Vorteile
- Dauerlauf-Arretierung
- Softgriffe
- sehr geringes Gewicht
Nachteile
- kein Transportkoffer für effiziente Lagerung
Einhell-Schlagbohrmaschine Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Einhell 4513960 | Einhell RT-ID 65/1 | Einhell TC-ID 1000 E | Einhell TC-ID 720/1 E | Einhell TE-ID 18 Li | Einhell TC-ID 550 E | Einhell TC-ID 720/1 E. | Einhell TC-ID 650 E |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Einhell 4513960 09/2025 | Einhell RT-ID 65/1 10/2025 | Einhell TC-ID 1000 E 09/2025 | Einhell TC-ID 720/1 E 09/2025 | Einhell TE-ID 18 Li 10/2025 | Einhell TC-ID 550 E 09/2025 | Einhell TC-ID 720/1 E. 10/2025 | Einhell TC-ID 650 E 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Kraft & Steuerung | ||||||||
keine Herstellerangabe | 650 W | 1.010 W | 720 W | keine Herstellerangabe | 550 W | 720 W | 650 W | |
1,5 - 13 mm | 1,5 - 13 mm | 1,5 - 13 mm | 1,5 - 13 mm | 1,5 - 13,0 mm | 1,5 - 13 mm | 1,0 - 13 mm | 1,5 - 13 mm | |
13 | 25 | 10 mm | 13 | 25 | 10 mm | 16 | 32 | 13 mm | 13 | 30 | 10 mm | 13 | 25 | 10 mm | 13 | 25 | 10 mm | 16 | 32 | 13 mm | 13 | 25 | 10 mm | |
Geschwindigkeitsvorwahl Dreh- | Schlagzahl | 2.600 | 41.600 min⁻¹ | 3.000 | 48.000 min⁻¹ | 3.000 | 48.000 min⁻¹ | 2.800 | 44.800 min⁻¹ | 2.600 | 41.600 min⁻¹ | 2.800 | 44.800 min⁻¹ | 3.000 | 48.000 min⁻¹ | 2.800 | 44.800 min⁻¹ |
Ausstattung & Bedienkomfort | ||||||||
Gewicht | 1,6 kg | 2,1 kg | 2,2 kg | 1,92 kg | 1,61 kg | 1,66 kg | 1,92 kg | 1,8 kg |
Ergonomische Griffe | mit Softgriff-Flächen | mit Softgriff-Flächen | mit Softgriff-Flächen | mit Softgriff-Flächen | mit Softgriff-Flächen | keine Softgriff-Flächen | mit Softgriff-Flächen | keine Softgriff-Flächen |
Transportkoffer | ||||||||
Bohrer-Set | 5-tlg. Bohrer-Set für Beton | 40-tlg. Bohrer- und Bit-Set | 16-tlg. Bohrer-Set | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Möchten Sie eine Einhell-Schlagbohrmaschine kaufen, gibt es wichtige Kriterien, denen Sie Beachtung schenken sollten. Dazu gehören vorrangig die Leistung und die Drehzahl der elektrischen Bohrmaschine, ebenso aber auch die Abmessungen für das Bohrfutter und der Bohrdurchmesser.
Die Leistung gängiger Einhell-Schlagbohrer liegt zwischen 500 und 1.000 Watt. Eine höhere Leistungsabgabe bedeutet gleichzeitig, dass die Maschine mehr Kraft hat. Für Sie heißt das: Je höher die Wattzahl, desto besser kommt die Einhell-Bohrmaschine mit hartem Material zurecht. Um die 650 Watt sind verschiedenen Einhell-Schlagbohrmaschine-Online-Tests nach zu urteilen, empfehlenswert, um für anfallende Arbeiten gut gerüstet zu sein. Grundsätzlich gilt auch, dass eine strombetriebene Maschine immer mehr Leistung erbringt, als eine Akku-Schlagbohrmaschine. Die Schlagzahl zeigt an, wie viele Schläge pro Minute ausgelöst werden.
Tipp: Schlagbohrmaschinen mit Konstantelektronik geben automatisch mehr Gas, wenn sich der Widerstand erhöht. Sie ziehen bei Bedarf also mehr “Energie” und sorgen dadurch dafür, dass die Drehzahl stets gleichbleibend ist.
Die Abmessungen für das Bohrfutter und der Bohrdurchmesser sollten Beachtung finden, damit Sie die Bohrer nutzen können, die Sie benötigen. Gewährt eine kleine Bohrmaschine zum Beispiel nur einen Einsatz von Bohrern mit maximal 10 mm Durchmesser, können Sie mit der Maschine keine 12er-Löcher bohren.
Die Schlagbohrmaschine arbeitet mit einem sogenannten Rastenschlagwerk. Der Schlag wird durch die Drehung des Bohrers in Kombination mit einem Zahnrad ausgeführt, das auf der Motorwelle der Maschine sitzt. Der Bohrer selbst ist fest ins Bohrfutter gespannt und je nach Härte des Materials müssen Sie selbst viel Druck ausüben, um tiefer zu bohren.
