Vorteile
- schnelle Reaktionszeit
- ergonomischer Standfuß
Nachteile
- ohne Lautsprecher
| Curved-Monitor 27 Zoll Vergleich | Vergleichssieger | Preis-Leistungs-Sieger | Bestseller | |||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Asus TUF Gaming VG27WQ | Koorui 27N5C | Samsung C27R504FHP | Viewsonic VX2718-PC-MHD | LC-Power LC-M27-FHD-165-C | Aoc C27G4ZXE | Philips 276E8VJSB | Philips 271E1SCA |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Asus TUF Gaming VG27WQ 11/2025 | Koorui 27N5C 11/2025 | Samsung C27R504FHP 11/2025 | Viewsonic VX2718-PC-MHD 11/2025 | LC-Power LC-M27-FHD-165-C 11/2025 | Aoc C27G4ZXE 11/2025 | Philips 276E8VJSB 11/2025 | Philips 271E1SCA 11/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
| Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||||
| Anwendungsgebiet | Gaming | universell | Multimedia | Gaming | Gaming | Gaming | universell | Gaming |
16:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | 16:9 | |
| Bild und Farben | ||||||||
| Auflösung | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel |
165 Hz | 75 Hz | 60 Hz | 165 Hz | 165 Hz | 280 Hz | 60 Hz | 75 Hz | |
1 ms | 5 ms | 4 ms | 1 ms | 4 ms | 0,3 ms | 4 ms | 4 ms | |
| darstellbare Farben | 1.073 Mio. | 16,7 Mio. | 16,7 Mio. | 16,7 Mio. | 16,7 Mio. | 16,7 Mio. | 16,7 Mio. | 16,7 Mio. |
| Anschlüsse und Zubehör | ||||||||
| HDMI | DVI | ||||||||
| Displayport | VGA | ||||||||
| Lautsprecher integriert | ||||||||
| Ergonomie | ||||||||
| höhenverstellbar | ||||||||
| schwenkbar horizontal | vertikal | ||||||||
| Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
| Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 3 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 1 Jahr | keine Angabe | 3 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |

Hier sehen wir einen MSI-Curved-Monitor ,27 Zoll, der Teil eines Gaming-Desktop-Angebotes bei Saturn ist. Wir wissen nicht, ob das Bundle einen Preisvorteil bringt.
Die besten 27-Zoll-Curved-Monitore unseres Vergleichs haben eine WQHD-Auflösung mit 2.560 x 1.440 Pixeln. Für die Bildschirmdiagonale von 27 Zoll ist dies jedoch vollkommen ausreichend, einen Unterschied zur 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) würden Sie nicht bemerken.

Dieser MSI-Curved-Monitor, 27 Zoll, hat eine Bildwiederholungsrate von 170 Hz, womit er unseres Erachtens überzeugen kann.
Einige Hersteller, zum Beispiel MSI, bieten 27-Zoll-Monitore (Curved), laut gängigen Online Tests, speziell zum Gaming an. Diese Monitore erfüllen die speziellen Ansprüche von Gamern, einige haben Zusatzfunktionen wie verschiedene Spielmodi oder ein Visier, das in allen Spielen eingesetzt werden kann.
Andere Hersteller, zum Beispiel Acer, führen 27-Zoll-Curved-Monitore für universelle Zwecke. Auch diese können für das Gaming verwendet werden, hier ist allerdings genauer hinzuschauen und speziell auf eine gute Reaktionszeit und Bildwiederholungsrate zu achten. Die besten Gaming-Monitore haben eine Reaktionszeit von einer Millisekunde und eine Bildwiederholungsrate von 144 Hertz oder mehr.

