Vorteile
- aus langlebigen Materialien gefertigt
- leicht zu installieren
Nachteile
- hohes Gewicht
Fahrrad-Schaltwerk Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Sram Schaltwerk NX | Shimano Deore XT RD-M8000 | Shimano Altus RD-M310 | Shimano Deore RD-M592 | Shimano Deore XT Trekking RD-T8000 | Shimano Deore 9V | Shimano Acera RD-M360 | Sram Gx Eagle Axs |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sram Schaltwerk NX 10/2025 | Shimano Deore XT RD-M8000 10/2025 | Shimano Altus RD-M310 10/2025 | Shimano Deore RD-M592 10/2025 | Shimano Deore XT Trekking RD-T8000 10/2025 | Shimano Deore 9V 10/2025 | Shimano Acera RD-M360 10/2025 | Sram Gx Eagle Axs 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Einsatzbereich | Mountainbikes | Trekkingbikes | Mountainbikes | Mountainbikes | Trekkingbikes | Mountainbikes | Trekkingbikes | Mountainbikes | Trekkingbikes | Mountainbikes | Trekkingbikes | alle Straßenräder | Mountainbikes | Trekkingbikes |
Kompatibilität | ||||||||
kompatible Riemenscheiben | 11 bis 34 Zähne | 11 bis 40 Zähne | 11 bis 34 Zähne | 11 bis 36 Zähne | bis 32 Zähne | 11 bis 34 Zähne | 11 bis 34 Zähne | 11 bis 52 Zähne |
9-fach | 11-fach | 7- bis 8-fach | 9-fach | 11-fach | 9-fach | 7- bis 8-fach | 12-fach | |
langer Käfig | langer Käfig | mittellanger Käfig | langer Käfig | langer Käfig | langer Käfig | langer Käfig | mittellanger Käfig | |
Fahreigenschaften | ||||||||
454 g | 275 g | 312 g | 299 g | 390 g | 381 g | 281 g | 816 g | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir ein Stadler-Fahrrad-Schaltwerk, das wie üblich neben der Hinterrad-Achse am Rahmen befestigt wird.
Ein neues Schaltwerk kann die Gangschaltung des Fahrrads deutlich verbessern. Wenn Sie im Allgemeinen Probleme beim Schalten haben, gehen diese meist vom Schaltwerk aus. Das Einbauen eines neuen Schaltwerks ist jedoch recht umständlich und sollte immer vom Fachmann erfolgen.
Der Hersteller dieses Stadler-Fahrrad-Schaltwerks ist laut unserer Recherche Shimano.
Probleme mit dem Schaltwerk können verschiedene Ursachen haben und nicht immer ist ein Austausch notwendig. Zunächst sollten Sie wissen, wie wichtig es ist, das Fahrrad-Schaltwerk regelmäßig zu reinigen. Dies gilt übrigens für die gesamte Gangschaltung und die Kette. Viele Nutzer wissen außerdem nicht, wie Sie Ihr Fahrrad-Schaltwerk richtig einstellen. Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung.
Ihre Gänge spring häufig über oder rasten nicht richtig ein? Vielleicht sollten Sie mal einen Blick auf die Schaltaugen des Schaltwerks werfen. Diese können Sie mit einem Schaltaugen-Richtwerkzeug aus unserem Vergleich wieder richtig einstellen. Ansonsten können Sie auch neue Schaltaugen aus unserem Vergleich erwerben.
Dieses Stadler-Fahrrad-Schaltwerk hat, wie wir erfahren, eine Gesamtkapazität von 43 Zähnen.
Wenn das alles jedoch nicht hilft oder das Fahrrad-Schaltwerk verbogen oder gar zerstört ist, muss selbstverständlich ein neues Fahrrad-Schaltwerk bevorzugt aus Online Tests her.
Wie wir recherchieren können, werden neben diesem Stadler-Fahrrad-Schaltwerk noch viele andere verschiedener Hersteller von Stadler angeboten.
