Vorteile
- 20er Set
- Draht verwendet
Nachteile
- ohne Verbindungshaken
Dachrinnenbürste Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Wiltec 51315 | Wiltec 51313 | Wiltec Dachrinnenbürste Ø 15 cm | Wiltec Dachrinnenbürste Ø 8 cm | Badstübner Technik-Bürsten 61202060 | Forega 24 m Dachrinnenbürste | Badstübner Technik-Bürsten Dachrinnenbürste | Badstübner technik-bürsten Dachrinnenbürste Ø 10 cm |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wiltec 51315 10/2025 | Wiltec 51313 10/2025 | Wiltec Dachrinnenbürste Ø 15 cm 10/2025 | Wiltec Dachrinnenbürste Ø 8 cm 10/2025 | Badstübner Technik-Bürsten 61202060 10/2025 | Forega 24 m Dachrinnenbürste 10/2025 | Badstübner Technik-Bürsten Dachrinnenbürste 10/2025 | Badstübner technik-bürsten Dachrinnenbürste Ø 10 cm 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Länge Preis pro Meter | 120 x 12 cm 0,56 € pro 1 Meter | 20 x 1,2 m 3,04 € pro 1 Meter | 20 x 1,2 m 4,08 € pro 1 Meter | 20 x 1,2 m 2,33 € pro 1 Meter | 20 x 1 m 3,40 € pro 2 Meter | 20 x 1,2 m 5,17 € pro 1 Meter | 10 x 1 m 3,80 € pro 1 Meter | 10 x 1 m 3,30 € pro 1 Meter |
Durchmesser | Ø 12 cm | Ø 10,5 cm | Ø 15 cm | Ø 8 cm | Ø 12 cm | Ø 15 cm | Ø 12 cm | Ø 10 cm |
keine Herstellerangabe | nicht für Kupfer-Dachrinnen | |||||||
Material Draht | Borsten | verzinkter Draht | Kunststoff | verzinkter Draht | Kunststoff | verzinkter Draht | Kunststoff | verzinkter Draht | Kunststoff | verzinkter Draht | Kunststoff | verzinkter Draht | Kunststoff | verzinkter Draht | Kunststoff | verzinkter Draht | Kunststoff |
Mit Verbindungshaken | ||||||||
Inkl. Befestigungsmaterial | kein Befestigungsmaterial | kein Befestigungsmaterial | kein Befestigungsmaterial | |||||
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Lieferbar in wenigen Tagen |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Größe der für Sie besten Dachrinnenbürste hängt von der Größe Ihrer Dachrinne ab. Dachrinnenbürsten gibt es mit unterschiedlichen Durchmessern. Standard sind Dachrinnnenbürsten mit 12 cm Durchmesser. Entspricht Ihre Dachrinne nicht diesem Durchmesser, gibt es aber auch Dachrinnenigel in verschiedenen anderen Größen, zum Beispiel Dachrinnenbürsten mit 15 cm Durchmesser für größere Dachrinnen oder Dachrinnenbürsten mit 8 cm Durchmesser für kleinere Rinnen.
Wichtig ist auch, dass die Länge der Dachrinnenbürste passt. Ist die Bürste zu kurz und füllt deshalb nicht die gesamte Länge der Dachrinne aus, kann sie ihren Zweck nicht optimal erfüllen. Es kann sich dann an den Fehlstellen Laub sammeln und zu Verstopfungen führen. Zudem entfällt an diesen Stellen der Schutz vor Mardern und Co. Ist die Dachrinnenbürste zu lang, können Sie sie zum Beispiel mit einer Metallsäge entsprechend kürzen.
Dachrinnenbürsten erfordern keine aufwendige Montage. Im Normalfall werden sie einfach in die Dachrinne gelegt. Wichtig dafür ist allerdings, dass die Darinnenbürste nicht zu dünn für Ihre Dachrinne ist. Ansonsten können sich ihre Borsten nicht richtig verkanten. Dann besteht die Gefahr, dass die Dachrinnenbürste aus der Dachrinne geweht wird.
Wollen Sie ganz sichergehen, dass die Rinnenraupe auch bei Sturm nicht aus der Dachrinne gesogen wird, können Sie die Dachrinnenbürste mit Sicherungsklammern befestigen. In einem solchen Fall ist es praktisch, wenn Sie eine Dachrinnenbürste kaufen, bei der die Sicherungsklammern gleich mitgeliefert werden.
Damit Sie wissen, bei welchen Dachrinnenbürsten aus unserem Vergleich Sicherungsklammern dabei sind, werfen Sie einen Blick in die obige Tabelle.
In Online-Tests von Dachrinnenbürsten wird oft dazu geraten, auch die Dachrinnenbürste von Zeit zu Zeit zu reinigen. Denn die Erfahrungen zeigen, dass Dachrinnenbürsten ebenfalls mit der Zeit verschmutzen. So bleiben zum Beispiel Samen und Nadeln hängen. Regnet es sehr viel, werden auch nicht alle Blätter zuverlässig weggeweht, da sie nicht trocknen.
Allerdings sind die Abstände zwischen den erforderlichen Reinigungen länger als bei Dachrinnen ohne einen Dachrinnenschutz. Zudem ist die Reinigung einer Rinnenraupe einfacher. Um eine Dachrinnenbürste zu reinigen, nehmen Sie diese aus der Dachrinne heraus und klopfen sie aus oder spritzen sie mit dem Gartenschlauch ab. Danach legen Sie die gereinigte Bürste wieder in die Dachrinne.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Dachrinnenbürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Handwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Dachrinnenbürste-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hausbesitzer und Handwerker.
Position | Modell | Preis | Für alle gängigen Dachrinnen-Materialien | Material Draht | Borsten | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wiltec 51315 | ca. 80 € | keine Herstellerangabe | verzinkter Draht | Kunststoff | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wiltec 51313 | ca. 72 € | verzinkter Draht | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Wiltec Dachrinnenbürste Ø 15 cm | ca. 97 € | verzinkter Draht | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Wiltec Dachrinnenbürste Ø 8 cm | ca. 55 € | verzinkter Draht | Kunststoff | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Badstübner Technik-Bürsten 61202060 | ca. 68 € | verzinkter Draht | Kunststoff | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, es gibt doch auch so Dachrinnengitter als Schutz vor Verstopfungen der Dachrinne. Was sind denn da die Unterschiede zu den Dachrinnenbürsten und was ist besser?
Lieber Walther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Dachrinnenbürsten-Vergleich.
Grundsätzlich sind Dachrinnenbürsten einfacher zu montieren und zu reinigen als Dachrinnengitter. Im Unterschied zu Dachrinnnenbürsten bieten Dachrinnengitter zudem keinen Schutz vor Mardern und Vögeln. Wünschen Sie sich einen solchen Schutz, sollten Sie Ihre Dachrinnne mit einer Dachrinnenbürste schützen.
Davon abgesehen kommt es auf die Umgebung an, in der Sie den Dachrinnenschutz anbringen möchten. Da sich Nadeln leicht in einer Dachrinnenbürste verfangen, während sie bei einem Dachrinnenschutzgitter weggespült werden können, bietet ein Gitter Vorteile, wenn sich viele Nadelbäume in unmittelbarer Nähe Ihrer Dachrinne befinden. Fällt hingegen viel Laub ab, ist eine Dachrinnenbürste in der Regel vorteilhafter.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team