Wie wir herausfinden, gibt es diese MSI-Curved-Monitore ,27 Zoll, mit zwei unterschiedlichen Krümmungsraten (bei verschiedenen Modellversionen) von 1000R und 1500R.
Wenn ein Monitor über eine geringe Bildwiederholungsrate verfügt, gerät das Bild ins Stocken. Im eigenen Test Ihres 27-Zoll-Curved-Monitors erkennen Sie eine hohe Bildwiederholungsrate also an einem flüssigen und fehlerfreien Bild. Dies ist besonders im Multimediabereich, also beim Angucken von Filmen und Videos und beim Gaming wichtig. Ideal ist eine Bildwiederholungsrate ab 100 Hz. Die besten 27-Zoll-Curved-Monitore haben 144 Hz und mehr.
Aus gesundheitlichen Gründen raten wir in den meisten Fällen zu einem höhenverstellbaren Modell. Um den Nacken zu entlasten, sollte der Kopf beim Betrachten des Bildschirms leicht nach unten geneigt sein. Sollte Ihr Wunsch-Produkt nicht höhenverstellbar sein, muss dies allerdings noch kein Ausschlusskriterium sein. In solchen Fällen kann eine Monitorhalterung Abhilfe schaffen.
Unabhängig davon, zu welchem Zweck Sie das Gerät einsetzen, sollten Sie einen 27-Zoll-Curved-Monitor mit HDMI-Anschluss kaufen. Über den HDMI-Anschluss können weitere Bildschirme, Konsolen und vieles mehr angeschlossen werden. Außerdem sinnvoll sind ein Displayport, ein VGA- und ein DVI-Anschluss.

In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den AOC Gaming CQ27G2U 27 Zoll Curved Monitor mit WQHD-Auflösung und einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz. Finden Sie heraus, wie dieser Monitor Ihre Gaming-Erfahrung auf das nächste Level hebt und mit welchen fortschrittlichen Features er ausgestattet ist. Lernen Sie mehr über die beeindruckende Bildqualität, den immersiven Curved-Bildschirm und die flüssigen Bewegungen, die dieser Monitor bietet.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir die besten Gaming-Monitore unter 300€ im Jahr 2022, die über eine 27-Zoll-Curved-Bildschirmgröße verfügen. Wir stellen Ihnen unsere Top 5 Favoriten vor und geben Ihnen einen detaillierten Überblick über ihre Funktionen, Bildqualität und Gaming-Leistung. Wenn Sie nach einem erschwinglichen Curved-Monitor suchen, der maximales Immersionsgefühl beim Spielen bietet, dann sollten Sie sich dieses Video nicht entgehen lassen!
In diesem spannenden Video erfahren Sie alles über den AORUS CV27F Curved-Monitor mit einer beeindruckenden Größe von 27 Zoll und seinem Potenzial für ein ultimatives Gaming-Erlebnis. Wir werfen einen detaillierten Blick auf die Vorteile eines Curved-Monitors und testen, wie er sich in verschiedenen Spielgenres schlägt. Lassen Sie sich von der verbesserten Immersion und dem beeindruckenden Design dieses Monitors begeistern und entscheiden Sie selbst, ob er für Ihr Gaming-Setup die beste Wahl ist!

Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Curved-Monitor 27 Zoll-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gamer und Designer.

Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Auflösung | Bildwiederholung | Lieferzeit | Angebote |
|---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Asus TUF Gaming VG27WQ | ca. 299 € | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | 165 Hz | ||
Platz 2 | Koorui 27N5C | ca. 99 € | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | 75 Hz | ||
Platz 3 | Samsung C27R504FHP | ca. 200 € | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | 60 Hz | ||
Platz 4 | Viewsonic VX2718-PC-MHD | ca. 169 € | WQHD 2.560 x 1.440 Pixel | 165 Hz | ||
Platz 5 | LC-Power LC-M27-FHD-165-C | ca. 229 € | Full HD 1.920 x 1.080 Pixel | 165 Hz |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Gibt es die Möglichkeit, den Standfuß eines solchen Monitors auszutauschen? Ich brauche unbedingt einen ergonomischen, will deshalb aber kein schlechteres Modell kaufen müssen.
Hallo Benny,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der 27-Zoll-Curved-Monitore.
Ähnlich wie bei der Befestigung an der Wand kommt es hier auf die Vesa-Norm an. Bei Modellen, die Bohrungslöcher nach dieser Norm haben, können Sie den Standfuß entfernen und eine Wand- oder Tischhaltung anbauen. Bei 27-Zoll-Monitoren benötigen Sie meist Vesa 100 x 100. Eine gute Tischhalterung ist sehr ergonomisch und kann meist in der Höhe und Tiefe verstellt, geneigt und geschwenkt werden und sogar mehrere Bildschirme halten.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org