Zunächst einmal fallen Zoomfaktor und Objektivdurchmesser recht unterschiedlich aus. Dies können Sie gleich der Produktbezeichnung entnehmen: Ein Bresser-Spektiv 20-60×60 hat den Vergrößerungsfaktor 20 bis 60, und ein 60-mm-Objektiv.
Einfachere Modelle haben kleine Objektive ab 56 mm und reichen bis 100 mm. Damit einher geht eine bessere Lichtaufnahme und letztendlich ein kontrastreicheres und besseres Bild. Gerade für schwierige und diffuse Lichtverhältnisse sollten Sie also ein großes Objektiv wählen.
Der Zoomfaktor kann im Bereich 15-fach bis 75-fach angesiedelt sein. Je weiter Ihr Objekt entfernt ist, einen umso größeren Zoomfaktor benötigen Sie für ein gutes Bild. Das Bresser-Spektiv Pirsch beispielsweise gibt es in der Version mit bis zu 75-fachem Zoom. Die meisten Modelle, wie das Bresser-Spektiv Spolux oder das Bresser-Spektiv Travel, haben den Zoom 20 bis 60.
Prismen werden typischerweise entweder aus BAK-4 (Barium-Kronglas) oder dem günstigeren BK-7 (Borosilikatglas) hergestellt. Bei Bresser finden Sie beide Varianten. Wenn Sie das beste Bresser-Spektiv für die perfekte Lichttransmission haben wollen, sollten Sie die teureren Prismen, wie etwa beim Bresser Zoom-Spektiv oder beim Bresser Condor-Spektiv, wählen.
Das Sehfeld ist der abgedeckte Bereich zwischen linkem und rechtem Bildrand. Dieses beträgt je nach Modell 26 bis 49 m aus 1.000 m Entfernung. Für Tierbeobachtungen ist ein möglichst großes Sehfeld gut.
Wenn Sie das Fernrohr für die digitale Fotografie verwenden wollen, können Sie aus unserem Bresser-Spektiv-Vergleich ein dafür geeignetes Produkt wählen. So haben einige Bresser-Spektive Handyhalterungen und/oder lassen sich mit einem Adapter für Digitalkameras kombinieren.
Kann man damit nachts Sterne beobachten?
Lieber Anton,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bresser-Spektiv-Vergleich.
Die Sternbeobachtung ist grundsätzlich damit möglich. Wegen der Lichtverhältnisse sollten Sie ein Produkt mit sehr großem Objektivdurchmesser wählen.
Wir freuen uns, Ihnen weitergeholfen zu haben.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team