Ein Etageren-Bausatz beinhaltet im Normalfall Etagerenstangen aus Metall, da diese sehr robust sind und mittels einer Zinklegierung in Gold oder Silber für besonderen Glanz auf der Kaffeetafel sorgen. Neben den einzelnen Stäben, die zu mehreren Etagen zusammengebaut werden, dient an der Spitze der Metallstange ein Motiv als Dekoration. Hierbei handelt es sich meist um eine Blume, eine Krone oder einen schlichten Kreis.
Zwischen den einzelnen Etagen werden Platten eingebaut, um darauf von allen Seiten ansehnlich das Gebäck platzieren zu können. Hierfür ist ein Loch in der Mitte der Platte notwendig, wodurch Sie die Metallstangen führen.
Unterschiede weisen die meisten Etagerenstangen im Vergleich in ihrer Höhe auf. In gängigen Online-Etagerenstangen-Tests schneiden höhere Modelle meist besser ab, da diese mehr Platz für die Platten und das Gebäck bieten. Je mehr Platz zwischen den einzelnen Platten vorhanden ist, desto flexibler können Sie mit dem Kuchenmesser oder der Tortenschaufel agieren.
Hinweis: Während große Modelle bis zu 36 Zentimeter lang sein können, werden auch Etagerenstangen in mini angeboten. Diese besitzen eine geringe Höhe von nur 21 Zentimetern.
Wie halten die einzelnen Teile der Etagerenstange zusammen?
Hallo Frau Brandt,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Etagerenstangen-Vergleich.
Die einzelnen Stangen werden mittels Schraubverschluss zusammengebaut. Zwischen den einzelnen Metallstangen und den Platten sollte Sie die kleinen Metall- und Gummiringe verbauen, die mitgeliefert werden. Hierdurch sollte die Etagere fest und sicher stehen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team