Vorteile
- für Herren geeignet
- mit Federung
- hoher Fahrkomfort
Nachteile
- nicht für Damen geeignet
Brooks-Sattel Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Brooks B66 Unique Line | Brooks Flyer | Brooks B67 Classic Line | Brooks B67 S | Brooks Flyer Aged Line | Brooks B67 | Brooks B17 Standard Leder | Brooks B17S Standard |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Brooks B66 Unique Line 10/2025 | Brooks Flyer 10/2025 | Brooks B67 Classic Line 10/2025 | Brooks B67 S 10/2025 | Brooks Flyer Aged Line 10/2025 | Brooks B67 10/2025 | Brooks B17 Standard Leder 10/2025 | Brooks B17S Standard 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Geeignet für | ||||||||
Haupteinsatzgebiete | City, Touring | Trekking, Touring | City | Touring | Trekking, Touring | Touring | Touring, Trekking | City |
Farbe | Honig | Braun | Honig | Schwarz | Braun | Schwarz | Braun | Schwarz |
Maße (L x B x T) | 26 x 21 x 5 cm | keine Angabe | 22.4 x 33.9 x 11.6 cm | 24 x 20 x 8,5 cm | 36 x 23 x 13 cm | 26 x 20,5 x 7 cm | 34 x 22 x 9 cm | 27,5 x 17,5 x 6,5 cm |
Leder | Leder | Leder | Leder | Leder | Leder | Leder | Leder | |
Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | Stahl | |
Geringes Gewicht | 1.050 g | 399 g | 1.340 g | 830 g | 860 g | 850 g | 1.020 g | 520 g |
Weitere Farben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Schriftzug an der Rückseite der Fahrradsättel hat nicht nur einen hohen Wiedererkennungswert. Kenner wissen die hervorragend verarbeiteten Produkte zu schätzen, die allerdings auch ihren Preis haben.
Wenn Sie einen Brooks-Sattel kaufen, erhalten Sie ein Produkt aus Kernleder, das für seine Langlebigkeit und die hohe Atmungsaktivität bekannt ist. Außerdem passt es sich in der Einfahrphase an Ihre individuelle Körperform an und sorgt so für den bestmöglichen Druckausgleich beim Sitzen.
Sowohl der Sattelrahmen als auch die Brooks-Sattel-Abdeckungen werden komplett in Handarbeit in Großbritannien gefertigt.
Verschiedene Sattelformen sind auf unterschiedliche Einsatzbereiche abgestimmt. In unserer Brooks-Sattel-Modellübersicht finden Sie die entsprechenden Angaben.
Neben Universalmodellen wie dem Brooks-Sattel B17 gibt es extra breite und gefederte Modelle wie den Brooks-Sattel B67, der auf lange Touren ausgelegt ist.
Wenn Sie hingegen einen Brooks-Sattel für Ihr Rennrad suchen, dann ist der beste Brooks-Sattel ein schmales und leichtes Modell wie der Flyer.
Apropos Gewicht, dieses ist enorm unterschiedlich. Es liegt bei den Produkten in unserem Brooks-Sattel-Vergleich zwischen 400 und 1.600 g. Für leichte und sportliche Räder sollte sicher auch ein leichtes Sattelmodell dabei sein.
Retro-Look ist Ihnen nicht genug? Einige Modelle wie den Brooks B17 können Sie als Aged-Sattel kaufen. Hier wurde das Leder so behandelt, dass es optische Witterungs- und Altersspuren aufweist.
Je nach Modell gibt es übrigens extra Brooks-Sattel für Damen oder für Herren, die optimal auf die Anatomie abgestimmt sind.
Es gibt mehrere unabhängige Brooks-Sattel-Tests, die im Internet zu finden sind. In diversen Online-Brooks-Sattel-Tests können nicht nur die solide Verarbeitung und die schönen Designs überzeugen. Auch die Druckverteilung des Sattels und der Fahrkomfort nach einer ausreichenden Einfahrzeit, der sich besonders bei langen Strecken bemerkbar macht, gefallen den Experten.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles über den neuen Tourensattel Brooks B17. Es wird gezeigt, wie Sie den Sattel richtig pflegen, wie Sie ihn richtig einbauen und wie Sie ihn einfahren können. Eine detaillierte Anleitung für alle, die den Brooks B17 Standard Leder-Sattel besitzen oder darüber nachdenken, ihn anzuschaffen.
In diesem YouTube-Video-Review stellen wir euch den Brooks Cambium C15 & C17 Sattel vor. Erfahrt, warum diese englischen Schönheiten sowohl in Sachen Design als auch Komfort punkten. Taucht ein in die Welt der traditionellen Ledersättel und entdeckt, warum der Cambium C15 & C17 die perfekte Wahl für Radenthusiasten ist.
Larissa steht dem Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund ums Mountainbike-Fahren, Rennrad-Fahren und zu allen anderen Themen um das Fahrrad beratend zur Seite.
Radsport ist gelebte Passion! Seit 2010 erkundet Larissa die Straßen und Trails dieser Welt.
Langdistanz ist ihr Ding: Essenziell hierbei – langlebiges Material, was ihr Interesse an radsportspezifischen Produkten weckte. Beruflich ist Larissa Coach, Sportmentaltrainerin, Social Media Managerin. Mit 15.000 Kilometern pro Jahr macht sie auch weiterhin immer neue Erfahrungen, die sie vor allem als "Rennradmädchen" auf Instagram teilt.
Der Brooks-Sattel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radfahrer.
Seit 2021 schreibe ich Vergleiche im Redaktionsteam. Dabei bringe ich vor allem in Freizeit-Themen mein Wissen ein. Privat unternehme ich gerne lange Spaziergänge im Wald oder genieße verschiedene Hobbys. Meine Leidenschaft für Freizeitaktivitäten und mein breites Interessensspektrum ermöglichen es mir, vielfältige Inhalte zu erstellen, die Menschen dabei unterstützen, ihre Freizeit optimal zu gestalten. Meine Beiträge umfassen Freizeitideen, Reiseempfehlungen, Hobbytipps und Inspirationen für kreative Freizeitgestaltung.
Der Brooks-Sattel-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Radfahrer.
Position | Modell | Preis | Farbe | Maße (L x B x T) | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Brooks B66 Unique Line | ca. 142 € | Honig | 26 x 21 x 5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Brooks Flyer | ca. 149 € | Braun | keine Angabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Brooks B67 Classic Line | ca. 136 € | Honig | 22.4 x 33.9 x 11.6 cm | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Brooks B67 S | ca. 143 € | Schwarz | 24 x 20 x 8,5 cm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Brooks Flyer Aged Line | ca. 139 € | Braun | 36 x 23 x 13 cm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Muss man die Ledersättel einfahren?
Hallo Antonia,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brooks-Sattel-Vergleich.
Sättel aus Leder sollten in der Tat etwas eingefahren werden. Sprich, sie passen sich der Körperform an und werden weicher, was aber eine Weile dauert.
Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team