Das Wichtigste in Kürze
  • Fadenalgenvernichter empfehlen sich speziell zur langfristigen Entfernung der Fadenalgen. Hier geht es zu einem weiteren Vergleich zu Mittel-gegen-Fadenalgen.

Fadenalgenvernichter-Test

1. Wie entfernen Sie Fadenalgen?

Vor allem zur wärmeren Jahreszeit, aber auch im Winter sorgt ein Teich im eigenen Garten für eine besonders einladende Atmosphäre. Umso mehr zerstören Algen das schöne Bild von einem sauberen Teich. Besonders häufig bilden sich im Pflanzenteich, Koiteich oder auch dem Schwimmteich sogenannte Fadenalgen. Diese sind langfädige Grünalgen, welche sich schnell vermehren und daher umgehend beseitigt werden sollten.

Um Fadenalgen aus Ihrem Teich zu entfernen, sollten Sie laut gängigen Online-Tests auf Fadenalgenvernichter zurückgreifen. Diese Fadenalgenvernichter für den Teich, auch als Fadenalgenentferner bezeichnet, eignen sich hervorragend zum Entfernen der Fadenalgen.

Im Test: Zwei Dosen Fadenalgenvernichter stehen nebeneinander auf einem Steinboden.

Hier sehen wir einen Söll-Fadenalgenvernichter, der auf Aktivsauerstoff setzt, wie wir feststellen.

Möchten Sie die Fadenalgen lang anhaltend bekämpfen, sollten Sie den Fadenalgenentferner laut gängigen Online-Tests für mehrere Wochen verwenden. Die Anwendung der Algenentferner für den Teich finden Sie in den Herstellerangaben der jeweiligen Produkte aus unserem Fadenalgenvernichter-Vergleich.

Mehrere Dosen des getesteten Fadenalgenvernichters stehen nebeneinander in einem Regal.

Dieser Söll-Fadenalgenvernichter ist in verschiedenen Verpackungsgrößen erhältlich. Während die kleine Dose für 16.000 Liter ausreicht, ist die größere Ausführung für bis zu 32.000 Liter Teichwasser geeignet.

2. Für welche Teiche eignet sich der Fadenalgenentferner?

Da Fadenalgen sich in jeder erdenklichen Art von Teich bilden können, lässt sich der beste Fadenalgenvernichter universal einsetzen. Vor allem im Pflanzenteich können Sie mit dem Mittel die Fadenalgen einfach vernichten. Wenn es sich um einen natürlichen Fadenalgenvernichter handelt, können Sie diesen auch bedenkenlos im Gewässer mit Lebewesen verwenden. Viele Hersteller empfehlen daher den Fadenalgenentferner auch für den Koiteich oder andere Fischteiche.

Hinweis: Vor dem Kauf sollten Sie auf die jeweiligen Herstellerangaben zur Verwendung achten und den Fadenalgenentferner entsprechend verwenden.

Fadenalgenvernichter getestet: Zwei Dosen, eine stehend, eine liegend auf einem Steinboden.

Laut unserer Recherche soll nach diesem Söll-Fadenalgenvernichter ein Phosphat senkendes Mittel eingesetzt werden, da bei der Algenvernichtung der Phosphatgehalt ansteigt.

Möchten Sie einen Fadenalgenvernichter kaufen, können Sie diesen ebenso für Ihren Schwimmteich nutzen. Denn auch dort bilden sich die kleinen Algen hartnäckig und sollten mit dem Algenentferner für den Teich umgehend bekämpft werden.

3. Gibt es laut Online-Tests bei Fadenalgenentfernern weitere Kriterien zu beachten?

Neben der Anwendung gibt es noch einige weitere Kriterien zu beachten. Mittlerweile werden die meisten Fadenalgenvernichter auf natürlicher Basis hergestellt und enthalten keine giftigen Chemikalien. Daher ist das Mittel für Sie und andere Lebewesen ungefährlich und nicht schädlich. Ebenso wichtig ist eine besonders schnelle Wirkung. Diese variiert bei den meisten Produkten und einige Hersteller garantieren eine direkte Wirkung. In diesem Fall zerstört der Fadenalgenvernichter durch Aktivsauerstoff die Algen und Sie können diese bereits nach einem Tag mit dem Kescher entfernen. Zudem zersetzen sich die Algenreste und verschwinden von alleine.

Auf einem Steinboden liegt eine Dose getesteter Fadenalgenvernichter.

Dieser Söll-Fadenalgenvernichter punktet bei uns mit dem Verzicht auf Aluminiumsalze.

Ein weiterer Vorteil der Fadenalgenvernichter ist zudem, dass die Bildung neuer Algen verhindert wird. Den Fadenalgenentferner können Sie zu jeder Jahreszeit verwenden und sich auf Ergebnisse in kürzester Zeit durch den Algenentferner freuen. Zudem empfehlen sich zur optimalen Reinigung Ihres Teichs besonders effiziente Schlammsauger.

Videos zum Thema Fadenalgenvernichter

In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die biologische Teichpflege im Winter und den effektiven Kampf gegen lästige Fadenalgen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Teich ohne den Einsatz von chemischen Fadenalgenvernichtern fadenalgenfrei halten können. Erfahren Sie praktische Tipps und Tricks, um einen gesunden und klaren Teich das ganze Jahr über zu genießen.

Quellenverzeichnis