Zunächst gilt: Eine bestimmte Marke ist nur mit ihresgleichen kompatibel, außer der Hersteller gibt etwas anderes an. Wenn Sie zum Beispiel einen Shimano-Umwerfer und Shimano-Ritzeln im Fahrrad haben, müssen Sie auch ein Shimano-Fahrrad-Schaltwerk kaufen. In zahlreichen Fahrrad-Schaltwerk-Tests fällt schnell auf, dass das nicht das Einzige ist, was Sie beachten müssen. Zählen Sie die Zähne Ihrer Riemenscheibe. Die Hersteller geben immer einen Bereich an, in dem sich auch die Zahl der Zähne Ihres Fahrrads bewegen sollte. Die Käfiglänge hat hauptsächlich etwas mit den Gängen zu tun. Orientieren Sie sich hierbei an Ihrem alten Schaltwerk und der eingebauten Kassette. Wenn Sie ein Produkt mit weniger Gängen kaufen, als vorher eingebaut war, werden Sie schnell im eigenen Fahrrad-Schaltwerk-Test merken, dass nicht mehr alle Gänge funktionieren.
Hier geht es zu unserem SRAM-Schaltwerk-Vergleich. Als weitere Ersatzteiel für Fahrräder haben wir auch einen Scheibenbremsbeläge-Vergleich.
Tipp: Die besten Fahrrad-Schaltwerke sind langlebig und halten auch auf steinigem Gelände viel aus. Um einen Schutzbügel für Ihr Fahrrad-Schaltwerk kommen Sie dennoch nicht herum. Schutzbügel sind normalerweise mit jedem Schaltwerk kompatibel, Sie müssen hier also nicht auf Markengleichheit achten.
Das Youtube-Video stellt das Schaltwerk NX des Fahrradkomponenten-Herstellers Sram vor. Es erklärt die Vorteile des Produkts, wie zum Beispiel sein geringes Gewicht, einfache Handhabung und Langlebigkeit. Das Video zeigt auch, wie man das Schaltwerk ordnungsgemäß einstellt und montiert, um die bestmögliche Leistung zu erzielen.
In diesem YouTube-Video wird das XTR Schaltwerk mit der neuen Deore-Version verglichen, um herauszufinden, ob das XTR wirklich so viel besser ist. Es werden verschiedene Aspekte wie Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit analysiert, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Fahrrad Schaltwerk-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Fahrrad Schaltwerk-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radfahrer.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Gänge | Käfiglänge | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sram Schaltwerk NX | ca. 55 € | 9-fach | langer Käfig | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Shimano Deore XT RD-M8000 | ca. 62 € | 11-fach | langer Käfig | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Shimano Altus RD-M310 | ca. 14 € | 7- bis 8-fach | mittellanger Käfig | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Shimano Deore RD-M592 | ca. 54 € | 9-fach | langer Käfig | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Shimano Deore XT Trekking RD-T8000 | ca. 41 € | 11-fach | langer Käfig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Aktualisiert Januar 2021 steht oben. Nur sind die verglichenen Teile mindestens 3-4 Jahre alt… schade.
Hallo GT,
vielen Dank für Ihren kritischen Kommentar zu unserem Fahrrad-Schaltwerk-Vergleich.
Unsere Vergleiche werden regelmäßig überarbeitet. Die Aktualisierungen beziehen sich dabei vor allem auf vereinzelte Produkte und nicht auf den komplettumfänglichen Vergleich. Wir sind jedoch stets bemüht, marktrelevante neuere Produkte regelmäßig zu ergänzen. Dabei kann es zu Verzögerungen kommen. Diese bitten wir zu entschuldigen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo,
mein Fahrrad hat 27 Gänge. In diesem Vergleich sind aber nur Schaltwerke mit maximal 12 Gängen. Heißt das, ich finde kein Schaltwerk für mein Fahrrad?
Gruß
Leo
Hallo Leo,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fahrrad-Schaltwerk-Vergleich.
An Ihrem Fahrrad sind zwei Schalthebel, richtig? Einer davon steuert den Umwerfer, der andere das Schaltwerk. Wenn Ihr Fahrrad zum Beispiel vorne über drei Kettenblätter verfügt, hat es hinten ein 9er-Ritzelpaket. Diese Werte müssen Sie multiplizieren, um auf die verfügbaren Gänge Ihres Fahrrades zu kommen. In diesem Fall brauchen Sie also ein Schaltwerk mit 9-fach-Schaltung. Falls Sie sich unsicher sind, bringen Sie Ihr Rad einmal in einen Fahrradladen und fragen dort nach, was für ein Schaltwerk Sie am besten kaufen sollten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org