Das Wichtigste in Kürze
  • Druckluftnagler, die sich für 90 mm lange Nägel eignen, werden, abhängig von der Art der Nägel, auch als 90-mm-Streifennagler oder 90-mm-Coilnagler bezeichnet. Die Nägel, die auf Knopfdruck nacheinander aus dem Gerät schießen, liegen in einem Nagelmagazin, das sich direkt am Nagler befindet. Um das Werkzeug betreiben zu können, muss es, anders als es beispielsweise bei einem Akku-Nagler der Fall ist, mit der Hilfe eines Verbindungsschlauches an einen Kompressor angeschlossen werden, der die benötigte Druckluft erzeugt. Seltener kommen alternativ spezielle Druckluft-Kartuschen zum Einsatz.
90-mm-Luftdrucknagler im Test: ein 90-mm-Luftdrucknagler ist in einem Geschäft ausgestellt.

Dieses Bild zeigt uns einen Craftomat-Druckluftnagler, der für Nägel bis 90 mm Länge geeignet ist.

1. Wie viel Luftdruck brauchen die Geräte, um einwandfrei zu funktionieren?

Wenn Sie einen 90-mm-Druckluftnagler kaufen möchten, sollte Ihnen bewusst sein, dass in aller Regel auch ein entsprechender Kompressor vorhanden sein muss. Zwar gibt es Geräte, die mittels einer Druckluftkartusche funktionieren, diese sind jedoch seltener, sodass wir sie in diesem Ratgeber außen vor lassen.

Damit das 90-mm-Nagelschussgerät einwandfrei arbeitet, muss der angeschlossene Kompressor im Normalfall Luftdruck von vier bis acht bar generieren können. Je höher der Luftdruck ausfällt, desto höher ist die Geräteleistung. Kompressoren, die um die acht bar zustande bringen, sind besonders dann empfehlenswert, wenn Sie sehr feste Werkstoffe bearbeiten möchten.

Vorderes Teil eines getesteten 90-mm-Luftdrucknaglers im Fokus.

Laut unseren Informationen weist dieser Craftomat-Druckluftnagler ein hochwertiges Magnesium-Gehäuse auf.

2. Sind 90-mm-Luftdrucknagler sicher in der Anwendung?

Im Internet zu findende 90-mm-Druckluftnagler-Tests belegen es: Grundsätzlich ist die Arbeit mit den Geräten als ungefährlich einzustufen – vorausgesetzt man befolgt einige elementare Sicherheitsrichtlinien. So sollten sowohl Luftdruck-Tacker als auch -Nagler nie auf Menschen oder Tiere gerichtet und idealerweise eine Schutzbrille bei deren Benutzung getragen werden.

Des Weiteren sind viele Modelle im 90-mm-Druckluftnagler-Vergleich standardmäßig mit wichtigen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Zu diesen zählt insbesondere die sogenannte Auslösersperre. Sie sorgt dafür, dass kein versehentlicher Nagelschuss erfolgen kann, sondern erst dann ein Nagel ausgegeben wird, wenn man das Gerät auf das Material aufsetzt.

Ebenfalls vorteilhaft ist ein rutschsicherer Griff, der das Risiko, vom Gerät abzurutschen, so gering wie möglich hält.

Nahaufnahme der Seite des getesteten 90-mm-Luftdrucknaglers.

Zum Lieferumfang dieses Craftomat-Druckluftnaglers gehören ein Koffer, ein Ölkännchen, ein Werkzeugschlüssel und ein Stecknippel, wie wir herausfinden.

3. Was empfehlen 90-mm-Druckluftnagler-Tests im Internet in puncto Nagel-Auswahl?

Fakt ist, dass die Nägel für den Druckluftnagler kompatibel mit dem jeweiligen Gerät sein müssen. In erster Linie ist die Länge der Nägel entscheidend: Wenn Sie Nägel mit einer Länge von 90 Millimetern in Ihren Werkstoff einbringen möchten, muss der Druckluftnagler für diese ausgelegt sein. Häufig können in den Werkzeugen Nägel einer bestimmten Millimeter-Spanne, beispielsweise 50 bis 90 Millimeter, zum Einsatz kommen.

Neben der Nagellänge ist die Nagelart entscheidend. Zu den am häufigsten genutzten Nägeln gehören die Coil- und die Streifennägel. Erstere liegen für gewöhnlich als eine Art Trommel im Magazin des Druckluftnaglers. Diese enthält zumeist sehr viele Nägel, was zum einen den Vorteil hat, dass das Gerät seltener nachgeladen werden muss, aber zum anderen den Nachteil des höheren Gewichts. Streifennägel befinden sich auf einem Streifen. Der Nagler liegt aufgrund der geringeren Nagelanzahl deutlich leichter in der Hand und kann auch für Überkopf- oder Waagerecht-Arbeiten verwendet werden.

Seitliche Perspektive eines getesteten 90-mm-Luftdrucknaglers.

Dieser Craftomat-Druckluftnagler ist ein sehr leichtes, handliches Gerät mit einem Gewicht von nur 3,2 kg, wie wir erfahren.

Gut zu wissen: Einige der besten 90-mm-Druckluftnagler werden als praktisches Set vertrieben, die, abgesehen vom Gerät selbst, einen Werkzeugkoffer, geeignetes Schmieröl, passende Nägel und diverse Innensechskantschlüssel enthalten.

Der getestete 90-mm-Luftdrucknagler liegt in einem Regal, neben anderen Artikeln.

Laut unseren Informationen hat dieser Craftomat-Druckluftnagler eine Magazinkapazität von 50 Nägeln.

90-mm-Druckluftnagler-Test

Videos zum Thema Druckluftnagler 90mm

In diesem YouTube-Video geben wir Ihnen eine umfassende Bewertung des Bostitch Coil Nailer N400C-1-E. Erfahren Sie alles über die ausgezeichnete Qualität, Leistung und Vielseitigkeit dieses Produkts und warum es ein Muss für jeden Handwerker ist. Sehen Sie selbst, wie dieser Nagler das Aufschlaghämmern auf ein neues Level bringt und Ihre Arbeitseffizienz steigert.

In diesem spannenden Vergleichstest dreht sich alles um Druckluftnagler mit einer Länge von 90mm. Wir testen verschiedene Modelle auf ihre Geschwindigkeit und Kosteneffizienz, um herauszufinden, welcher Nagler sich am besten für Ihr Projekt eignet. Außerdem gibt es in diesem Video eine exklusive Verlosung, bei der Sie die Chance haben, einen hochwertigen Druckluftnagler zu gewinnen! Lassen Sie sich diese informative und unterhaltsame Episode nicht entgehen!

In diesem spannenden YouTube-Video werden vier renommierte Werkzeugmarken, nämlich Einhell, DeWalt, Metabo und Prebena, in einem Vergleichstest gegeneinander antreten, um herauszufinden, welcher Druckluftnagler mit 90 mm Nägeln am besten abschneidet. Erfahre, welche Marke die effizienteste, zuverlässigste und hochwertigste Maschine anbietet und sich somit als ultimative Wahl für deine Projekte herausstellt. Vergiss nicht, bis zum Ende des Videos zu schauen, denn dort erwartet dich eine aufregende Verlosung mit tollen Preisen!

Quellenverzeichnis