Das Wichtigste in Kürze
  • Dreame vertreibt sowohl kabellose Akku-Staubsauger als auch Staubsauger-Roboter. Je nach Modell sind unterschiedliche Bürstenaufsätze mit dabei und auch Akkulaufzeiten variieren.

dreame-staubsauger-test

1. Worauf kommt es beim Akku-Staubsauger von Dreame an?

Die wichtigsten Kriterien beim Dreame-Staubsauger mit Akku sind die Akkulaufzeit und die -ladezeit, wie diverse Tests zu Dreame-Staubsaugern im Internet zeigen. Saugleistung und Vakuumgrad sollten für effizientes Arbeiten natürlich ebenfalls möglichst hoch ausfallen.

Je größer Ihre Wohnung ist, bzw. je mehr Fläche Sie saugen müssen, desto höher sollte die Akkukapazität ausfallen. Im Schnitt liegt die Laufzeit bei Dreame Akkusaugern bei 60 Minuten. Die besten Dreame-Staubsauger im Vergleich halten aber auch 90 Minuten durch. Unterbricht der Saugvorgang mittendrin, weil der Staubsauger-Akku entleert ist, wird eine schnelle Ladezeit wichtig. Die liegt, je nach Modell, zwischen 2,5 und 4 Stunden.

Schmutzbehälter eines getesteten Dreame-Staubsaugers von vorn ersichtlich, mit Aufschrift darauf ersichtlich.

Hier sehen wir den Dreame-Staubsauger „R20“, bei dem es sich um einen Akku-Staubsauger handelt.

Tipp: Die vom Hersteller angegebene Akkulaufzeit bezieht sich auf die geringste Saugstufe. Je höher Sie diese einstellen, desto kürzer hält der Dreame-Akku.

Düse eines Dreame-Staubsaugers im Fokus.

Bermerkenswert finden wir die 90-Minuten Akkulaufzeit, die der Dreame-Staubsauger „R20“ verspricht.

2. Welcher Staubsauger von Dreame eignet sich für Allergiker?

Dreame-Staubsauger-Tests im Internet zeigen, dass ein kabelloser Staubsauger mit HEPA-Filter ideal für Allergiker geeignet ist. Dieser ist dazu in der Lage, feinste Partikel zu filtern. Dazu gehören etwa Pollen, Rauch und auch Schimmelsporen oder feinste Tröpfchen mit Viren.

Neben dem beliebten Dreame-XR-Staubsauger besitzen nahezu alle Sauger dieser Marke einen HEPA-Filter. Reagieren Sie allergisch auf Milben, sollten Sie einen Dreame-Staubsauger kaufen, der mit einer Antimilbendüse ausgestattet ist.

3. Wie sieht es laut Dreame-Staubsauger-Tests im Internet mit Zubehör aus?

Dreame-Staubsauger getestet: ein Dreame-Staubsauger steht neben anderen Modellen in einem Geschäft.

Für die Aufnahme von Tierhaaren und gröberem Schmutz ist unseres Erachtens die motorisierte Minibürste des Dreame-Staubsaugers „R20“ vorgesehen.

Viele Modelle werden direkt mit mehreren Zubehörteilen geliefert. Darunter fallen etwa Verlängerungsschläuche, diverse Düsen oder auch die Dreame-Teppichbürste. Letztere eignet sich sowohl für kurz- als auch für hochflorige Teppiche.

Dreame-Staubsauger im Test: Griff eines Dreame-Staubsauger im Fokus.

Am Display des Dreame-Staubsaugers „R20“ kann unseres Wissens während des Betriebs immer der aktuelle Akkustatus abgelesen werden.

Sollte einmal ein Teil defekt sein, können Sie über den Hersteller einfach Ersatz beziehen. Das gilt auch für ältere Staubsauger der Dreame-Reihe.

Videos zum Thema Dreame-Staubsauger

Im YouTube-Video „Dreame T20 im Test – Der schicke Akku-Sauger mit 25.000 Pascal Saugkraft“ erfahren Sie alles über den leistungsstarken Staubsauger T20 von Dreame. Tauchen Sie ein in eine detaillierte Bewertung und entdecken Sie die beeindruckende Saugkraft von 25.000 Pascal, verpackt in einem eleganten Design. Lassen Sie sich von den praktischen Funktionen und der hohen Effizienz dieses Akku-Saugers überzeugen.

In diesem informativen YouTube-Video erfahren Sie, wie Sie Ihren Dreame Staubsauger einfach reinigen und waschen können. Egal, ob Sie ein Modell von Dreame oder Xiaomi besitzen, die Schritte sind für alle gängigen Modelle anwendbar. Lassen Sie Ihren Staubsauger wie neu aussehen und optimieren Sie seine Leistung mit diesem einfachen Reinigungsprozess.

Quellenverzeichnis