Das Wichtigste in Kürze
  • Ein Deuter-Tagesrucksack bietet in mehreren Fächern Platz für die praktische und sichere Unterbringung aller wichtigen Dinge des Alltags.
  • Sogar Laptops und Tablets können in vielen Modellen stoß- und kratzfest in gepolsterten Laptopfächern transportiert werden.
  • Dank stufenlos verstellbarer Gurte können Sie den Deuter-Tagesrucksack an Ihren Körper anpassen und ihn so bequem den ganzen Tag tragen.

Deuter-Tagesrucksack im Test: roter Deuter-Rucksack auf einem Fensterplatz in der Bahn.

Ganz ohne Gepäck oder die wichtigsten Gegenstände des täglichen Gebrauchs kommen nur die Wenigsten aus – sei es im Alltag oder auf Reisen. Verstauen und sicher von A nach B transportieren lassen sich diese am einfachsten in einem Rucksack.

Die Tagesrucksäcke aus dem Hause Deuter leisten in der Schule, der Freizeit und im Beruf hilfreiche Unterstützung. Was das Besondere an ihnen ist, für wen und was sie sich am besten eignen und worauf Sie achten sollten, wenn Sie einen Deuter-Rucksack kaufen möchten, erklären wir im folgenden Ratgeber.

1. Welche Vorteile haben Deuter-Tagesrucksäcke im Vergleich zu herkömmlichen Rucksäcken?

Ist Deuter ein deutsches Unternehmen?

Das bereits im Jahre 1898 von Hans Deuter gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz im bayerischen Gersthofen. Mittlerweile ist die heutige Deuter Sport GmbH außerdem weltweit mit Standorten vertreten.

Setzt man den Deuter-Tagesrucksack in den Vergleich mit klassischen Rucksack-Modellen vieler anderer Hersteller, fällt auf, dass der Fokus bei Deuter eindeutig auf Aspekte des Tragekomforts gerichtet ist. So verfügen die Gepäckstücke beispielsweise über spezielle Rückensysteme. Ebendiese sollen sowohl die Lastverteilung optimieren als auch dem Schwitzen entgegenwirken.

Ein Deuter-Tagesrucksack für Damen, Herren und Kinder ist des Weiteren hochwertig verarbeitet und damit bestens für die dauerhafte Nutzung ausgelegt. Er bietet je nach Modell unterschiedliche ergonomische Eigenschaften, die der Anpassung an die jeweilige Körperform dienen.

Deuter-Tagesrucksack-Test: Wanderrucksack mit Isomatte steht in der freien Natur mit Blick auf ein Bergpanorama.

Isomatten oder Schlafsäcke können häufig mittels hierfür vorgesehener Gurte an der Front des Deuter-Tagesrucksacks angebracht werden.

2. Zielgruppe und Einsatzgebiete: Wer profitiert wann von einem Deuter-Tagesrucksack?

Deuter-Tagesrucksäcke sind vielseitig einsetzbar. Aufgrund ihrer praktischen Größe eignen sie sich optimal zum Transportieren von Büchern und Unterlagen für Schule, Uni und Arbeit. Zweckdienlich sind sie dank integrierter Organisationsfächer, die beispielsweise Platz für Schlüssel, Stifte und das Smartphone bieten, ebenfalls im Alltag. Außerdem begleitet Sie Ihr Deuter-Tagesrucksack beim Wandern.

Ein Deuter-Tagesrucksack ist darüber hinaus die optimale Ausrüstung für Outdoor-Fans und -Sportler wie:

  • Camper
  • Biker
  • Trekking-Abenteurer
  • Alpinsportler
  • Bergsteiger
  • Kletterer

Hinweis: Wie sich aus gängigen Deuter-Tagesrucksack-Tests im Internet herauslesen lässt, richten sich die meisten Exemplare an eine geschlechterunspezifische Zielgruppe. Sie können sich jedoch ebenso für einen speziell konzipierten Deuter-Tagesrucksack für Damen, Deuter-Tagesrucksack für Herren oder Deuter-Kinderrucksack entscheiden.

