Cocktailsessel fallen meist durch ihre gepolsterten Armlehnen und ihre durchgängige Form auf. Denn in der Regel sind die Armlehnen in der Höhe nicht von der Rückenlehne herabgesetzt, sondern die Rückenlehne geht fließend in die Armlehnen über.
Ein weiteres auffälliges Merkmal sind die Füße der Cocktailsessel. Denn auch diese sind häufig im Rückenteil integriert und der Sessel hat keine Beine im herkömmlichen Sinne. Moderne Cocktailsessel hingegen haben laut gängigen Cocktailsessel-Tests im Internet häufig separate und relativ lange Beine. Sie wirken dadurch etwas weniger wuchtig als die klassischen Cocktailsessel.
Häufig werden Cocktailsessel auch als Clubsessel, Lounge-Sessel oder Barsessel bezeichnet. Sie sind besonders oft in Barbereichen zu finden und strahlen mehr Gemütlichkeit aus als Stühle. Inzwischen gelten sie als retro und sind auch in Wohnzimmern ein gern gesehenes, bequemes und ergänzendes Möbelstück zum Sofa.
Wie hoch ist die Sitzhöhe von Cocktailsesseln im Vergleich zu einem herkömmlichen Stuhl?
Hallo Till,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cocktailsessel-Vergleich.
Cocktailsessel haben eine Sitzhöhe von etwa 44 cm. Ein herkömmlicher Stuhl hat eine sehr ähnliche Sitzhöhe von 45 bis 50 cm, sodass die meisten Cocktailsessel auch an normalen Tischen gut als Sitzgelegenheit platziert werden können.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie schwer ist ein Cocktailsessel in etwa?
Hallo Kai,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Cocktailsessel-Vergleich.
Die meisten Cocktailsessel wiegen zwischen 8 und 15 Kilogramm. Schwere Modelle, die meist auch ein etwas massiveres Erscheinungsbild haben, können aber auch bis zu 20 Kilogramm auf die Waage bringen. Falls vom Hersteller angegeben, haben wir diese Information übersichtlich für Sie in unserer Produkttabelle aufgeführt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team