Das Wichtigste in Kürze
  • Dibapur-Matratzen werden in Deutschland gefertigt. Die verwendeten Materialien sind nach OEKO-TEX zertifiziert und gesundheitlich unbedenklich.
  • Kaltschaummatratzen von Dibapur erhalten Sie bis zu einem besonders festen H6-Härtegrad, die für ein Gewicht bis zu 200 kg empfohlen werden.
  • Viele Matratzenbezüge von Dibapur können Sie bei bis zu 60 °C reinigen, um sie von Bakterien und Milben zu befreien.

Dibapur-Matratze-Test: Ein Paar schläft erholsam in ihrem Bett.

In unserem Dibapur-Matratzen-Vergleich finden Sie unterschiedliche Materialtypen sowie Modellarten. Dabei gehen wir unter anderem auf die Unterschiede zwischen Dibapur-Rollmatratzen mit einem Materialmix aus Visco-Kaltschaum und Dibapur-Kaltschaummatratzen ein.

Neben Matratzen, Matratzen-Toppern sowie Kopfkissen produziert Dibapur auch andere Schaumstoffe wie preisgünstige Dibapur-Akustikschaumstoffe. Diese Schaumstoffe von Dibapur eignen sich zur privaten wie gewerblichen Nutzung als Matratze, aber beispielsweise auch zur Dämmung, als Schallschutz oder zu Akustik-Zwecken.

1. Was zeichnet Dibapur-Matratzen aus?

Im Unterschied zu anderen Matratzen, die vielmals im Ausland hergestellt werden, produziert der Hersteller Dibapur seine Matratze ausschließlich in Deutschland.

In der Produktionsstätte in Köln werden Materialien genutzt, die nach OEKO-TEX zertifiziert sind und als gesundheitlich unbedenklich gelten. Zudem wird bei der Matratzen-Produktion speziell ausgeschlossen, dass sogenannte Fluorchlorkohlenwasserstoffe entstehen, die als umweltschädlich gelten und die Ozonschicht schädigen können.

2. Welche Arten von Dibapur-Matratzen gibt es und für wen eignen sie sich?

In Dibapur-Matratzen-Tests im Internet werden die unterschiedlichen Modelle mit einem Kern aus Kaltschaum beziehungsweise Viscoschaum gegenübergestellt. Dabei werden die Serien Royal, Pro Dolce, XXl oder auch 4 Xl R45h6 von Dibapur besonders hervorgehoben.

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Merkmale beider Typen:

Art Merkmale Empfohlen für
Dibapur-Kaltschaummatratze
  • gute Formstabilität
  • gute Atmungsaktivität
  • bietet festeres Liegegefühl
  • zum Schwitzen neigende Menschen
  • Personen, die gerne fester liegen
  • Rücken- und Bauchschläfer
Dibapur-Visco-Kaltschaummatratze
  • passt sich der Körperform an
  • passt sich der Körpertemperatur an
  • gute Druckentlastung
  • wärmeliebende Menschen
  • Personen, die gerne weicher liegen
  • Seitenschläfer

3. Auf welche Kriterien sollten Sie laut diversen Dibapur-Matratzen-Tests beim Kauf achten?

Neben der Matratzenart gilt es bei der Auswahl von Dibapur-Matratzen auf weitere Kriterien wie den Härtegrad, die Matratzengröße oder auch die optimale Anzahl der Zonen zu achten. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die beste Dibapur-Matratze für Ihre Bedürfnisse finden können.

3.1. Der optimale Härtegrad je nach Körpergewicht

Wie hart oder weich Sie liegen sollten, hängt maßgeblich von Ihrem Körpergewicht ab. Eine Orientierung gibt Ihnen die folgende Tabelle:

Härtegrad Liegegefühl Empfohlenes Körpergewicht
H1-Matratze sehr weich bis ca. 60 kg
H2-Matratze weich ca. 60 bis 80 kg
H3-Matratze mittelfest ca. 80 bis 100 kg
H4-Matratze fest ca. 100 bis 130 kg
H5-Matratze sehr fest bis ca. 180 kg
H6-Matratze besonders fest bis ca. 200 kg

Da der Härtegrad einer Matratze nicht genormt ist, kann dieser je nach Modell und Hersteller variieren. Für Personen, die zwischen zwei Härtegraden liegen, bietet Dibapur neben H3- und H2-Modellen beispielsweise auch H2,5-Matratzen unter anderem mit der Dibapur Portobello an.

Tipp: Liegen Sie zwischen zwei Härtegraden und sind Bauchschläfer, raten wir Ihnen zum jeweils höheren Härtegrad, um ein Durchhängen der Wirbelsäule zu vermeiden.

