Das Wichtigste in Kürze
  • Der Antrieb eines Fahrrads besteht aus verschiedenen Komponenten. Darunter fallen das Kettenblatt und die Kassette. Beide zusammen bestimmen unter anderem über die Gang-Anzahl des Fahrrads. In unserem Fahrrad-Kassetten-Vergleich finden Sie unterschiedliche Modelle, die jeweils über andere Merkmale verfügen.

Fahrrad-Kassette-Test

1. Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines Fahrrad-Zahnkranzes achten?

Im Vergleich der Fahrrad-Kassetten lassen sich einige Unterschiede finden, die es bei der Auswahl eines neuen Modells zu beachten gilt. Ehe Sie sich eine neue Fahrrad-Kassette kaufen, sollten Sie prüfen, ob diese auch mit Ihrem Fahrrad kompatibel ist.

Die neue Kassette muss sowohl für die verbaute Schaltung als auch für Ihre Kette geeignet sein. Die besten Fahrrad-Kassetten sind zudem aus rostfreiem Material gefertigt und besonders leicht.

Viele Hersteller bieten diverse Ausführungen an. Achten Sie daher immer auf die entsprechenden Angaben in der Produktbeschreibung.

2. Welche Unterschiede finden sich in diversen Online-Tests von Fahrrad-Kassetten?

Betrachten Sie diverse Fahrrad-Kassetten-Tests im Internet, können Sie schnell feststellen, dass die einzelnen Modelle für unterschiedliche Fahrrad-Typen ausgelegt sind. So können Sie beispielsweise zwischen einer MTB-Kassette oder einer Rennrad-Kassette wählen.

Die Unterschiede der einzelnen Modelle liegen vor allem in der Anzahl der Zahnräder und der entsprechenden Zähne. Diese wirken sich sowohl auf die Anzahl der Gänge des Fahrrads als auch auf dessen Übersetzung aus.

Je nachdem, wie fein Ihre Fahrrad-Kassette abgestuft ist (Anzahl der Zähne), fällt es Ihnen einfacher oder schwerer, die Pedale zu treten. Eine größere Übersetzung erfordert zwar mehr Muskelkraft, ermöglicht aber auch eine größere Strecke bei nur einer Umdrehung der Pedale zurückzulegen.

3. Was gilt es beim Austausch einer Fahrrad-Kassette zu beachten?

Verschiedene Online-Tests von Fahrrad-Kassetten zeigen Ihnen, dass Sie nicht zwangsläufig eine Werkstatt aufsuchen müssen, um die Fahrrad-Kassette zu wechseln. Sie können den Austausch auch problemlos zu Hause durchführen.

Hierfür benötigen Sie allerdings spezielles Fahrrad-Kassetten-Werkzeug, wie beispielsweise einen Zahnkranzabzieher oder eine Kettenpeitsche. Damit können Sie den alten Fahrradkranz lösen und anschließend die neue Kassette wieder einbauen.

Tipp: Achten Sie darauf, dass die Kette immer gut geschmiert ist und Sie die Fahrrad-Kassette regelmäßig reinigen.

Videos zum Thema Fahrrad-Kassette

Willkommen zu meinem neuen Video „Wie man seine Kassette wechselt | Fahrrad-Kassette abschrauben“! In diesem Video zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Fahrrad-Kassette ganz einfach austauschen können. Egal, ob Sie ein erfahrener Radfahrer oder Anfänger sind, mit meinen Tipps und Tricks werden Sie schnell und unkompliziert Ihre Kassette abschrauben können. Also los geht’s, lassen Sie uns gemeinsam Ihr Fahrrad auf Vordermann bringen!

Quellenverzeichnis