Deuter-Tagesrucksack-Test: Kofferraum eines Autos, der mit dem Gepäck für einen Familienausflug vollgepackt ist.

Ein Deuter-Tagesrucksack lässt sich in der Regel einfacher im Kofferraum eines Autos verstauen als beispielsweise ein sperriger Hartschalenkoffer.

3. Worauf sollten Sie laut diversen Online-Tests von Deuter-Tagesrucksäcken beim Kauf achten?

Wenn Sie planen, einen Deuter-Rucksack zu kaufen, wird Ihnen eine abwechslungsreiche Auswahl an verschiedensten Modellen geboten. Um das für Sie optimale Exemplar zu finden, empfiehlt es sich, genauer auf einige wichtige Aspekte zu schauen. Welche das sind, erfahren Sie im Folgenden.

3.1. Fassungsvermögen: Wie viel Liter für einen Tagesrucksack zum Wandern?

Tagesrucksäcke sind von Deuter in XS-Varianten mit 5 bis 10 Litern Volumen bis hin zu geräumigen Deuter-XL-Modellen und allem, was dazwischen liegt, verfügbar. Größere Exemplare eignen sich hervorragend als Deuter-Tagesrucksack zum Wandern oder Campen, kleinere sind optimal für den alltäglichen Einsatz.

Die folgende Tabelle verschafft Ihnen einen Überblick über die gängigsten Größen-Ausführungen und deren Eignung:

Fassungsvermögen empfehlenswert für/als
Deuter-Rucksack 5 bis 10 l
  • Kurzausflüge
  • Deuter-Kinderrucksack für die Schule
  • Daypack für Alltag und Beruf
  • Beispiel-Modell: Deuter-Cross-City-Rucksack
Deuter-Rucksack 10 bis 25 l
  • Tageswanderungen
  • Camping- und Skiausflüge
  • Beispiel-Modelle: Deuter-Stepout-22-Tagesrucksack, Deuter-Walker-24-Tagesrucksack, Deuter-Unisex-Gogo-Tagesrucksack
Deuter-Rucksack 25 bis 35 l
  • mehrtägige Wanderungen
  • Ski-, Touren- und Trekkingrucksäcke
  • Beispielmodell: Deuter Aircontact Core

Tipp: Noch mehr Platz erwünscht? Für das professionelle Trekking über mehrere Tage hält Deuter Rucksäcke mit noch größerem Volumen von 60 und mehr Litern bereit.

Deuter-Tagesrucksack-Test: Mann mit seinem Fahrrad und Rucksack auf einer Wiese.

Beim Radfahren erweist sich ein Deuter-Tagesrucksack als optimales Gepäckstück.

» Mehr Informationen

3.2. Beeinflusst das Gewicht den Tragekomfort?

Unabhängige Online-Tests zum Thema Deuter-Tagesrucksack zeigen, dass insbesondere ein niedriges Eigengewicht von Vorteil ist, wenn man das Gepäckstück regelmäßig verwendet. Ein Deuter-Tagesrucksack mit 30 Litern Volumen sollte die Leergewichtsgrenze von 1 kg bestenfalls nicht überschreiten. Anderenfalls wirkt sich jedes zugeladene Kilogramm maßgeblich auf das Tragegefühl aus.

Aber: Abhängig vom Einsatzzweck werden häufig größere Rucksäcke benötigt. Diese können je nach Fassungsvermögen ein Leergewicht von 3 kg oder mehr auf die Waage bringen.

Deuter-Tagesrucksack-Test: Gruppe von Kindern mit bunten Rucksäcken auf dem Rücken.

Ein Deuter-Tagesrucksack ist auch für Kinder die rückenschonendere Alternative zu einer einseitig getragenen Tasche.