Alternativ können Sie das Liegegefühl durch einen Matratzen-Topper beeinflussen – ohne dabei den Härtegrad und die Stützeigenschaften Ihrer Matratze einzubüßen. Wie zum Beispiel mit einem Dibapur-Pro-Soft-Kaltschaum-Topper, wenn Sie gerne fester liegen.

Besonders im Sortiment von Dibapur sind H6-Matratzen mit besonders fester Härte. Beispielsweise die Dibapur R45h6, welche vom Hersteller für Personen bis 200 kg empfohlen wird.

3.2. Matratzenhöhe und Raumgewicht hängen zusammen

Grundsätzlich sollten Sie auf eine ausreichende Matratzenhöhe achten. Denn daraus leitet sich – in Kombination mit dem Matratzengewicht und der Menge an verwendetem Material – das sogenannte Raumgewicht ab, welches für die Langlebigkeit und Robustheit einer Matratze verantwortlich ist.

Generell gilt: Unterschreiten Sie eine Matratzenhöhe von 16 cm, sollte Ihre Matratze dennoch ein Raumgewicht von mindestens 30 kg/m³ aufweisen, wie beispielsweise bei der Dibapur Portobello gegeben. Modelle wie die Dibapur Black FSE mit einer Höhe von 10 cm eignen sich beispielsweise zur gelegentlichen Nutzung – etwa im Camping Van, Wohnmobil oder auch beim Besuch von Gästen.

Hinweis: Besonders hohe Matratzen von Dibapur wie die 3 Xl Box sind bis zu 28 cm hoch und speziell für die Anforderungen eines Boxspringbettes konzipiert.

3.3. Komfortable Bewegungsfreiheit für ein bis zwei Personen

Matratzen des Herstellers Dibapur kaufen Sie in verschiedenen Formaten. Welche die richtige Größe für Sie ist, hängt davon ab, ob Sie die Matratze mit ein oder zwei Personen nutzen möchten und wie viel Bewegungsfreiheit Sie benötigen.

Im Folgenden geben wir Ihnen eine Übersicht der gängigen Dibapur-Matratzen-Größen und für wen sie sich eignen:

Matratzen-Größe Empfohlen für
80 x 200 cm schmale Einzelbetten und Gästezimmer
90 x 200 cm Einzelbetten in Standardgröße
100 x 200 cm Einzelbetten in Komfortgröße mit mehr Bewegungsfreiheit
120 x 200 cm Einzelbetten in Komfortgröße mit viel Bewegungsfreiheit
140 x 200 cm Jugend-, Gästezimmer und Paarbetten mit geringem Platzbedarf
160 x 200 cm Jugend-, Gästezimmer und Paarbetten mit mittlerem Platzbedarf
180 x 200 cm Doppelbetten in Standardgröße
200 x 200 cm Doppelbetten in Komfortgröße mit mehr Bewegungsfreiheit

3.4. Matratzen-Zonierung für Seiten- und Rückenschläfer

Möchten Sie eine Dibapur-Matratze kaufen, sollten Sie auch die Anzahl der Liegezonen beachten und diese optimal auf Ihre eigenen Schlafgewohnheiten abstimmen. Sind Sie unter 1,6 m groß, greifen Sie lieber zu einer Matratze ohne Liegezonen, anstatt mit sieben oder neun Zonen.

Möchten Sie auf Liegezonen verzichten, erhalten Sie einige Matratzen von Dipabur ohne Liegezonen, wie beispielsweise die Dibapur Pro Vital, die Visco Relax oder auch die orthopädischen Kaltschaummatratzen Black von Dibapur oder Dibapur Portobello.

Tipp: Modelle ohne Liegezonen sind auch für Bauchschläfer zu empfehlen, wie zahlreiche Dibapur-Matratzen-Tests im Internet zeigen.

Wählen Sie als Seiten- oder Rückenschläfer eine Dipabur 7- oder 9-Zonen-Matratze abhängig von Ihrer Körpergröße. Für Personen über 2 m bietet sich beispielsweise die orthopädische Dibapur-Kaltschaummatratze Q oder auch Q XXl mit neun Zonen an, da bei diesen beiden Modellen die Liegezonen passend zur Körpergröße verlängert sind.

Möchten Sie zu zweit eine Paarmatratze ab der Größe einer 140-x-200-Matratze von Dibapur nutzen, sollten Sie idealerweise ähnlich groß sein und ähnliche Anforderungen an Ihre Matratze haben. Andernfalls raten wir Ihnen lieber zu zwei Einzelmatratzen, um individueller auf Ihre Bedürfnisse eingehen zu können.

