Das Wichtigste in Kürze
  • Neben einem Erkältungstee kann auch eine Erkältungssalbe Ihnen dabei helfen, wieder gesund zu werden. Die Salbe kann Ihre Atemwege befreien, Schleim lösen und somit auch ein Abhusten ermöglichen.

Erkältungssalbe Test

1. Wofür können Sie einen Erkältungsbalsam verwenden?

Gängigen Erkältungssalben-Tests im Internet zufolge kann eine spezielle Salbe bei einer Erkältung optimal helfen. Die Einreibung mit der Salbe bei einer Erkältung kann dazu führen, Erkältungssymptome zu lindern.

Die Verpackung von der getesteten Erkältungssalbe

Hier sehen wir Tiger-Balm-Erkältungssalbe „Rot N“, wobei es sich um dem wärmenden Tiger-Balm handelt, während der weiße Tiger-Balm kühlt.

Ansicht des Markenzeichens auf dem Deckel des Tiegels der getesteten Erkältungssalbe

Diese Tiger-Balm-Erkältungssalbe „Rot N“ enthält laut Hersteller Zimtöl und andere ätherische Öle wie u. a. Pfefferminz- und Cajeputöl.

Die Salbe für Erkältung wird genutzt, um die Atemwege zu befreien und Ihnen somit die Atmung zu erleichtern. Zudem kann die Salbe bei einer Erkältung den Schleim lösen und das Abhusten fördern.

Der geöffnete Tiegel mit der getesteten Erkältungssalbe

Diese Tiger-Balm-Erkältungssalbe „Rot N“ kann auch bei Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen eingesetzt werden.

Durch das Einreiben mit einer Brustsalbe während der Erkältung wird zudem ein leichter Wärmeeffekt erreicht. Auch eine Massage mit der Salbe kann für etwas Entspannung sorgen.

2. Was sagen diverse Erkältungssalben-Tests im Internet zur Anwendung?

Der 19,4-g-Tiegel mit der getesteten Erkältungssalbe

Hier erkennen wir, dass die Tiger-Balm-Erkältungssalbe „Rot N“ nur zum Einreiben gedacht ist und auch die Hautdurchblutung fördert.

Grundsätzlich können Sie eine Erkältungssalbe kaufen und diese während Ihrer Erkältung täglich verwenden. Gängige Erkältungssalben-Tests im Internet empfehlen, die Salbe bereits nach dem ersten Auftreten von Erkältungssymptomen zu nutzen.

Die getestete Erkältungssalbe

Wird diese Tiger-Balm-Erkältungssalbe „Rot N“ gegen Erkältungsbeschwerden genutzt, geht es vor allem um die wärmenden Eigenschaften, die zur Schleimlösung beitragen und um die Kopf- und Gliederschmerzen, die eine Erkältung oft begleiten.

Die meisten Produkte aus unserem Erkältungssalben-Vergleich können Sie mehrmals täglich auftragen. Ideal ist dabei die Einreibung der Salbe am Morgen, Mittag und am Abend vor dem Schlafengehen. Nachdem Sie die Salbe angewendet haben, sollten Sie gründlich Ihre Hände waschen.

Lesen Sie die Anwendungshinweise des Herstellers gründlich durch, bevor Sie eine Erkältungssalbe nutzen.

3. Welche Eigenschaften besitzt die beste Erkältungssalbe?

Im Test: Die Erkältungssalbe

Häufig wird diese Tiger-Balm-Erkältungssalbe „Rot N“ auch bei Kopfschmerzen empfohlen, wie wir erfahren.

Möchten Sie die Erkältungssalbe nicht nur für sich selbst, sondern auch für Ihre Kinder verwenden, sollten Sie darauf achten, dass diese für Kinder geeignet ist. Die meisten Salben wie die Wick-Salbe oder die Pinimenthol-Erkältungssalbe sind für Kleinkinder ab 2 Jahren geeignet.

Test: Die Erkältungssalbe

Diese Tiger-Balm-Erkältungssalbe „Rot N“ ist eine vielfältig anwendbare Salbe, die aber nicht in offene Wunden, Augen oder Schleimhäute geraten sollte.

Die getestete Erkältungssalbe

Laut Hersteller sollte die Tiger-Balm-Erkältungssalbe „Rot N“ nicht länger als drei bis sechs Tage benutzt werden. Halten die Beschwerden länger an, ist ein Arztbesuch angeraten.

Empfehlenswert ist auch eine Salbe mit viel Inhalt. Somit sind Sie für eine besonders lange Zeit mit genügend Erkältungssalbe ausgestattet. Wichtig sind zudem die Inhaltsstoffe der Salbe. Viele Salben enthalten Eukalyptusöl. Dieses wirkt stark desinfizierend, antibakteriell und keimtötend und ist somit perfekt dafür geeignet, eine Erkältung zu bekämpfen.

Videos zum Thema Erkältungssalbe

In diesem informativen Video erfahren Sie alles über Bronchoforton Salbe und wie sie bei einer Erkältung helfen kann. Wir erklären Ihnen, welche Wirkstoffe die Salbe enthält und wie sie auf die Atemwege wirkt. Zudem teilen wir unsere persönlichen Erfahrungen mit dem Produkt und geben Ihnen hilfreiche Tipps zur Anwendung.

Quellenverzeichnis