Das Wichtigste in Kürze
  • Dass die Brotzeit, die mit zur Arbeit oder zur Schule genommen wird, tunlichst nicht in Alu- oder Frischhaltefolie verpackt werden sollte, ist den meisten bekannt. Wer Brot, Obst und Gemüse folgerichtig in einer Lunchbox verpackt, spart Verpackungsmüll und schont so die Umwelt. Eine Alternative zur Frischhaltedose aus Kunststoff oder Glas, die die gleichen Ausstattungsmerkmale ausweist wie eine Lunchbox, ist die Edelstahl-Brotdose. Ein Blick auf verschiedene Tests der Edelstahl-Lunchboxen zeigt jedoch auch: Einige Hersteller kombinieren Edelstahl mit Holz oder Kunststoff. Auch Blechdosen können eine Alternative sein.
Edelstahl-Brotdose im Test: Eine Dose von oben auf einem grau-blauen Boden.

1. Was macht eine praktische Edelstahl-Brotdose aus?

Wenn Sie sich entscheiden, eine Edelstahl-Brotdose zu kaufen, sollte diese anderen Brotdosen natürlich in nichts nachstehen. Das heißt, dass das Füllvolumen Ihrer neuen Edelstahl-Lunchbox so sein muss wie das des Vorgängermodells. Üblicherweise gibt es Lunchboxen, die zwischen 1.000 und 1.600 Millilitern Füllvolumen haben. Eine Edelstahl-Brotdose für Kinder darf kleiner ausfallen. Wichtig ist, dass die Edelstahl-Lunchbox mit einer Unterteilung ausgestattet ist, die es Ihnen erlaubt, Brot, Käse, Wurst, Gemüse und Obst in einer Dose aufzubewahren, ohne dass sich die Lebensmittel vermischen. Das meiste Platzangebot bieten Edelstahl-Lunchboxen mit stapelbaren Lagen. Herausnehmbare Lagen helfen Ihnen dabei, die Lunchbox ganz individuell zu unterteilen.

In einem Regal befinden sich mehrere getestete Edelstahl-Brotdosen mit Preisangaben.

2. Was ist die wichtigste Eigenschaft einer Edelstahl-Brotdose?

Diverse Tests zu Edelstahl-Brotdosen im Internet zeigen: Auslaufsichere Edelstahl-Lunchboxen, die dicht sind, und sowohl für die Spülmaschine als auch für die Gefriertruhe geeignet sind, zählen zu den besten Edelstahl-Brotdosen. Bügel-Verschlüsse an den Seiten sorgen dafür, dass die Lunchbox sicher verschlossen werden kann. Ein Silikonring im Deckel sorgt dafür, dass auch unterwegs nichts ausläuft.

Auf einer hellen Fläche steht eine Edelstahl-Brotdose im Test.

3. Was erfahren Sie in Edelstahl-Brotdosen-Tests über die speziellen Formen?

Es gibt durchaus Sonderformen wie etwa Modelle, bei denen ein Besteck zum Set gehört. Auch Thermo-Lunchboxen aus Edelstahl werden mittlerweile im Handel angeboten. Sie sollen warme Speisen warmhalten und sind vor allem für jene geeignet, die unterwegs sind und nicht die Möglichkeit haben, sich ihr Essen aufzuwärmen.

Lunchbox Edelstahl Test

Videos zum Thema Edelstahl-Brotdose

In diesem Video präsentieren wir euch die ECO Brotbox, die perfekte plastikfreie Lösung für euer Mittagessen unterwegs! Die Edelstahl-Trinkflasche und Brotdose in einem Set bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern garantieren auch Frische und Sicherheit für eure Mahlzeiten. Lasst euch von der hochwertigen Qualität und dem stilvollen Design dieser praktischen Kombination überzeugen und macht Schluss mit Einwegverpackungen!

Quellenverzeichnis