3.5. Pflegeleichter und hautfreundlicher Bezug

Ist es Ihnen wichtig, Ihre Matratze regelmäßig reinigen zu können, wählen Sie ein Modell mit abnehmbarem Bezug. Denn verfügt Ihre Matratze über Reißverschlüsse, können Sie Ihre Matratze optimaler lüften und den abnehmbaren Bezug in der Regel auch in der Waschmaschine reinigen.

Achten Sie je nach Modell auf die Materialzusammensetzung, um die maximale Hitzebeständigkeit des Stoffes nicht zu überschreiten. Für Matratzen von Dipabur gilt: Abnehmbare Matratzenbezüge können Sie für gewöhnlich bei bis zu 60 °C waschen.

Hinweis: Manche Matratzen von Dipabur wie die orthopädische Kaltschaummatratze Black werden standardmäßig ohne Bezug geliefert. Dieser kann separat erworben werden.

Welche Matratzenbezüge Dipabur Ihnen bietet und worin sich diese unterscheiden, haben wir Ihnen im Folgenden zusammengestellt:

Bezug Merkmale
Polyester-Bezug
  • besteht aus 100 % Polyester
  • besonders pflegeleicht
Aloe-vera-Bezug
  • besteht aus 100 % Polyester
  • Aloe Vera ist zusätzlich beigegeben
  • hautfreundlich
3D-Air-Fresh-Bezug
  • besteht aus 68 % Polyester sowie 32 % Viskose
  • besonders atmungsaktiv
  • feuchtigkeitsabweisend

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Dibapur-Matratzen im Vergleich

4.1. Warum kann meine neue Matratze riechen?

Matratzen können nach dem Auspacken zunächst einen unangenehmen Geruch verströmen. Häufig werden Dibapur-Matratzen Online-Tests zufolge vakuumverpackt geliefert. Während des Herstellungsprozesses können sogenannte Ausdünstungen in der Verpackung eingeschlossen werden. Nutzer bestätigen in ihren Erfahrungen mit Dibapur-Matratzen, dass ein gegebenenfalls vorhandener anfänglicher Geruch sich schnell verflüchtigt.

Tipp: Lassen Sie Ihre Matratze idealerweise zwei bis drei Tage ausdünsten und lüften Sie währenddessen regelmäßig.

» Mehr Informationen

4.2. Kann man eine Matratze direkt nach der Lieferung benutzen?

Viele Matratzen werden zusammengerollt geliefert. Daher lohnt es sich, dem Material Zeit zu geben, sich vollständig aufzurichten. Nach Herstellerangaben können Sie die Matratze drei Stunden nach Lieferung verwenden.

Zum vollständigen Ausdehnen empfehlen allerdings viele Online-Tests Matratzen mindestens 24 Stunden ausgebreitet liegen zu lassen, bis sie ihr ursprüngliches Volumen erreicht haben.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Topper passen zu Dibapur-Matratzen?

Matratzen-Topper können die Liegeeigenschaften verbessern und die Haltbarkeit Ihrer Matratze verlängern. Dipabur empfiehlt Topper aus viscoelastischem Schaum für ihre Matratzen aus einem Viscoschaum-Kaltschaum-Mix, um deren Eigenschaften zu unterstützen.

Ein härteres Liegegefühl ermöglichen Ihnen Dibapur-Kaltschaum-Topper, die unter anderem für Kaltschaummatratzen wie die Dibapur Pro Dolce empfohlen werden. Gleichzeitig soll der Pro-Soft-Kaltschaum-Topper von Dibapur laut diversen Tests im Internet gute Stützeigenschaften bieten.

» Mehr Informationen

4.4. Was ist eine PUR-Matratze?

PUR-Matratzen bestehen aus aufgeschäumtem Polyurethan, was mit PUR abgekürzt werden kann. Matratzen dieser Art werden auch als sogenannte Komfortschaummatratzen bezeichnet. Aber was ist besser: eine Schaummatratze oder eine Kaltschaummatratze? Kaltschaummatratzen gelten im direkten Vergleich mit Schaummatratzen als formstabiler und langlebiger. Dadurch sind diese allerdings häufig auch teurer in der Anschaffung. Online-Tests empfehlen Schaummatratzen daher für gelegentliche Anwendungen beispielsweise im Gästebett oder Wohnmobil.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Dibapur-Matratze

In diesem Video erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie die beste Matratze für Ihre Anforderungen finden können. Erfahren Sie wichtige Fakten über Dibapur-Matratzen und welche Vorteile sie Ihnen bieten kann. Dabei geht dieses Video auch auf Erkenntnisse der Kaufberatung von Stiftung Warentest ein. Lernen Sie die verschiedenen Dibapur-Matratzen kennen.

Quellenverzeichnis