Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Dehner-Vogelfutter-Vergleich finden Sie Futter sowohl für Wildvögel, als auch Vögel, die Sie als Haustiere halten können, wie beispielsweise Wellensittiche oder Exoten. Bei Wildvogelfutter sollten Sie darauf achten, dass der Futtermix eine breite Futtervielfalt aufweist. So können Sie mehrere Vogelarten ansprechen.

1. Wie finden Sie das richtige Dehner-Vogelfutter?

Wenn Sie Dehner-Vogelfutter kaufen, sollten Sie zuerst auf die Vogelart achten. Es gibt sowohl Vogelfutter für Sittiche, Papageien, Exoten und Rassetauben, also Tiere, die in Gefangenschaft leben, als auch Wildvogelfutter für Sperlinge, Rotkehlchen, Gimpel, Amseln und andere Wildvogelarten. Achten Sie darauf, dass das Futter für die Ganzjahresfütterung geeignet ist.

2. Welche Inhaltsstoffe sollte das beste Dehner-Vogelfutter beinhalten?

Vor allem das Dehner-Vogelfutter für Wildvögel sollte Pflanzenöle oder Erdnüsse enthalten. Sowohl Öl als auch die Erdnüsse gelten als sehr fetthaltig. Sie liefern den Vögeln vor allem für die Wintermonate viel Energie. Es gibt sogar Dehner-Vogelfutter mit gehackten Erdnüssen, dies können Sie auch anderen Futtersorten untermischen. Weitere wichtige Bestandteile sollten Sonnenblumenkerne im Dehner-Vogelfutter sein, genauso wie Hafer und Weizen. Das Dehner-Natura-Vogelfutter bietet beispielsweise diesen Mix an.

Bei Vogelfutter für Vögel, die Sie als Haustiere halten, bietet sich das Dehner-Best-Nature-Vogelfutter an. Dies ist auf die Bedürfnisse von Exoten abgestimmt und beinhaltet vor allem Futtersorten wie Hirse und andere Kleinsaaten.

Dehner-Vogelfutter-Tests im Internet haben gezeigt, dass die Vogelfuttersorten von Dehner dadurch punkten, dass sie ohne Farb- und Aromastoffe hergestellt werden. Auch Konservierungsstoffe sind in Dehner-Vogelfutter meist nicht enthalten.

3. Wie sollten Sie das Futter laut Dehner-Vogelfutter-Tests im Internet anbieten?

Wenn Sie Dehner-Vogelfutter als Streufutter gekauft haben, dann ist ein Vogelhaus die beste Möglichkeit, das Futter anzubieten. Bei einem offenen Vogelhaus, so haben Dehner-Vogelfutter-Tests im Internet bewiesen, können Sie sowohl große, als auch kleine Vogelarten ansprechen.

Tipp: Möchten Sie das Vogelhaus auf Ihrer Terrasse oder dem Balkon aufstellen, dann wählen Sie am besten ein schalenfreies Dehner-Vogelfutter aus unserer Vergleichstabelle. Dies bietet den Vorteil, dass keine aufgeknackten Schalenreste zu Boden fallen und Ihre Fliesen oder Gartenmöbel verunreinigen.

Wenn Sie kein Dehner-Vogelfutterhaus haben, können Sie das Vogelfutter natürlich auch in einer Schale anbieten. Diese sollte vor Regen und Fressfeinden geschützt sein. Alternativ können Sie auch Futterringe oder Knödel an Bäumen in Ihrem Garten befestigen. Vögel, die in einem Käfig leben, akzeptieren das Futter am besten aus einer separaten Futterschale.

Dehner-Vogelfutter-Test

Videos zum Thema Dehner-Vogelfutter

In diesem informativen Video findet ihr den ultimativen Ratgeber für Wildvögel. Dehner präsentiert euch eine große Auswahl hochwertiger Vogelfuttersorten, die perfekt auf die Bedürfnisse unserer gefiederten Freunde abgestimmt sind. Lernt, welche Körnermischungen besonders beliebt sind und wie ihr euren Garten zu einem Vogelparadies macht.

Quellenverzeichnis