» Mehr Informationen

3.3. Synthetische Materialien sind in puncto Widerstandsfähigkeit unschlagbar

Wie Sie am Beispiel des Deuter-Unisex-Gogo-Tagesrucksacks, des Deuter-Tagesrucksacks Walker und vielen anderen erkennen können, greift der Hersteller bei fast allen Modellen auf synthetische Materialien zurück. Zumeist kommen diese zum Einsatz:

  • Polyester
  • Polyamid bzw. Nylon

Beide Textilien bringen den Vorteil mit, dass sie sehr leicht und dabei trotzdem äußerst widerstandsfähig sind. Zugleich verfügen sie über eine gewisse Elastizität, sind atmungsaktiv und wasserabweisend. Nachdem sie einmal nass geworden sind, trocknen sie schnell und nach intensiven Einsätzen lassen sie sich unkompliziert reinigen.

3.4. Gurte, Polsterungen und diverse Taschen erhöhen den Nutzungskomfort

Ein guter Deuter-Tagesrucksack ist laut Tests im Internet leicht auf- und abzusetzen sowie mit verstellbaren Schulter-, Hüft- und Brustgurten ausgestattet. Ebendiese tragen zu einer gleichmäßigen Gewichtsverteilung bei, was wiederum den Rücken und die Gelenke schont. Schulter- und Rückenpolsterungen sorgen außerdem dafür, dass der Rucksack auch beim längeren Tragen nicht drückt oder gar in die Haut einschneidet.

Ebenfalls praktisch:

Viele Modelle verfügen über einen integrierten Schlüsselclip im Inneren, damit Sie Ihren Schlüssel zu jeder Zeit griffbereit haben.

Als praktisch – insbesondere für Fahrradfahrer und Wanderer – erweist sich zudem das sogenannte Bungee-System, das bei einigen Tagesrucksäcken aus dem Hause Deuter zu finden ist. Es besteht aus außen angebrachten, überkreuzten Bändernetzen, die zum Beispiel Schlafsäcke, Fahrradhelme oder Regenjacken festhalten.

Nicht zuletzt sind die Anzahl und die Größe der verschiedenen Taschen und Fächer bei der Auswahl Ihres nächsten Deuter-Tagesrucksacks entscheidend. Der Deuter-Giga-Tagesrucksack und der Deuter-Tagesrucksack Walker, die sich im urbanen Alltag als nützlich erweisen, verfügen neben dem Hauptfach beispielsweise über folgende Zusatzfächer:

  • Laptopfach
  • Dokumentenfach
  • Fach für sonstiges Zubehör wie das Mobiltelefon oder Schreibutensilien

Häufig stehen Ihnen außerdem unterschiedlich große Außen- und Innenfächer zur Verfügung. Erstere eignen sich etwa zur sicheren Unterbringung von Wasser- oder Thermosflaschen.

Tipp: Ein verschließbarer Eingriff in das Hauptfach sorgt für eine schnelle Erreichbarkeit von Gegenständen. Dehnbare Seitenwände und Roll-Top-Verschlüsse halten zudem zusätzlichen Stauraum bereit. Ein Regenschutz für Ihren Deuter-Rucksack schützt diesen effektiv vor eindringender Feuchtigkeit.

Deuter-Tagesrucksack-Test: drei Wanderrucksäcke mit mehreren Fächern und Riemen von hinten und der Seite vor einem hellen Hintergrund.

Die Polsterungen eines Deuter-Tagesrucksacks bestehen in der Regel aus Schaumstoff.

3.5. Das Design: Über den Geschmack lässt es sich bekanntlich nicht streiten

Diejenigen, die ihren Deuter-Tagesrucksack im täglichen Einsatz haben, bevorzugen häufig ein schlichtes und zeitloses Design. Ein Deuter-Tagesrucksack in Schwarz passt zum Beispiel zu jedem Anlass und jedem Outfit.

Wem ein Deuter-Tagesrucksack in Schwarz oder einem anderen Klassiker-Design zu unauffällig ist, der entscheidet sich am besten für ein Modell in knalligeren Tönen, etwa Orange oder Gelb. Der Vorteil einer solchen Farbe ist die bessere Sichtbarkeit – egal ob im Straßenverkehr oder auf dem Wanderweg.

