Das Wichtigste in Kürze
  • Butterbrotpapier ist die leichte Alternative zu einer Bento-Box und immer dann gut geeignet, wenn Sie ein Sandwich, ein Brötchen oder ein belegtes Brot ordentlich verpacken möchten. Zum Vergleich: Die Bento-Box wäre auch für Salate tauglich. Butterbrotpapier hingegen ist – vor allem jenes mit Motivdruck – auch zu Dekozwecken nutzbar.
Test: Mehrere Packungen Butterbrotpapier mit 16 Meter der Marke Rubin befinden sich in einem Regal.

Dieses Foto präsentiert uns das Rubin-Butterbrotpapier, wobei Rubin eine Eigenmarke der Rossmann-Drogeriekette ist.

1. Welche Eigenschaften muss Butterbrotpapier laut Tests im Internet mitbringen?

In diversen Butterbrotpapier-Tests im Internet formulieren die Nutzer immer ähnliche Wünsche an das Einschlagpapier: Es soll reißfest sein, sich zum Verpacken belegter Brote eignen und fettdicht sein. Das beste Butterbrotpapier lässt sich zum Basteln, zu Dekozwecken und als Verpackungsmaterial nutzen. Weißes Butterbrotpapier können Sie individuell gestalten. Buntes Butterbrotpapier mit Motiv muss zum jeweiligen Anlass passen, damit Sie es zu Dekozwecken nutzen können.

Tipp: Butterbrotpapier-Zuschnitte sind besonders leicht in der Handhabung. Sie brauchen weder Schere noch eine Abreißperforierung, um praktische Stücke zu bekommen.

Zwei Packungen des getesteten Butterbrotpapiers werden in der Hand gehalten.

Dieses Rubin-Butterbrotpapier ist laut unseren Informationen umweltfreundlicher als Alu- oder Frischhaltefolie.

2. Ist das Basteln mit Butterbrotpapier möglich?

Das Basteln mit Butterbrotpapier ist sogar sehr beliebt, denn Butterbrotpapier ist recht dünn und lässt sich gut falten. Sterne aus Butterbrotpapier sind in der Weihnachtszeit ebenso beliebt wie ein Weihnachtsstern aus Butterbrotpapier. Das ganze Jahr hindurch Saison haben hingegen Rosen aus Butterbrotpapier.

Achtung: Wir raten Ihnen davon ab, Butterbrotpapier als Backpapier zu verwenden. Die Oberflächeneigenschaften sind nicht identisch, sodass Ihr Backwerk auf Butterbrotpapier sehr leicht anhaften könnte. Verwenden Sie im Backofen besser Backpapier oder eine Dauer-Backfolie.

3. Worauf ist zu achten, wenn Sie Butterbrotpapier kaufen?

Nahaufnahme der Verpackung des getesteten Butterbrotpapiers in Nahfuanhme worauf Informationen zum Artikel darauf ersichtlich sind.

Das Rubin-Butterbrotpapier ist fettdicht, was bei derartigen Produkten durch eine starke Verdichtung des Papiers erreicht wird und teilweise auch durch eine zusätzliche Beschichtung.

Die meisten Butterbrotpapiere haben eine Breite zwischen 20 und 30 Zentimetern und eine variable Länge. Butterbrotpapier-Zuschnitte sind praktisch und haben meist eine recht alltagstaugliche Größe, heißt es in diversen Butterbrotpapier-Tests im Internet. Zumindest zum Verpacken der Brotzeit sind die fertigen Zuschnitte gut geeignet. Um Seife zu verpacken, muss das Brotzeitpapier dann eben kleiner geschnitten werden. Im Handel ist der Preisvergleich nahezu unmöglich. In unserem Butterbrotpapier-Vergleich hingegen weisen wir den Preis pro Quadratmeter aus, was Ihnen einen validen Preisvergleich ermöglicht.

Mehrere Packungen getesteter Butterbrotpapier liegen in einem Regal.

Der Hersteller empfiehlt dieses Rubin-Butterbrotpapier, um die Frische und den Geschmack von Lebensmitteln zu bewahren.

butterbrotpapier-test

Quellenverzeichnis