Das Wichtigste in Kürze
  • Flüssiges Colorwaschmittel kann bereits bei niedrigen Temperaturen genutzt werden und schont somit die Farbe Ihrer Wäsche. Durch die große Auswahl an verschiedenen Aromen erhält Ihre Wäsche einen lang anhaltenden, frischen oder blumigen Duft ganz nach Ihrem Geschmack. Sicher finden Sie in unserem Vergleich das beste flüssige Colorwaschmittel für Ihre Textilien.

colorwaschmittel-fluessig-test

1. Wofür eignet sich Colorwaschmittel in flüssiger Form?

Bei der Wahl eines geeigneten Buntwaschmittels können Sie in der Regel zwischen Pulver- und flüssigem Waschmittel wählen. Ausschlaggebend ist zudem, ob es sich um farbige, weiße oder schwarze Wäsche handelt.

Flüssigwaschmittel ist besonders für Buntwäsche geeignet, da es die Farben schont und keine weißen Rückstände auf der Wäsche hinterlässt. Waschmittel für Color-Wäsche in flüssiger Form ist außerdem einfach in der Anwendung, da es sich leicht dosieren lässt und meist ein Messbecher inkludiert ist.

Test: Mehrere Colorwaschmittel stehen in einem Regal.

Dieses Foto präsentiert uns Sodasan-Colorwaschmittel (flüssig) in drei verschiedenen Sorten: Lavendel, Limette und Sensitve.

2. Welche Kaufkriterien sollten Sie laut Online-Tests von flüssigem Colorwaschmittel beachten?

Beim Vergleich von flüssigen Colorwaschmitteln wird eine große Anzahl unterschiedlicher Düfte angeboten. Auch Waschmittel mit natürlichen Aromen aus ätherischen Ölen sind erhältlich. Das Ariel-Flüssigwaschmittel punktet hier mit seinem klassischen frischen Markenduft, während das Lenor-Flüssigwaschmittel mit seiner blumigen Note Gerüche effektiv beseitigt. Sowohl Ariel als auch Lenor sind beliebte Marken, die in den meisten Online-Tests von flüssigen Colorwaschmitteln auftauchen.

Diverse Tests von flüssigen Colorwaschmitteln im Internet zeigen, dass auch die Waschleistung ein wichtiges Kriterium beim Kauf von flüssigem Colorwaschmittel ist. Einige Vollwaschmittel für Buntes entfernen Schmutz bereits ab 20 Grad effektiv und sind so besonders schonend. Da es sich bei flüssigem Waschmittel meist um kleinere Verpackungen handelt, setzen einige Anbieter auf umweltfreundliche Verpackungen aus bis zu 100 % recyceltem Plastik.

Das getestete Colorwaschmittel steht vor einem Regal worin sich andere Waschmittel befinden.

Dieses Sodasan-Colorwaschmittel (flüssig) ist in 1,5-Liter-Flaschen, wie hier, aber auch in 5-Liter- und 20-Liter-Kanistern erhältlich, wie wir erfahren.

Hinweis: Achten Sie beim Kauf von flüssigem Colorwaschmittel auf mögliche Hautunverträglichkeiten aufgrund der enthaltenen Duftstoffe.

3. Was ist noch wichtig, wenn Sie flüssiges Colorwaschmittel kaufen möchten?

Test: Eine liegende Flasche des Colorwaschmitteles.

Bei diesem Sodasan-Colorwaschmittel (flüssig) handelt es sich um ein ökologisches Waschmittel, das ein Umweltversprechen mit vielen Aspekten erfüllt, wie wir auf der Hersteller-Webseite herausfinden.

Flüssige Colorwaschmittel werden in verschiedenen Größen angeboten. Der Vergleich von flüssigen Colorwaschmitteln zeigt, dass Sie Produkte bereits ab 20 Waschladungen kaufen können, wie z. B. das Ariel Waschmittel in flüssiger Form. Es gibt aber auch weitaus ergiebigere Flüssigwaschmittel mit Waschladungen von bis zu 100 Einheiten, wie beispielsweise das Ecover-Colorwaschmittel.

Auch bei den Düften können Sie anhand mancher Kriterien Ihr Wunschprodukt auswählen. Blütenähnliche Aromen oder einfach nur frische Düfte, wie beim Coral-Buntwaschmittel, stehen Ihnen oft zur Auswahl.

Quellenverzeichnis