Das Wichtigste in Kürze
  • In den Tests zu Druckluft-Blechknabbern im Internet ist vor allem die Schnittleistung interessant. Zum einen müssen die Druckluft-Blechnibbler auch dickere Materialien durchtrennen können. Meist sind Stahlbleche 1 mm stark oder dünner, schafft der Druckluftknabber jedoch auch 1,5 mm, ist er vielseitiger verwendbar. Zum anderen ist auch die Schnittbreite von besonderem Interesse. Die besten Druckluft-Blechknabber kommen mit lediglich 3 bis 4 mm aus. Je schmaler der Schnitt ist, desto geringer fällt der Materialverlust aus, mit dem Sie kalkulieren müssen.

Hinweis: Schnitte ohne Materialverlust gelingen zum Beispiel mit Akku-Blechscheren. Hierbei verformt sich allerdings das Material an der Schnittkante leicht.

1. Welche Schnittformen können gemacht werden?

Wenn Sie einen Druckluft-Blechknabber kaufen, wird dieser üblicherweise für Formschnitte, Rundschnitte oder gänzlich unregelmäßig Formen eingesetzt. Durch den sich drehenden Kopf kann der Druckluft-Nibbler nahezu frei bewegt werden. Um auch gerade Schnitte auszuführen, empfiehlt sich die Verwendung eines Anschlags, an dem Sie mit dem Knabber entlangfahren können.

2. Was sagen Tests zu Druckluft-Blechknabbern im Internet über den benötigten Luftdruck aus?

Die meisten Druckluft-Blechknabber in Tests im Internet sind für die Nutzung mit Kompressoren für den Hausgebrauch ausgelegt. Beim Vergleich der Druckluft-Blechknabber von Güde, Hazet und anderen Herstellern werden fast durchgehend Werte von 6 bis 7 bar Luftdruck verlangt. Selbst einfache Kompressoren erreichen im Normalfall 8 bar oder mehr und liefern somit ausreichend Druck für den Betrieb des Pressluft-Blechknabbers.

3. Was ist wichtig für eine leichte Handhabung?

Neben dem Gewicht, das bei fast allen Druckluft-Knabberern im Bereich um 1 kg liegt, spielt zum Beispiel auch die Griffgestaltung eine wichtige Rolle. Die verschiedenen Modelle von Druckluft-Blechknabbern von Parkside, Stier und weiteren Herstellern gibt es mit unisolierten oder isolierten Griffen. Die unisolierte Variante ist sehr robust gegen Beschädigungen, erfordert aber dicke Handschuhe, da die sich ausdehnende Druckluft den Knabber deutlich abkühlt. Isolierte Griffe lassen sich auch mit dünneren Handschuhen greifen ohne frierende Hände.

druckluft-blechknabber-test

Videos zum Thema Druckluft-Blechknabber

In diesem YouTube-Clip stellen wir euch das STIER Blechknabber BK-12 vor – ein fantastisches Werkzeug für einfaches und präzises Blechschneiden. Das BK-12 überzeugt durch seine ergonomische Bedienung, die eine mühelose Handhabung ermöglicht. Schaut euch an, wie dieses innovative Produkt eure Arbeitsprozesse revolutionieren kann!

In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Blechscheren, Blechknabber und Nibbler im Test und wir helfen dir dabei, die beste Option für deine Bedürfnisse zu finden. Wir stellen dir insbesondere den Druckluft-Blechknabber vor, der in verschiedenen Situationen effektiv eingesetzt werden kann. Lass dich von unserem Test inspirieren und entdecke die vielseitigen Möglichkeiten dieses praktischen Werkzeugs!

In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch den Blechnibbler / Blechknabber, den ultimativen Helfer für sauberes Blechschneiden bei eurem Camper Ausbau! Mit dem leistungsstarken Druckluft-Blechknabber könnt ihr präzise und mühelos eure metallenen Werkstücke bearbeiten. Lasst euch von unserem Video inspirieren und entdeckt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses praktischen Werkzeugs für euren Iveco Daily Ausbau!