Bohrhämmer besitzen ein elektropneumatisch angetriebenes Schlagwerk und werden deshalb auch als pneumatische Bohrmaschinen bezeichnet. Bei diesen Modellen sitzt der Bohrer nicht fest und bewegt sich beim Schlag im Bohrfutter vor und wieder zurück. Diese Antriebsart verlangt zwar weniger Kraftaufwand beim Bohren, allerdings wird bei der Arbeit eine starke Vibration erzeugt, die schnell zu Ermüdungserscheinungen führen kann.
Bohren Sie überwiegend und vor allem sehr häufig auf extrem harten Beton, ist ein Bohrhammer eine gute Alternative. Sonst ist eine Schlagbohrmaschine eine ausgezeichnete Wahl. Sie ist, diversen Einhell-Schlagbohrmaschinen-Tests im Internet nach, leichter als ein Bohrhammer, günstiger und eignet sich mit dem Einsatz von Bits oft auch zum Schrauben.
Auf der Suche nach der besten Einhell-Schlagbohrmaschine werden Sie immer wieder auf den Begriff SDS stoßen. SDS ist die Abkürzung für “Special Direct System“, welches ein Spannsystem für diverse Elektrowerkzeuge darstellt.
Es bedeutet, dass die Einsatzwerkzeuge, wie zum Beispiel Bohrer, schnell und vor allem ohne Werkzeug gewechselt werden können. Geübte Heimwerker schaffen den Wechsel sogar mit nur einer Hand.
Das SDS-System ist ein ebenso praktisches Extra wie ein vorhandener Tiefenanschlag, um stets gleich tiefe Löcher zu bohren oder ein Zusatzgriff für einen sichereren Halt und die Möglichkeit, einfacher Druck aufzubauen. Alle drei erleichtern Ihnen die Arbeit ungemein.
Das Youtube-Video zeigt eine detaillierte Produktbewertung des Einhell TC-ID 720/1 E. Es werden alle Funktionen und Eigenschaften des Produkts erläutert, wie z.B. die variable Drehzahlregelung und das kompakte Design. Der Youtuber teilt seine persönliche Erfahrung mit dem Einhell TC-ID 720/1 E und gibt eine abschließende Empfehlung für den Kauf.
Willkommen zu meinem YouTube-Video! In diesem Video dreht sich alles um die Einhell Akku Schlagbohrmaschine TC-ID 18 Li. Ich werde euch das Unboxing zeigen und gleichzeitig demonstrieren, wie sie sich beim Bohren von 12 mm Löchern in Beton schlägt. Lasst uns gemeinsam in die Welt der Einhell-Schlagbohrmaschinen eintauchen und sehen, ob sie den Anforderungen des #einhellharry gerecht wird. Seid gespannt auf spannende Bohr-Action und nützliche Informationen über dieses beeindruckende Werkzeug!
Im YouTube-Video „????DAS EINHELL MONSTER im EXTREMTEST???? – Einhell Akkuschrauber TE CD 18 Review & Test“ wird ein ausführlicher Test und Review des Einhell Akkuschraubers TE CD 18 durchgeführt. Das Video konzentriert sich dabei auf die Leistung und Robustheit dieser Einhell-Schlagbohrmaschine. Erfahren Sie alles über die beeindruckenden Funktionen und die Stärken dieses kraftvollen Geräts.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Einhell-Schlagbohrmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Einhell-Schlagbohrmaschine-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Heimwerker und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Bohrdurchmesser Beton | Holz | Stahl | Geschwindigkeitsvorwahl Dreh- | Schlagzahl | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Einhell 4513960 | ca. 46 € | 13 | 25 | 10 mm | 2.600 | 41.600 min⁻¹ | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Einhell RT-ID 65/1 | ca. 52 € | 13 | 25 | 10 mm | 3.000 | 48.000 min⁻¹ | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Einhell TC-ID 1000 E | ca. 49 € | 16 | 32 | 13 mm | 3.000 | 48.000 min⁻¹ | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Einhell TC-ID 720/1 E | ca. 47 € | 13 | 30 | 10 mm | 2.800 | 44.800 min⁻¹ | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Einhell TE-ID 18 Li | ca. 96 € | 13 | 25 | 10 mm | 2.600 | 41.600 min⁻¹ | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Warum haben die Schlagbohrmaschinen von Einhell keine Gangschaltung?
Lieber Konstantin,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Einhell-Schlagbohrmaschinen-Vergleich.
Eine Gangschaltung bei Bohrmaschinen ermöglicht das manuelle Einstellen der Drehzahl, um das Werkstück stets ideal bearbeiten zu können. Die meisten Schlagbohrmaschinen von Einhell besitzen eine Konstantelektronik, also eine Art „intelligente Regelelektronik“, die das von selbst übernimmt. Ein mehrstufiges Getriebe wird damit hinfällig.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team