Das Wichtigste in Kürze
  • Ein gutes Gaming-Headset kann entscheidend bei einem Game sein. Viele legen hier großen Wert auf die richtige Wahl. Corsair stellt schon seit Jahren Gaming-Headsets her, die für Gamer als sehr gut befunden werden. Dementsprechend gehört die Marke zu den Spitzenreiter-Herstellern von Gaming-Austattung und ist gern gesehen.

Corsair-Headset-Test

1. Was sagen diverse Corsair-Headset-Tests im Internet zum Tragekomfort?

Laut Corsair-Headset Tests sollten Sie ein genaues Auge auf den Tragekomfort legen. Es ist wichtig, dass ein Headset auch nach sehr langer Benutzung immer noch bequem ist. Für einen hohen Tragekomfort sorgen einige Kriterien, die wir im Folgenden erläutern.

Auf einem Ständer befindet sich ein Corsair-Headset im Test von vorne.

Dieses Corsair-Headset, das uns dieses Bild präsentiert, gehört zur VIRTUOSO- oder HS-Serie und zeichnet sich durch großflächige, gepolsterte Ohrmuscheln für hohen Tragekomfort aus.

Die besten Corsair-Headsets sollten ein möglichst geringes Gewicht aufweisen. Modelle wie beispielsweise das Corsair-HS35-Headset oder das Corsair-HS-70-Bluetooth-Headset weisen jeweils ein sehr geringes Gewicht von nur 200 – 350 Gramm auf.

Zum anderen spielen die Bauart und das eigene Empfinden des Gaming-Headsets von Corsair eine wichtige Rolle. Durch diese Kriterien sollte für Sie ein höchstmöglicher Tragekomfort gewährleistet sein.

Sollten Sie ein Corsair-Headset kaufen wollen, wird ein Corsair-Headset-Ständer dazu empfohlen, an dem Sie Ihr Headset problemlos aufhängen können. Damit können Sie Schäden vermeiden und die Qualität bewahren.

Seitenansicht eines getesteten Corsair-Headsets auf einem transparenten Ständer.

Typisch für dieses Corsair-Headset ist das abnehmbare Mikrofon mit flexiblem Bügel, das eine präzise Sprachübertragung ermöglicht und sich bei Nichtgebrauch laut unseren Informationen einfach entfernen lässt.

2. Welche Unterschiede gibt es zwischen kabellosen und kabelgebundenen Headsets?

Sowohl Corsair-Wireless-Headsets als auch die kabelgebunden Headsets haben Vor- wie auch Nachteile. In unserem Corsair-Headset-Vergleich finden Sie beide Ausführungen. Ein Vorteil eines kabelgebundenen Headsets ist die kostengünstigere Anschaffung. Modelle mit Kabel liegen meist leichter am Kopf und können dadurch auch einen höheren Tragekomfort gewährleisten.

Der wohl größte Vorteil eines kabelgebundenen Headsets ist gleichzeitig auch ein großer Nachteil der kabellosen: der Akku. Während kabellose Headsets nach maximal 12 Stunden aufgeladen werden müssen, kann man die kabelgebundenen jederzeit nutzen, ohne Gefahr zu laufen, dass mitten im Game das Headset nicht mehr funktionstüchtig ist.

Dennoch bieten kabellose Gaming-Headsets von Corsair auch gewisse Vorteile, wie unter anderem eine sehr große Bewegungsfreiheit. Gängige Corsair-Headset-Tests nennen hier eine Bewegung, die sich bis zu 12 Meter strecken kann. Teilweise ist es auch möglich, sich in einen anderen Raum zu begeben.

Hinweis: Der Eigentest ist die wohl beste Möglichkeit, sich entweder für ein kabelgebundenes oder kabelloses Headset zu entscheiden.

Corsair-Headset im Test: Ein Gerät liegt auf mehreren Originalverpackten.

Das Corsair-Headset bietet kabellose Freiheit via 2,4 GHz Wireless oder wahlweise USB-Anschluss, womit es flexibel am PC oder an der Konsole eingesetzt werden kann, wie wir feststellen.

3. Auf welche wichtigen Kriterien sollte man ein Auge haben?

Diverse Corsair-Headset-Tests bestätigen, dass das Gewicht eine wichtige Rolle einnimmt. Zu leichtes oder zu schweres Gewicht fällt früher oder später sehr zur Last. Zu schwer kann schnell zu Kopfschmerzen führen. Sollte es zu leicht sein kann es herunterrutschen.

In einem orangenen Gitterkorb befindet sich das getestete Corsair-Headset.

Das Corsair-Headset punktet bei uns unter anderem auch mit seinem stabilen, verstellbaren Bügel und seinem durchdachten Design.

Das Idealgewicht liegt etwa im Bereich zwischen 200 und 400 Gramm. Die Corsair-Void-Reihe ist mit ihren Corsair-Void-Elite-Produkten mit jeweils 400 Gramm sehr beliebt. Darunter oder darüber wäre suboptimal und wirkt sich nach gewisser Zeit nicht gut auf den Kopf- und Nackenbereich aus.

Das Modell Corsair HS70 Pro Wireless mit 600 Gramm liegt beispielsweise noch im Normalbereich und wirkt sich nicht negativ auf Kopf und Nacken aus.

Videos zum Thema Corsair-Headset

In diesem Video erfahren Sie alles über das neueste Corsair Void RGB Elite Wireless Gaming Headset. Es wirft einen detaillierten Blick auf das Design, die Funktionen und die Performance dieses bahnbrechenden Headsets. Erleben Sie ein immersives Gaming-Erlebnis mit beeindruckendem Klang, kabelloser Freiheit und einem stilvollen RGB-Beleuchtungssystem.

In diesem Video stellen wir euch das beste Gaming Headset unter 100 € vor: das Corsair HS65. Erlebe innovatives Gaming mit diesem hochwertigen Headset, das nicht nur mit seinem herausragenden Klang überzeugt, sondern auch mit seinem eleganten Design. Sei bereit für ein unvergessliches Gaming-Erlebnis ohne dein Budget zu sprengen!

In diesem aufregenden YouTube-Video geht es um die brandneue Corsair Virtuoso Wireless XT! Wir testen ausführlich, ob Corsair es diesmal wirklich geschafft hat, ihre vorherigen Fehler zu beheben. Sind Sie gespannt, ob das Headset besser ist als seine Vorgänger? Dann sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie, wie Sie auch noch an unserem exklusiven Gewinnspiel teilnehmen können, um ein Corsair-Headset zu gewinnen! Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Corsair es verkackt hat oder ob das Virtuoso Wireless XT wirklich besser geworden ist!

Quellenverzeichnis