Vorteile
- sehr leicht
- für dickere Bleche geeignet
- hohe Leerlaufhubzahl
Nachteile
- hoher Schalldruckpegel
Druckluft-Blechknabber Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ingersoll-Rand 325B | Hazet 9036N-1 | Bgs 8956 | KS-Tools 515.3050 | Eberth IW5PN | Bgs 3237 | Oumefar Druckluft-Blechknabber | Dema 917940-18551 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ingersoll-Rand 325B 10/2025 | Hazet 9036N-1 10/2025 | Bgs 8956 10/2025 | KS-Tools 515.3050 10/2025 | Eberth IW5PN 10/2025 | Bgs 3237 10/2025 | Oumefar Druckluft-Blechknabber 10/2025 | Dema 917940-18551 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Schnittleistung | ||||||||
Max. Stahlblechstärke | 1,2 mm | 1,2 mm | 1,2 mm | 1,2 mm | 1,5 mm | 1,5 mm | 1,0 mm | 1,5 mm |
Geringe Schnittbreite | keine Herstellerangabe | 4,5 mm | keine Herstellerangabe | 4,5 mm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 0,5 mm |
Leerlaufhubzahl | 4.200/min | 2.600/min | 3.200/min | keine Herstellerangabe | 3.800/min | keine Herstellerangabe | 2.800/min | 3.500/min |
Druckluftzufuhr | ||||||||
Luftdruck | keine Herstellerangabe | 6,3 bar | 6,2 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | 6,3 bar | keine Herstellerangabe | 6,3 bar |
Luftverbrauch | keine Herstellerangabe | 104 l/min | 113 l/min | 85 l/min | 120 l/min | 120 l/min | keine Herstellerangabe | 112-225 l/min |
Komfort des Druckluft-Blechknabbers | ||||||||
Schalldruckpegel | 96 dB | 87 dB | 79 dB | 82 dB | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe |
Gewicht | 0,95 kg | 1,0 kg | 1,25 kg | 1,2 kg | 1,0 kg | 1,2 kg | 0,9 kg | 0,8 kg |
Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Hinweis: Schnitte ohne Materialverlust gelingen zum Beispiel mit Akku-Blechscheren. Hierbei verformt sich allerdings das Material an der Schnittkante leicht.
Wenn Sie einen Druckluft-Blechknabber kaufen, wird dieser üblicherweise für Formschnitte, Rundschnitte oder gänzlich unregelmäßig Formen eingesetzt. Durch den sich drehenden Kopf kann der Druckluft-Nibbler nahezu frei bewegt werden. Um auch gerade Schnitte auszuführen, empfiehlt sich die Verwendung eines Anschlags, an dem Sie mit dem Knabber entlangfahren können.
Die meisten Druckluft-Blechknabber in Tests im Internet sind für die Nutzung mit Kompressoren für den Hausgebrauch ausgelegt. Beim Vergleich der Druckluft-Blechknabber von Güde, Hazet und anderen Herstellern werden fast durchgehend Werte von 6 bis 7 bar Luftdruck verlangt. Selbst einfache Kompressoren erreichen im Normalfall 8 bar oder mehr und liefern somit ausreichend Druck für den Betrieb des Pressluft-Blechknabbers.
Neben dem Gewicht, das bei fast allen Druckluft-Knabberern im Bereich um 1 kg liegt, spielt zum Beispiel auch die Griffgestaltung eine wichtige Rolle. Die verschiedenen Modelle von Druckluft-Blechknabbern von Parkside, Stier und weiteren Herstellern gibt es mit unisolierten oder isolierten Griffen. Die unisolierte Variante ist sehr robust gegen Beschädigungen, erfordert aber dicke Handschuhe, da die sich ausdehnende Druckluft den Knabber deutlich abkühlt. Isolierte Griffe lassen sich auch mit dünneren Handschuhen greifen ohne frierende Hände.
In diesem YouTube-Clip stellen wir euch das STIER Blechknabber BK-12 vor – ein fantastisches Werkzeug für einfaches und präzises Blechschneiden. Das BK-12 überzeugt durch seine ergonomische Bedienung, die eine mühelose Handhabung ermöglicht. Schaut euch an, wie dieses innovative Produkt eure Arbeitsprozesse revolutionieren kann!
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um Blechscheren, Blechknabber und Nibbler im Test und wir helfen dir dabei, die beste Option für deine Bedürfnisse zu finden. Wir stellen dir insbesondere den Druckluft-Blechknabber vor, der in verschiedenen Situationen effektiv eingesetzt werden kann. Lass dich von unserem Test inspirieren und entdecke die vielseitigen Möglichkeiten dieses praktischen Werkzeugs!
In diesem spannenden YouTube-Clip präsentieren wir euch den Blechnibbler / Blechknabber, den ultimativen Helfer für sauberes Blechschneiden bei eurem Camper Ausbau! Mit dem leistungsstarken Druckluft-Blechknabber könnt ihr präzise und mühelos eure metallenen Werkstücke bearbeiten. Lasst euch von unserem Video inspirieren und entdeckt die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses praktischen Werkzeugs für euren Iveco Daily Ausbau!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Druckluft-Blechknabber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Metallbearbeiter.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Druckluft-Blechknabber-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Metallbearbeiter.
Position | Modell | Preis | Leerlaufhubzahl | Luftdruck | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ingersoll-Rand 325B | ca. 214 € | 4.200/min | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Hazet 9036N-1 | ca. 145 € | 2.600/min | 6,3 bar | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bgs 8956 | ca. 70 € | 3.200/min | 6,2 bar | ![]() ![]() | |
Platz 4 | KS-Tools 515.3050 | ca. 95 € | keine Herstellerangabe | 6,3 bar | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Eberth IW5PN | ca. 35 € | 3.800/min | 6,3 bar | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo. Worauf muss ich beim Kompressor achten, die Ansaugleistung oder die Füllleistung?
Danke und Grüße
Marie Kühn
Guten Tag Frau Kühn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Druckluft-Blechknabbern.
Der Wert der Füllleistung entspricht der Luftmenge, die der Kompressor bereitstellen kann. Sie sollte über dem Wert liegen, den das Druckluft-Werkzeug benötigt.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team