Vorteile
- wiederaufladbare Batterie
- 3 Stufen der Einstellung
- inkl. Ladekabel
Nachteile
- geringe Akkukapazität
| Elektrischer Seifenspender Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Aike AK1333 | Amyzavls Seifenspender | Fantictas Seifenspender | Dalugo elektrischer Seifenspender | Aike AK1335 | Fantictas Elektrischer Seifenspender | Sagrotan No-Touch | Gcstnn P9 Seifenspender |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aike AK1333 11/2025 | Amyzavls Seifenspender 11/2025 | Fantictas Seifenspender 11/2025 | Dalugo elektrischer Seifenspender 11/2025 | Aike AK1335 11/2025 | Fantictas Elektrischer Seifenspender 11/2025 | Sagrotan No-Touch 11/2025 | Gcstnn P9 Seifenspender 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Produktdaten | ||||||||
| Volumen | 280 ml | 380 ml | 380 ml | 400 ml | 500 ml | 420 ml | 250 ml | 400 ml |
| Menge der ausgegebenen Seife | 3 Stufen einstellbar | 4 Stufen einstellbar | 4 Stufen einstellbar | keine Herstellerangabe | 0,4 - 1,6 ml | 4 Stufen einstellbar | keine Herstellerangabe | 4 Stufen einstellbar |
| Infrarotsensor (berührungslos) | ||||||||
| Dauer bis Seifenausgabe | 0,20 s | 0,3 s | 0,3 s | 0,25 s | 0,20 s | 0,25 s | keine Herstellerangabe | 0,20 s |
| Dauer der Seifenausgabe | 1,00 - 2,00 s | 0,3 - 2,0 s | keine Herstellerangabe | 0,30 - 2,00 s | keine Herstellerangabe | 0,30 - 2,00 s | keine Herstellerangabe | 0,30 - 2,00 s |
| Weitere Eigenschaften | ||||||||
IPX7 | IPX5 | IPX5 | IPX5 | IPX7 | IPX5 | wasserdicht | IPX5 | |
| Anzeige Flüssigkeitsstand | ||||||||
| Batterien enthalten | Akku | |||||||
| Benötigte Batterien | 2000mAh Lithium-Batterie | 500 mAh Akku | nicht notwendig USB-Laden | nicht notwendig USB-Laden | 2000mAh Lithium-Batterie | nicht notwendig USB-Laden | 2x AA | nicht notwendig USB-Laden |
| Maße L x B x H | 12 x 8 x 19 cm | 13 x 9 x 18 cm | 13 x 9 x 18 cm | 8,7 x 13,4 x 21 cm | 24,9 x 17,9 x 10,9 cm | 13,0 x 9,0 x 18,0 cm | 13.9 x 12.3 x 9.6 cm | 17,5 x 7,8 x 7,8 cm |
| Material | Edelstahl | Kunststoff | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | ABS | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff |
| verfügbare Varianten |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf der Suche nach dem besten elektrischen Seifenspender werden Sie feststellen, dass die meisten Spender wasserdicht sind. Ob Bcamelys-, Esonmus- oder Daskoo-Elektro-Seifenspender: Sie alle haben wasserdichte Werte angegeben, die Folgendes aussagen:
IPX3 Schutz gegen Sprühwasser
IPX4 Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
IPX67 Schutz gegen starken Wasserstrahl bzw. vorübergehende Überflutung oder zeitweises Eintauchen in das Wasser
Sollten Sie also einen komplett dichten Seifenspender bevorzugen, greifen Sie zur Variante mit IPX67. Grundsätzlich reichen aber Varianten in IPX3 oder IPX4 für den herkömmlichen Gebrauch vollkommen aus.
Ob Galapara-, Litthing- oder Sunsbell-Elektro-Seifenspender: Elektrische-Seifenspender-Tests im Internet haben gezeigt, dass sie alle sehr schnell und effektiv arbeiten. Das langsamste Modell benötigt lediglich 1 Sekunde, bis die Seife ausgegeben wird. Manch andere benötigen sogar nur 0,25 bis 0,5 Sekunden. Sie können also in jedem Fall innerhalb von nur einer Sekunde mit ausreichend Seife rechnen. Sollten Sie Kinder in Ihrem Haushalt haben, wählen Sie am besten ein Produkt, mit einer zügigen Seifenausgabe aus, da Kinder nicht sehr geduldig sind.
Bei digitalen-Seifenspender-Tests werden Sie auch auf wenige Modelle stoßen, die mittels Akku betrieben werden. Die meisten funktionieren aber mit Batterien. Wenn Sie einen elektrischen Seifenspender kaufen, welcher mit Batterien betrieben wird, achten Sie darauf, wie viele davon benötigt werden und ob sie bereits im Lieferumfang enthalten sind.


Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Elektrischer Seifenspender-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hygienebewusste.

Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Infrarotsensor (berührungslos) | Dauer bis Seifenausgabe | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aike AK1333 | ca. 43 € | 0,20 s | |||
Platz 2 | Amyzavls Seifenspender | ca. 23 € | 0,3 s | |||
Platz 3 | Fantictas Seifenspender | ca. 20 € | 0,3 s | |||
Platz 4 | Dalugo elektrischer Seifenspender | ca. 19 € | 0,25 s | |||
Platz 5 | Aike AK1335 | ca. 44 € | 0,20 s |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, wie funktioniert ein Infrarot Sensor?
Lieber Heiko,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Elektrischer-Seifenspender-Vergleich.
Der Infrarotsensor erkennt per Wärmesensor, wenn sich eine Hand darunter befindet, und aktiviert somit die Ausgabe der Seife und ist dadurch absolut benutzerfreundlich.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team