Letztendlich ist jedoch Ihr individueller Geschmack bei der Auswahl Ihres Deuter-Tagesrucksacks für Damen, Deuter-Tagesrucksacks für Herren und Kinderrucksacks von Deuter maßgeblich.

Deuter-Tagesrucksack-Test: Wanderer mit Rucksack und Fernglas in der Hand sitzt auf dem Gipfel eines Bergs und schaut in die Ferne.

Einer der Hauptvorteile eines Deuter-Tagesrucksacks und von Rucksäcken im Allgemeinen ist, dass Sie stets beide Hände frei für sämtliche andere Aktivitäten haben.

4. FAQ: Häufig gestellte Fragen rund um den Deuter-Tagesrucksack

4.1. Ist der Deuter Gigant wasserdicht?

Laut gängigen, im Internet zu findenden Deuter-Tagesrucksack-Tests ist das Obermaterial des Modells Gigant wasserabweisend beschichtet. Eine gesicherte Aussage, dass keinerlei Feuchtigkeit ins Innere des Rucksacks eindringen kann, lässt sich allerdings nicht treffen.

» Mehr Informationen

4.2. Wie packe ich meinen Tagesrucksack zum Wandern?

Bevor Sie mit dem Packen beginnen, ist es sinnvoll, eine Liste mit den wichtigsten mitzunehmenden Gegenständen zu erstellen. Fehlen im Gepäck sollten keinesfalls wasser- und winddichte Kleidung zum Wechseln, eine Brotzeit und ausreichend Flüssigkeit.

Achten Sie beim Packen außerdem auf eine ausgewogene Gewichtsverteilung: Schwere Utensilien liegen am besten in den unteren Regionen des Rucksacks und möglichst nahe am Rückenteil. Den Rest platzieren Sie idealerweise darum und darüber. Dass Ihr Rucksack nicht optimal gepackt ist, merken Sie zum Beispiel daran, dass der Schwerpunkt des Gepäcks eher hinten liegt und den Rucksack von Ihrem Körper wegdrückt.

» Mehr Informationen

4.3. Eignet sich ein Tagesrucksack als Flugzeug-Handgepäck?

Ihren Deuter-Tagesrucksack können Sie nur dann mit in die Flugzeugkabine nehmen, wenn er ein bestimmtes Maß und Gewicht nicht überschreitet. Beide Werte werden von Seiten der Fluggesellschaft festgelegt und bewegen sich für gewöhnlich im Rahmen von 55 x 35 x 20 cm und 8 kg. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Abreise stets die Bestimmungen der Airline zu Gemüte zu führen. Anderenfalls kann es am CheckIn-Schalter schnell teuer werden.

» Mehr Informationen

4.4. Wofür steht das Kürzel „SL“ bei Deuter-Rucksäcken?

Der Zusatz „SL“ weist darauf hin, dass es sich um einen Slim-Line-Rucksack handelt, der hinsichtlich der Passform und Größe speziell für Damen konzipiert ist. Zumeist verfügen diese Rucksäcke über kürzere Rückenteile und Schultergurte in schmalerer Ausführung.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Deuter-Tagesrucksack

In diesem YouTube-Video wird der Deuter UP Sydney nach einer zweiwöchigen Nutzungszeit beurteilt. Sie erhalten einen detaillierten Einblick in die Funktionen, das Design und die Strapazierfähigkeit des Rucksacks von Deuter.

In diesem informativen YouTube-Video „Welcher Rucksack – Welche Größe? | Wandern – Touren – Trekking“ dreht sich alles um die verschiedenen Größen von Deuter-Tagesrucksäcken. Erfahren Sie alles Wichtige über die optimale Rucksackgröße für Ihre Bedürfnisse.

Dieses YouTube-Video vergleicht drei beliebte Marken von Wanderrucksäcken, Vaude, Deuter und Osprey, miteinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den Deuter-Tagesrucksäcken, die ausführlich vorgestellt und hinsichtlich ihrer Qualität, Funktionalität und ihres Tragekomforts bewertet werden.

Quellenverzeichnis