Das Wichtigste in Kürze
  • Drehstühle bieten eine hohe Flexibilität am Arbeitsplatz, denn die meisten Modelle sind nicht nur drehbar, sondern auch höhenverstellbar und mit Rollen ausgestattet. Sie eignen sich aber nicht nur als Bürostuhl/Schreibtischstuhl. Ebenso gibt es Drehstühle auch für andere Wohnbereiche wie das Wohn- oder Esszimmer.

drehstuhl-test

1. Was macht einen ergonomischen Bürodrehstuhl aus?

Ein Bürostuhl, der auch Drehstuhl ist, soll das Arbeiten komfortabler machen. Viele Modelle sind außerdem für ergonomisches Sitzen konzipiert, sodass es nicht so schnell zu Verspannungen kommt. Gepolsterte Sitzflächen und Rückenlehnen, optimale Formen, die an den menschlichen Körper angepasst sind, sowie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten machen Stühle zum Drehen besonders ergonomisch.

Ein Drehstuhl, der höhenverstellbar ist, lässt sich unter anderem wunderbar auf Personen mit unterschiedlicher Körpergröße anpassen. Auch die Rückenlehne kann häufig justiert bzw. geneigt werden, sodass sich der perfekte Winkel einstellen lässt.

Tipp: Leiden Sie unter Rückenproblemen, empfehlen sich Drehstühle mit Lendenkissen respektive Lendenstütze, wie diverse Drehstuhl-Tests im Internet zeigen.

2. Wie setzt sich ein Bürodrehstuhl zusammen?

Die meisten Drehstühle sind mit einem Fußkreuz aus fünf Armen ausgestattet. Dieses besteht aus Metall oder einem robusten Kunststoff. Durch die Rollen lässt sich der Stuhl bequem über den Boden bewegen. Je breiter das Fußkreuz ausfällt, desto stabiler ist der Stand des Stuhls, wie diverse Drehstuhl-Tests im Internet erklären.

Sitzfläche und Lehne können in ihrer Gestaltung sowie in ihren Materialien variieren. Sie können sich für einen hochwertigen Schreibtisch-Drehstuhl mit Lederbezug entscheiden oder einen Drehstuhl kaufen, der mit einem Textilbezug versehen ist. Einen Drehstuhl aus Holz finden Sie nur selten. Wenn Sie sich allerdings für ein solches Modell entscheiden, sollte dieses mit einer starken Polsterung versehen sein.

3. Welche weiteren Arten gibt es laut Drehstuhl-Tests im Internet sonst noch?

Neben dem typischen Schreibtisch-Drehstuhl gibt es sich drehende Sitzmöbel auch für andere Wohnbereiche. Ein Drehstuhl für das Esszimmer kann beispielsweise mit einem robusten Gestell aus Holz oder Metall ausgestattet sein und eine gepolsterte Sitzschale mit einem stilvollen Textilbezug bieten.

Hinzu kommt der bequeme Drehstuhl-Sessel, der sich hervorragend eignet, um ein gutes Buch zu lesen, einen Film anzusehen oder einen kurzen Mittagsschlaf zu genießen. Besonders komfortabel ist ein solcher Sessel in Kombination mit einem Fußhocker.

Wichtig ist beim Kauf immer, auf die maximale Belastbarkeit zu achten. Einige der besten Drehstühle im Vergleich tragen über 100 kg Gewicht. Auch gilt: Je breiter die Sitzfläche ist, desto komfortabler, denn dann engen Armlehnen oder Sitzform Sie nicht ein.

Videos zum Thema Drehstuhl

In diesem Video geht es um die TOP 5 der besten Bürostühle im Jahr 2023, die eine revolutionäre Alternative zu teuren Gaming Stühlen bieten. Erfahrt, warum ihr keinen Gaming Stuhl kaufen solltet und stattdessen auf ergonomische Bürostühle setzen solltet. Entdeckt die Vorteile und Funktionen der vorgestellten Bürostühle, die euch ein angenehmes und gesundes Sitzerlebnis bieten!

Quellenverzeichnis