Das Wichtigste in Kürze
  • Burg-Wächter ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Wetter-Volmarstein und wurde 1920 gegründet. Das Unternehmen bietet unter anderem Schlösser und Tresore, Briefkästen, Schlüsselboxen und vieles mehr an.

Burg-Wächter-Elektronisches-Türschloss Test

1. Was ist ein elektronisches Schloss von Burg-Wächter?

Vergessen oder verlieren Sie öfter Ihren Hausschlüssel, ist ein elektronischer Türöffner von Burg-Wächter das Richtige für Sie. Damit können Sie laut diversen Online-Tests von Burg-Wächter elektronische-Türschlössern Ihre Tür ganz ohne Schlüssel öffnen.

Die Montage von einem Türschloss von Burg-Wächter ist einfach. Dafür wird kein Bohren benötigt und auch auf das Verlegen Kabeln wird verzichtet. Dafür müssen Sie lediglich den vorhandenen Profil-Zylinder durch den elektronischen Profil-Zylinder ersetzen.

Genaue Informationen zur Montage erhalten Sie in einer Montageanleitung, wenn Sie ein Burg-Wächter-Elektronischen-Türschloss kaufen.

2. Was sagen diverse Online-Tests von Burg-Wächter elektronische Türschlössern zu den Verriegelungstypen?

In unserem Vergleich von Burg-Wächter elektronische Türschlössern finden Sie verschiedene Modelle, die unterschiedliche Verriegelungen ermöglichen. Beispielsweise ist ein Burg-Wächter-Codeschloss erhältlich. Hierfür müssen Sie ein vorher festgelegte PIN eingeben, die die Tür anschließend öffnet.

Immer beliebter wird das Burg-Wächter-Türschloss mit Fingerabdruck. Das Burg-Wächter-Schloss scannt dafür Ihren Fingerabdruck und öffnet dann die Tür.

Des Weiteren sind Produkte erhältlich, welche mit einem Transponder geöffnet werden können, wie unter anderem das Burg-Wächter TSE Business Set 5011. Hierbei müssen Sie jedoch beachten, dass der Transponder nicht bei jedem Produkt im Lieferumfang enthalten ist. Produkte wie das Burg-Wächter secuENTRY 5702 können mittels einer App am Smartphone geöffnet werden.

3. Welche Eigenschaften besitzt das beste Burg-Wächter elektronisches Türschloss?

Möchten Sie das elektronische Türschloss an einer Außentür verwenden, weisen dafür diverse Online-Tests von Burg-Wächter elektronische Türschlössern auf den Wasserschutz hin. Einige Modelle sind unter anderem mit einem IP65-Wasserschutz ausgestattet, sodass das Gerät nicht beschädigt wird und funktioniert, auch wenn es regnen sollte.

Beachten Sie zudem die Installationsbedingungen. Elektronische Türschlösser von Burg-Wächter sind für verschiedene Türstärken bis zu 120 mm erhältlich.

Ein elektronisches Türschloss von Burg-Wächter ist von mehreren Benutzern nutzbar. Somit können Sie allen Personen aus Ihrem Haushalt eine Zugangsberechtigung erteilen.

Videos zum Thema Burg-Wächter elektronisches Türschloss

Das YouTube-Video „Türschloss elektrisch nachrüsten VisorTech mit Zahlencode und Bluetooth“ präsentiert eine detaillierte Anleitung zur Installation des elektronischen Türschlosses von Burg-Wächter. Von der Nachrüstung mit Zahlencode bis zur Verbindung per Bluetooth werden alle Schritte anschaulich erklärt. Ein unverzichtbares Video für alle, die ihr Türschloss auf eine moderne und sichere Lösung upgraden möchten.

Quellenverzeichnis