Vorteile
- für alle Altersgruppen geeignet
- reich an tierischem Protein
- geringer Fettgehalt
- ohne Getreide
Nachteile
- starker Eigengeruch
| Diabetes Katzenfutter Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | MjAMjAM Premium Nassfutter für Katzen | Animonda Integra Protect Diabetes Katze | animonda Integra Protect 86688 | Royal Canin Diabetic Trockenfutter für Katzen | Royal Canin Vet Diet Diabetic | Royal Canin Diabetes Katzenfutter | animonda Integra Protect 86849 | Royal Canin Diabetic Trockenfutter für Katzen Geflügel |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | MjAMjAM Premium Nassfutter für Katzen 11/2025 | Animonda Integra Protect Diabetes Katze 11/2025 | animonda Integra Protect 86688 11/2025 | Royal Canin Diabetic Trockenfutter für Katzen 11/2025 | Royal Canin Vet Diet Diabetic 11/2025 | Royal Canin Diabetes Katzenfutter 11/2025 | animonda Integra Protect 86849 11/2025 | Royal Canin Diabetic Trockenfutter für Katzen Geflügel 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
| Art des Futters | ||||||||
| Menge Preis pro kg | 12 x 125 g 19,12 € pro kg | 16 x 100 g 11,87 € pro kg | 16 x 100 g 11,24 € pro kg | 1 x 400 g 34,33 € pro kg | 48 x 100 g 17,70 € pro kg | 24 x 85 g 16,29 € pro kg | 1.200 g 16,66 € pro kg | 3.500 g 13,84 € pro kg |
| Futtertyp | Nassfutter | Nassfutter | Nassfutter | Trockenfutter | Nassfutter | Nassfutter | Trockenfutter | Trockenfutter |
| Geeignet für | alle Altersgruppen | alle Altersgruppen | Erwachsene | alle Altersgruppen | alle Altersgruppen | Erwachsene | Erwachsene | Erwachsene |
| Geschmack | Huhn | Geflügel | Lachs | Geflügel | Huhn | keine Herstellerangabe | Geflügel | Geflügel |
| Bestandteile des Diabetes-Katzenfutters | ||||||||
| Proteingehalt | 11 % | 11 % | 11 % | 46 % | 8,9 % | 8,9 % | 40 % | 46 % |
| Fettgehalt | 6 % | 5,2 % | 5,2 % | 12 % | 3,2 % | 3,2 % | 15 % | 12 % |
| Getreidefrei | ||||||||
| Ohne Zucker | ||||||||
| Ohne Konservierungsstoffe | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

In unserem Diabetes-Katzenfutter-Vergleich wird zwischen Trockenfutter und Nassfutter für diabetes Katzen unterschieden. Laut diversen Online-Tests von Diabetes-Katzenfutter liegt der größte Unterschied dabei im Wassergehalt.

Hier wird uns das Kattovit-Diabetes-Katzenfutter gezeigt, das als Nass- und Trockenfutter erhältlich ist.
Ist Diabetes-Katzenfutter trocken, besitzt es einen maximalen Wassergehalt von 3 bis 12 %. Ist das Diabetes-Katzenfutter nass, liegt der Wassergehalt zwischen 60 und 80 %. Diabetes-Trockenfutter für Ihre Katze kommt in fester Form und ist daher länger haltbar. Jedoch wird Nassfutter von den meisten Tieren bevorzugt, da es geruchsintensiver und geschmacksintensiver ist.
Das Diabetes-Katzenfutter nass hat zudem den Vorteil, dass es den Flüssigkeitshaushalt Ihrer Katze bestmöglich deckt. Servieren Sie ihrer Katze Diabetes-Trockenfutter, sollten Sie stets ausreichend Wasser in einem separaten Napf zur Verfügung stellen.
Leidet Ihre Katze an einer Zuckerkrankheit, sollten Sie auf möglichst zuckerarmes Futter achten. Gängige Diabetes-Katzenfutter-Tests im Internet weisen beispielsweise auf das Hill’s Diabetes-Katzenfutter und auf das Katzenfutter von Royal Canin hin, welches gänzlich ohne Zucker auskommt. Dieses kann Ihre Katze besser und einfacher verdauen.

Dieses Kattovit-Diabetes-Katzenfutter „Huhn“ wird im 85-g-Beutel oder in der 185-g-Dose angeboten – auch in einer Produktvariante „Lachs“.
Ebenso ist Katzenfutter für an Diabetes erkrankte Katzen ohne Getreide vorteilhaft. Dies trifft unter anderem auf das Integra-Diabetes-Katzenfutter von Animonda zu. Ist das Diabetes-Katzenfutter getreidefrei, sinkt das Risiko einer Magendrehung.
Möchten Sie Diabetes-Katzenfutter kaufen, spielt die Altersgruppe Ihrer Katze eine Rolle. Um Ihre Katze bestmöglich zu versorgen, werden Katzenfutter bei Diabetes für unterschiedliche Altersgruppen angeboten.
Tipp: Das beste Diabetes-Katzenfutter ist für alle Altersklassen geeignet. So können Sie mehrere Tiere unterschiedlichen Alters versorgen.
Ebenso unterscheiden sich die angebotenen Produkte im Geschmack. Wie aus diversen Diabetes-Katzenfutter-Tests im Internet hervorgeht, ist unter anderem Katzenfutter mit Hühnchen, Lamm und Reis unter den Tieren sehr beliebt. Jedoch sind Geschmäcker verschieden, sodass Sie das beste Diabetes-Katzenfutter individuell auswählen sollten.

Typischerweise ist dieses Kattovit-Diabetes-Katzenfutter glutenfrei und kohlenhydratreduziert.
Achten Sie bei Ihrer Auswahl auf den Proteingehalt des Diabetes-Katzenfutters. Denn tierisches Eiweiß ist für Ihre Katze wichtig, um vital und gesund zu leben.

Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Diabetes-Katzenfutter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Diabetiker-Katzen.

Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Geeignet für | Geschmack | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | MjAMjAM Premium Nassfutter für Katzen | ca. 28 € | alle Altersgruppen | Huhn | ||
Platz 2 | Animonda Integra Protect Diabetes Katze | ca. 16 € | alle Altersgruppen | Geflügel | ||
Platz 3 | animonda Integra Protect 86688 | ca. 15 € | Erwachsene | Lachs | ||
Platz 4 | Royal Canin Diabetic Trockenfutter für Katzen | ca. 13 € | alle Altersgruppen | Geflügel | ||
Platz 5 | Royal Canin Vet Diet Diabetic | ca. 84 € | alle Altersgruppen | Huhn |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie Futter ich meine Katzen mit Diabetes Katzenfutter am besten?
Hallo Jenny,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Diabetes-Katzenfutter-Vergleich.
Es ist empfehlenswert, mehrere kleine Portionen zu füttern, anstatt zwei großen Mahlzeiten. Geeignet ist ein Abstand von etwa drei bis vier Stunden zwischen den Mahlzeiten. Dies entspricht sechs bis acht Portionen in 24 Stunden.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team