Vorteile
- besonders ergiebig
- besonders intensiver Geschmack
- süße Geschmacksnoten
Nachteile
- intensiver Eigengeschmack
ESE-Pads Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Caffè Borbone Rote Mischung | Illy Decaf | BaristaItaliano DE ESE-Pads | O'ccaffè ESE-Pads | Lucaffé Mama Lucia | Kimbo Espresso Napoletano Formula Bar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caffè Borbone Rote Mischung 10/2025 | Illy Decaf 10/2025 | BaristaItaliano DE ESE-Pads 10/2025 | O'ccaffè ESE-Pads 10/2025 | Lucaffé Mama Lucia 10/2025 | Kimbo Espresso Napoletano Formula Bar 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge | 150 Pads 0,17 € pro Tasse | 2 x 18 Pads 0,53 € pro Tasse | 100 Pads 0,30 € pro Tasse | 150 Pads 0,28 € pro Tasse | 150 Pads 0,29 € pro Tasse | 100 Pads 0,28 € pro Tasse | ||
Kaffeeart | Espresso | Espresso | Espresso | Espresso | Espresso | Espresso | ||
Bohnensorte | 100 % Arabica | 100 % Arabica | Arabica | Robusta | 100 % Robusta | 40 % Arabica | 60 % Robusta | Arabica | Robusta | ||
|
|
|
|
|
| |||
Koffeinhaltig | ||||||||
Kompostierbar | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Im Anbau ist die Arabica-Pflanze sehr empfindlich bezüglich der Lage, dem Wetter und Krankheiten. Die Robusta-Pflanze ist dagegen besonders unempfindlich und erträgt mehr Hitze und Feuchtigkeit.
Geschmacklich sind Arabica-Bohnen meist fruchtig, aromatisch und weniger bitter. Robusta-Bohnen hingegen erdig, nussig und holzig. Insgesamt beinhaltet Robusta-Kaffee mehr Bitterstoffe und Arabica liegt eher im süßen Geschmacksbereich. Die Robusta-Bohnen haben zudem fast die doppelte Menge an Koffein.
Der Geschmack ist vor allem davon abhängig, wie die Bohnen geröstet wurden und wie das Verhältnis von Arabica und Robusta ist. In unserem Vergleich von ESE-Pads finden Sie zu jedem Kaffee Angaben zu dem Verhältnis der Bohnensorten. Bei den Lucaffé-Pads Mama Lucia ist das Verhältnis beispielsweise 40 % Arabica zu 60 % Robusta. Die Aromen sind sehr vielfältig und können von süß über würzig bis hin zu schokoladig sein.
Die Illy-Pads Classico gelten laut diversen Tests von ESE-Pads im Internet als sehr schokoladig, während der Vergnano-Espresso Rosso einen sehr würzigen Geschmack hat. Die rote Mischung von Caffè Borbone ist beispielsweise besonders aromatisch, süß, vollmundig und nachwirkend.
Hinweis: Klassische ESE-Pads ohne Umverpackung haben einen Durchmesser von 44 mm und passen in gängige ESE-Kaffeemaschinen.
In erster Linie sollten Sie darauf achten, dass Bohnensorte und Geschmack Ihren Wünschen entsprechen. Außerdem sollten Sie auch die Kaffee-Intensität beachten, welche sich vor allem auf die Röstaromen bezieht. Sie sollten intensive ESE-Pads kaufen, wenn Sie gerne Espresso, Mokka und andere kräftige Getränke zubereiten möchten.
Die besten ESE-Pads sind kompostierbar. Wenn Sie Wert auf den Erhalt unserer Umwelt legen, können Sie darauf achten, dass die ESE-Kaffeepads kompostierbar sind. Diverse Online-Tests von ESE-Pads besagen, dass sehr viele Hersteller mittlerweile kompostierbare Pads verkaufen. Diese können dann unkompliziert im Bio-Müll entsorgt werden, wenn Sie kompostierbare ESE-Pads bestellen.
In diesem Video nehmen wir euch mit auf eine Geschmacksreise durch den neapolitanischen Espresso Napoli von Kimbo. Begleitet uns bei unserem ausführlichen Review und Taste Test und erfahrt, ob dieser Kaffee mit seinem intensiven und unwiderstehlichen Aroma unsere Erwartungen erfüllt. Lasst uns gemeinsam den perfekten Espresso genießen und herausfinden, ob Kimbo mit dem Napoli wieder einmal einen Volltreffer gelandet hat!
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über die einfachste Methode, um einen perfekten italienischen Espresso zuzubereiten – die Verwendung von ESE-Pads (Cialde). Sie lernen, wie einfach es ist, den Pad in die Espressomaschine einzulegen und innerhalb weniger Sekunden einen köstlichen Espresso zu genießen. Obwohl es viele verschiedene Kaffeepads auf dem Markt gibt, sind ESE-Pads die bequemste und qualitativ hochwertigste Option für alle Espresso-Liebhaber.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um Kaffeepads, genauer gesagt um ESE-Pads. Erfahren Sie alles, was Sie über diese praktischen kleinen Pads wissen müssen – von ihrer Funktionsweise bis hin zu den verschiedenen Geschmacksrichtungen, die Sie ausprobieren können. Außerdem teilen wir das günstigste System für ESE-Pads sowie die besten Maschinen, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich von unserem ultimativen Kaffeeratgeber inspirieren!
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der ESE-Pads-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der ESE-Pads-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker.
Position | Modell | Preis | Bohnensorte | Intensität | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caffè Borbone Rote Mischung | ca. 25 € | 100 % Arabica |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Illy Decaf | ca. 19 € | 100 % Arabica |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | BaristaItaliano DE ESE-Pads | ca. 29 € | Arabica | Robusta |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | O'ccaffè ESE-Pads | ca. 41 € | 100 % Robusta |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lucaffé Mama Lucia | ca. 43 € | 40 % Arabica | 60 % Robusta |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Buon giorno,
wichtiger Punkt: Die meisten (oder alle?) ESE-Pads sind einzeln in Alu- oder Kunststofffolie eingeschweißt. Sollte man berücksichtigen, v.a., weil es etliche Kaffeeröster gibt, die das eben nicht machen, sondern die Pads in einer coolen Blechdose liefern. Aroma bleibt sowieso erhalten. Oder man greift zur ESE-Maschine von de’Longhi und hat neben dem Milchaufschäumer auch noch die coole Option, frisch gemahlenen Kaffee im Siebträger aufzubrühen.
Hallo 🙂
Passen die Kaffeepads auch in die Senseo-Maschine?
Lg Martin Schild
Hallo Herr Schild,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von ESE-Pads.
Eine Senseo-Kaffeemaschine ist leider nicht für die ESE-Pads ausgelegt, da diese deutlich dicker sind. Lediglich für ESE-konzipierte Maschinen sind die Kaffeepads aus unserem Vergleich geeignet.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team