhängung hat, kratzsicher sein, was durch eine Gummierung oder einen anderen weichen Überzug gewährleistet wird. So kann das Fahrrad keinen Schaden nehmen. Um die Fahrrad-Wandhalterung vor Witterungseinflüssen oder anderen Schäden zu schützen und eine lange Haltbarkeit zu garantieren, ist eine materialgerechte Oberflächenbehandlung, wie zum Beispiel eine Pulverbeschichtung, sinnvoll.

3. Worauf müssen Sie achten, wenn Sie eine Fahrrad-Wandhalterung montieren möchten?

Die getestete Fahrrad-Wandhalterung befindet sich in der Verpackung, die in einem Regal liegt.

Die kompakte Bauform der Point-Fahrrad-Wandhalterung spart Platz und eignet sich laut unseren Informationen besonders für Keller, Garagen oder Hausflure.

Das Anbringen einer Fahrrad-Wandhalterung ist nicht unbedingt schwierig und lässt sich in der Regel problemlos selbst durchführen. Bezogen auf die Montage sind Modelle, die aus nur einem Bauteil bestehen, oft die besten Fahrrad-Wandhalterungen, denn sie sind mit dem geringsten Aufwand verbunden.

Bei einigen Modellen kann es hingegen hilfreich sein, eine weitere Person zur Unterstützung dabeizuhaben, wenn zur passgenauen Positionierung der Einzelteile das Fahrrad zwischendurch angehoben werden muss. Auch zeigen diverse Online-Tests gängiger Fahrrad-Wandhalterungen, dass neben der Rad-Halterung auch die maximale Traglast der Wand berücksichtigt werden sollte. Prüfen Sie also unbedingt vorher die Eignung der Wand, sodass diese das Gewicht Ihres Bikes auch halten kann.

Eine Gipskartonwand ist beispielsweise generell ungeeignet, aber auch eine andere nichttragende Wand, die vielleicht schon sehr bröcklig ist, ist nicht ratsam. Auch Stromleitungen oder Rohre sollten nicht versehentlich angebohrt werden, was Sie mit einem Leitungs-Messgerät zuvor überprüfen können.

Achtung: Bei alten Wänden, beim Bohren in eine Mörtelfuge oder beim Anbringen einer Wandhalterung für ein sehr schweres Fahrrad sollte an den Dübeln und Schrauben nicht gespart werden. Zwar sind bei vielen Fahrrad-Wandhalterungen passende Dübel und Schrauben im Lieferumfang enthalten, für die Montage an bestimmten Arten von Wänden kann jedoch die Verwendung von Spezialdübeln sinnvoller sein. Diese rutschen nicht in die Wand und können sich gut verankern.

fahrrad wandhalterung test

Videos zum Thema Fahrrad-Wandhalterung

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie einfach und sicher Fahrräder mit Hilfe einer Wandhalterung an der Wand verstaut werden können. Der Videomacher erklärt detailliert die Installation der Halterung und gibt hilfreiche Tipps zur richtigen Positionierung. Zudem werden verschiedene Modelle von Wandhalterungen vorgestellt und deren Vor- und Nachteile verglichen.

Das YouTube-Video zeigt einen detaillierten Vergleich von verschiedenen Fahrrad-Wandhalterungen. Es werden die unterschiedlichen Modelle vorgestellt, ihre Vor- und Nachteile aufgezeigt und Tipps zur Installation gegeben. Außerdem gibt es praktische Demonstrationen, wie die Halterungen funktionieren und wie einfach es ist, das Fahrrad an der Wand zu befestigen.

Quellenverzeichnis