Vorteile
- ungiftig
- sehr glänzend
- kratzfest
Nachteile
- kleine Packungsgröße
Epoxidharz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Fansarriche F3H | Fansarriche F4R | Bekateq BK-400EP | Dipoxy - Epoxidharz 2K | Longfair Epoxidharz mit Härter | Dipoxy Epoxidharz 2K-700 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Fansarriche F3H 10/2025 | Fansarriche F4R 10/2025 | Bekateq BK-400EP 10/2025 | Dipoxy - Epoxidharz 2K 10/2025 | Longfair Epoxidharz mit Härter 10/2025 | Dipoxy Epoxidharz 2K-700 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge und Eigenschaften | ||||||||
Menge Preis pro l | 500 ml
29,98 € pro l | 360 ml
41,64 € pro l | 1.500 ml
28,60 € pro | 300 ml
83,00 € pro l | 3.250 ml
10,77 € pro l | 750 ml
20,65 € pro l | ||
Einfache Dosierung Gebinde | Flasche | Flasche | Flasche | Flasche | Flasche | Flasche | ||
Festigkeit laut Nutzerbewertungen | besonders fest | fest | besonders fest | fest | fest | fest | ||
Geruchsneutral | ||||||||
UV-stabil | ||||||||
Lösemittelfrei | ||||||||
BPA-frei | ||||||||
Anwendung des Epoxidharzes (laut Herstellerangaben) | ||||||||
Bastel-Produkt | Heimwerker-Produkt | Heimwerker-Produkt | Heimwerker-Produkt | Heimwerker-Produkt | Heimwerker-Produkt | |||
Nutzbar auf |
|
|
|
|
|
| ||
Farbe | transparent | transparent | transparent | transparent | transparent | transparent | ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier haben wir die Verpackung näher betrachtet. Auf dieser finden Sie genauere Informationen zum Mischverhältnis.
Mit Epoxidharz können Sie Tische veredeln, mit Epoxidharz können Sie Böden versiegeln und mit Epoxidharz lässt sich Schmuck fertigen. Damit kann Epoxidharz grundsätzlich sowohl zur Anfertigung als auch zur Dekoration genutzt werden. Mit Blick auf die jeweilige Nutzung sollten Sie auf Details wie beispielsweise die UV-Beständigkeit achten. Möchten Sie Epoxidharz zur Bodenbeschichtung im Außenbereich nutzen, ist es wichtig, dass das Produkt UV-beständig ist. Für Montagezwecke ist die Festigkeit entscheidend. Hier dient das Epoxidharz als Kleber und sollte natürlich besonders fest sein.
Wie wir herausfinden, ist dieses Epresinart-Epoxidharz im Vergleich zu ähnlichen Produkten besonders leicht zu handhaben.
Einige Epoxidharze sind mit dem Gefahrenhinweis „H360“ gekennzeichnet, der auf Inhaltsstoffe (insbesondere Reaktivverdünner) hinweist, denen fruchtbarkeitsgefährdende Eigenschaften zugeschrieben werden.
Bei diesem Epresinart-Epoxidharz finden wir die Aussage „Bubble Free“ (frei von Bläschen) auf der Verpackung besonders interessant, da diese beim Basteln mit Expoxidharz zu unerwünschten Eintrübungen führen können.
Kreativtipp aus diversen Epoxidharz-Tests im Internet: Aus Holz und einer Lichtquelle lassen sich Epoxidharz-Lampen fertigen, die eine Verbindung zwischen dem natürlichen Rohstoff Holz und einer wahren Farbpracht schaffen. Zu diesem Zweck habe wir auch noch unseren Epoixidharz-Farben-Vergleich. Epoxidharz ist unter anderen auch die Basis von Zinkfarbe.
Um eigene Formen herstellen zu können, eignet sich insbesondere Abformsilikon.
Ein Augenmerk sollte beispielsweise auf die verschiedenen Flaschen des Epresinart-Epoxidharzes gelegt werden. Sie haben verschiedene Funktionen.
In der Handhabung unterscheiden sich Epoxidharze kaum. Die meisten Epoxidharze im Vergleich müssen angerührt werden. Produkte aus der Flasche lassen sich leichter handhaben als Epoxidharz aus dem Kanister. Grundsätzlich nutzbar ist Epoxidharz auf Holz. Die meisten Produkte entfalten auch auf Marmor eine gewisse Festigkeit. Das beste Epoxidharz funktioniert auf allen Oberflächen. Die Farbe von Epoxidharz ist meist durchsichtig, so dass dieses Entscheidungskriterium für Ihre Wahl unerheblich sein dürfte.
