Das Wichtigste in Kürze
  • Wecker von Braun gibt es in zahlreichen Varianten mit vielen, teils unterschiedlichen Vorteilen. Während beispielsweise die analogen Weckermodelle besonders lange halten und oft günstig zu erwerben sind, verlocken die digitalen Ausführungen oft mit Extrafunktionen wie Schlummer-Einstellungen oder einem integrierten Temperaturanzeiger. Generell heben sich alle Braun-Wecker durch ihre schlichte, aber praktische Bauart hervor.
Braun Digitalwecker

1. Welche Arten von Braun-Weckern werden in Tests unterschieden?

Grundsätzlich gilt, zwischen Braun-Weckern mit analoger und Braun-Weckern mit digitaler Funktion zu unterscheiden.

Analoge Modelle sind entweder batteriebetrieben oder funktionieren mechanisch. Sie sind mit einem Ziffernblatt besetzt, das die Uhrzeit optimalerweise durch eine Leuchtfunktion auch in der Dunkelheit problemlos angibt.

Bei den digitalen Braun-Ausführungen handelt es sich oft um Funkwecker, die entweder über Stromkabel oder Batterien Energie beziehen.

Viele Wecker von Braun sind Quarzwecker, funktionieren demnach mit Batterien und werden durch Quarzschwingungen in Takt gehalten. Die Quarzwecker von Braun zeichnen sich generell durch ihre Langlebigkeit und Ganggenauigkeit aus wie auch durch den Umstand, dass sie oft preisgünstig zu erwerben sind.

Weiterhin hat Braun auch Projektionswecker im Angebot. Hierbei handelt es sich um digitale Modelle, deren Leuchtanzeigen an Decken oder Wände projiziert werden. Auch Radiowecker bietet Braun schon seit vielen Jahren in verschiedenen Ausführungen an.

2. Was für jeweilige Vorteile haben die Weckervarianten von Braun?

Analoge Wecker von Braun überzeugen insbesondere durch höhere Funktionsdauer und preiswertere Anschaffung. Obwohl diese Modelle international immer seltener angeboten werden, können Sie bei Braun diese Weckerarten weiter variantenreich kaufen.

Digitale Braun-Wecker dagegen sind im Vergleich zu analogen Modellen oft mit mehreren Zusatzfunktionen ausgestattet, zu denen die bekannte Schlummer-Taste ebenso gehört wie eine Anzeige, welche die Raumtemperatur angibt.

Die batteriebetriebenen Funkwecker haben zudem den Vorteil, dass sie auch bei Stromausfällen noch funktionieren. Da sie außerdem einfach zu transportieren sind, geben diese Produktvarianten von Braun auch gute Reisewecker ab, weswegen sie generell zu den besten Braun-Weckern gezählt werden.

Positiv anzumerken ist ebenfalls, dass Funkwecker die Uhrzeit das ganze Jahr über und an jedem Ort automatisch auf die richtige Zeit(-zone) umstellen.

Die Quarzwecker von Braun zeichnen sich generell durch ihre Langlebigkeit und Genauigkeit aus wie auch dadurch, dass sie oft preisgünstig zu erwerben sind.

Wesentlichster Vorteil an Brauns Projektionsweckern oder durchgängig leicht beleuchteten Weckern ist, dass man die Uhrzeit bei allen Lichtverhältnissen schnell und mühelos ablesen kann. In manchen dieser Modelle sind außerdem technische Extras wie beispielsweise Radios eingebaut.

3. Wodurch zeichnen sich Braun-Wecker allgemein aus?

Braun-Wecker werden gemäß Tests seit jeher besonders für ihr simples und dennoch effizientes Gestaltungskonzept von Kunden geschätzt. Das Unternehmen hat eine besonders große Auswahl an verschiedenen Weckerarten im Angebot, die mit diversen Zusatzfunktionen auf verschiedene Kundenkreise zugeschnitten sind.

Preis und Leistung dieser Art Produkte sind zumeist angemessen.

Quellenverzeichnis