Wenn Sie sich entscheiden, eine Edelstahl-Brotdose zu kaufen, sollte diese anderen Brotdosen natürlich in nichts nachstehen. Das heißt, dass das Füllvolumen Ihrer neuen Edelstahl-Lunchbox so sein muss wie das des Vorgängermodells. Üblicherweise gibt es Lunchboxen, die zwischen 1.000 und 1.600 Millilitern Füllvolumen haben. Eine Edelstahl-Brotdose für Kinder darf kleiner ausfallen. Wichtig ist, dass die Edelstahl-Lunchbox mit einer Unterteilung ausgestattet ist, die es Ihnen erlaubt, Brot, Käse, Wurst, Gemüse und Obst in einer Dose aufzubewahren, ohne dass sich die Lebensmittel vermischen. Das meiste Platzangebot bieten Edelstahl-Lunchboxen mit stapelbaren Lagen. Herausnehmbare Lagen helfen Ihnen dabei, die Lunchbox ganz individuell zu unterteilen.
Hallo,
wie geruchsempfindlich sind diese Edelstahl-Lunchboxen eigentlich?
Hallo Herr Vorkert,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Edelstahl-Lunchboxen.
Es ist eine Grundeigenschaft von Edelstahl, geruchsneutral zu sein. Das heißt, dass Sie heute einen Käsesalat in Ihrer Edelstahl-Lunchbox mitnehmen können und morgen Kuchen daraus essen können. Die Spülmaschine wäscht sowohl Essensreste als auch den Geruch komplett weg. Das funktioniert natürlich auch, wenn Sie Ihre Edelstahl-Lunchbox mit der Hand abspülen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team