Im Vergleich zu anderen Harzen muss Epoxidharz vermischt werden. Je genauer das Mischverhältnis, desto besser das Ergebnis.
In diversen Epoxidharz-Tests im Internet erklären Hersteller, dass die meisten Epoxidharze ungeöffnet zwei bis drei Jahre haltbar sind. Haben Sie das Gebinde erst angebrochen, sollten Sie es zügig verbrauchen, damit es nicht seine Funktionalität einbüßt. Wägen Sie ab, wie viel Epoxidharz Sie brauchen, bevor Sie Epoxidharz kaufen.
Bei diesem Epresinart-Epoxidharz erfahren wir, dass das Mischungsverhältnis von Härter und Resin 1:1 beträgt, was das Anmischen unseres Erachtens vor allem erleichtert, wenn der gesamte Packungsinhalt benutzt wird.
Um den Epoxidharz gleichmäßig zu vermischen, ist die Verwendung von Holzspateln sinnvoll. Epoxidharz hilft auch beim aufweichen von Glasfasermatten, damit diese geformt werden können.
Weitere interessante Vergleiche finden Sie hier:
Dieses Epresinart-Epoxidharz ist laut unseren Informationen in drei Packungsgrößen erhältlich: 532 ml, 1064 ml und 3785 ml.
Wir finden heraus, dass bereits geöffnete Gebinde dieses Epresinart-Epoxidharzes, die wieder gut verschlossen werden, noch 6 Monate haltbar sind, ungeöffnete 1 Jahr.
Wie jedes Epoxid-Harz, das wir kennen, ist auch dieses Epresinart-Epoxidharz nach dem Aushärten ungiftig. Während der Verarbeitung ist jedoch auf eine gute Belüftung erforderlich, da die Dämpfe gesundheitsschädlich sein können.
In diesem informativen YouTube-Video dreht sich alles um die richtige Handhabung von Epoxidharz. Der content creator deckt dabei auf, welche Fehler unbedingt vermieden werden sollten, um ein erfolgreiches Gießen zu gewährleisten. Es wird Schritt für Schritt erklärt, worauf man achten muss, um unschöne Ergebnisse und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Perfekt für alle, die das Beste aus ihrer Epoxidharz-Anwendung herausholen möchten.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Epoxidharz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Künstler.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Epoxidharz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Künstler.
Position | Modell | Preis | Festigkeit laut Nutzerbewertungen | Geruchsneutral | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Fansarriche F3H | ca. 14 € | besonders fest | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Fansarriche F4R | ca. 14 € | fest | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Bekateq BK-400EP | ca. 42 € | besonders fest | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Dipoxy - Epoxidharz 2K | ca. 24 € | fest | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Longfair Epoxidharz mit Härter | ca. 34 € | fest | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich suche ein Epoxidharz was sich für den Tischbau gut eignet. Es sollte besonders kratzfest und stabil bzw. robust sein. Was würde sich da so anbieten?
Guten Tag Tobias,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Epoxidharz-Vergleich.
Wir empfehlen für besonders kratzfeste Materialien diese aus der Tabelle, die die Bewertung „besonders fest“ erhalten haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen damit weiterhelfen und wünschen Ihnen viel Erfolg beim Tischbau.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
hallo, können Sie mir sagen welches der getesteten Epoxidharze am hitzebeständigsten ist? Ich benötige welches zur Herstellung von Teelicht-Haltern. Danke schön!
Sehr geehrte Johanna,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Epoxidharz-Vergleich.
Bitte beachten Sie, dass es sich hier um einen Produktvergleich handelt.
Epoxidharz zeichnet sich allgemein durch eine hohe Hitzebeständigkeit bis zu 120°C aus.
Um Ihre Frage explizit beantworten zu können, müsste ein ausführlicher Test auf die Eigenschaften des jeweiligen Produkts durchgeführt werden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Vergleich.org
Hallo,
kann ich Epoxidharz verwenden, um einen Steinteppich zu fixieren?
Hallo Herr Surrer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Epoxidharz-Vergleich.
Epoxidharz ist das perfekte Bindemittel für Steinteppiche. Achten Sie bei der Wahl auf ein UV-beständiges Produkt, wenn der Steinteppich im Außenbereich verlegt werden soll.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team